wieder einen erwischt:-((

BMW 3er E36

Hi,
tja im Oktober 03 da kaufte ich ein 318is Coupe Bj1993.Der Motor zumindest was man von aussen sah,topfit und wer ist schon Mechaniker..Naja er lief wie ne Nähmaschine (nur nicht so leise *gg)Ich letzte Woche denk Tankst noch mal ein wenig nach.Gesagt getan ab zur Tankstelle. Auf dem Weg nach Hause ist es dann passiert..Ein Gefühl als wäre ich über etwas rübergefahren und aus war er.Nach 1 Stunde warten auf die gelben Engel und fast erfrierungen an den Gliedmaßen, die Diagnose was vor Ort ging..Motor fest.Den Wagen abschleppen lassen.Da rief heut die Werkstatt an (kein Orginal Bmw)und teilte mit die Steuerkette sei "abgerutscht"oder gerissen.Also wäre kein sichtbarer Grund warum die..Nunja er meinte das kostet knapp 2000€ weil wohl sich die Kette um was rumwickelte evtl. Ventile wohl was abbekommen und noch son paar sächelchen..Nun meine Frage..weil ich hab da echt null Ahnung..Ist 2000€ dafür realistisch?ich mein der ist nun 11 Jahre alt..Wenn das mach dann sind Erparnisse total am Ende..Erst meint er 1200 da dacht ok..das zahl ich..und dann zu Bmw in Zahlung den Zossen und n Sixpack(was ich hätte gleich machen sollen..)Wäre dankbar wenn mir wer sagen könnt was als nächstes kommt wenn das machen lass und den zwangsweise dann noch weiter fahre...nicht das dann gleich n Monat später ..Also wie gesagt Bj 1993, 123.000 km runter. Also er sagte am Tel ausser Hydro stößeln wäre dann so gut wie alles neu.Kurz vorher ging noch das Schloß Fahrerseite nicht mehr zu schließen..Was hatte mich da aufgeregt..Aber dagegen ist das jetzt harmlos...

So nun mal nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll..Ändern tuts leider beides nix:-((((
Danke für Antworten im vorraus

37 Antworten

Rasseln zw.3500-4000U/min bei schwacher Beschleunigung ist beim M42 normal.Wenn man stark beschleunigt darf in diesem Drehzahlbereich kein Rasseln zu hören sein,genauso darunter oder darüber.
Ich denke mal du hast ein Scheckheft?! Sind alle Eintragungen mit der gleichen Handschrift gemacht worden ?

Hi
Bei mir rasselt es auch bei meinem 318is, aber nicht im lehrlauf. Es ist nur zu hoeren wenn ich kein gas gebe und der wagen im gang rollt/fahrt. Koennt es vielleicht auch die kette sein?
mfg

Gute Frage..

Hi ,
also ich kann nur von meiner jetzigen "Erfahrung"berichten..Würde es auf alle Fälle mal bei nem Fachhändler "anhören"lassen.Laut fast allen Aussagen wo ich war, wurde gesagt das hätt man gehört das etwas nicht stimmt..Und es ist wohl meist eine Schraube die die Kettenschiene oder so hält..und sich bekannterweise mal lockert.. Und daraufhin gleicht bis zu gewissen Punkt der Kettenspanner das aus..Aber dann wird auf kurz oder lang was reißen brechen oder sonstwas..Nunja also ich hab ne derbe Rechnung gehabt..Drück dir die Daumen das nichts ernstes ist..Aber bevor das selbe erlebst..denk mal "anhören" wird nicht Welt kosten..g Und das Rasseln fand soweit keiner als "normal" jetzt ist bei mir absolut kein Rasseln zu vernehmem.Läuft wie ne Nähmaschine..Also meine Meinung..Fahr zu Bmw oder wem dem du Ahnung von Bmw zutraust..und frag halt warum die so rasselt..Sollten es beim anmachen und Gas geben schon hören...

Mfg

Tears

Hi, danke fuer antwort. Werde ich auch so machen gleich naechste woche mal zu bmw schauen ( und ganz langsam fahren lieber) Lieber jetzt nen paar euro als spaeter vielleicht der grosse schreck.
mfg drokz

Ähnliche Themen

Kosten

Hi...

meiner rasselt schon lange so. Ich habe mich nun letzte Woche entschieden die Kette und das Zeugs drum rum machen zu lassen.
Heute bekam ich von meinen Leut (keine BMW-Werkstatt) einen Kostenvoranschlag von 510 Euronen..... IST DAS NORMAL???

Kann einer von Euch mal schreiben was er dafür gezahlt hat!!! Bitte!

Gruss PAUL1108

Kosten..

Hi,
also da kann ich dir leider nicht viel helfen:-(Da bei mir ja immens Kosten dazu kamen wegen dem Schaden.Ich weiß nur Kettensatz knapp 60€ die Schienen , Dichtungen etc.. also da bist sicher schnell bei 200 bis 300 €uronen nur Teile..Dann der Einbau bzw. Zeitaufwand.Bei mir kam halt so gut wie alles dazu..Naja mit den ganzen Teilen und sowas denk ich einfach mal is 510 grad noch zu ertragen..Viel ist immer relativ, und ärgerlich sind schon 100€..so gesehen..Naja also meiner Meinung wirds nur "billiger"wenn man das selber kann..
Hoff konnt ein bissel helfen...

Mfg

Tears

PS: weiß evtl jemand wieso meine Tankklappe irgendwie nicht richtig anliegt? Also ob da was zum nachstellen oder ähnliches ist.Ein Glück wird sie auf Autobahn etc angepresst*gg* ;-) Aber trotzallem..

Sorry,

aber kann mir zu den Kosten zum "Nachspannen" so ner Steuerkette keiner ne Antwort geben???

Sind da ca. 500 Euronen realistisch???

Bitte postet mal was dazu....

MFG Paul1108

Nochmal zur Fehlerbeschreibung:

Er raselt extrem wenn er kalt ist. Im Standgas läuft er dann umrund. Beim beschleunigen wird es bei 2000 Umdrehungen fast "unanhörbar" (man denkt das es den Motor fast zerlegt) und ab ca. 3000 Umdrehungen ist das Gerassel dann weg. Beim "Abtoren" geht es mit dem Gerassel bei 3000 U/min wieder los....

Hat denn noch keiner so ne Steuerkette nachspannen lassen und kann mir sagen was das so ungefähr kostet???

Paul1108

Deine Antwort
Ähnliche Themen