Wieder ein gestrandeter TDCI mit DPF
Hallo alle zusammen, weiter unten hat ich schon mal nach den Drehmomenten für den Ölwechsel gefragt weil bei mir die Ölverdünnung wiedermal zugeschlagen hat und ich grad wieder in Österreich bin und nichts weiter bei hab. Da wir auf dem Land sind und es mit den Teilen nicht so einfach ist bin ich dann doch beim FFH rangefahren. Jetzt der Hammer Motoröl stark verdünnt und Dieselpartikelfilter keine Aufnahmekapazität mehr. Das Fahrzeug Mondeo TDCI 2.0 Titanum X EZ 12/06 72000 km !!!
Ich dacht ich bin im falschen Film ich bin im Jahr vier bis fünf mal in Österreich wobei pro Tour immer ca 2500 km zusammenkommen. Das heißt das Fahrzeug wurde zu 80 % nur auf Autobahnen bewegt wobei eine Strecke schon 750 km sind und bei Geschwindigkeiten zwischen 180 und 200 km/h der Dieselpartikelfilter mehr als genug Möglichkeiten des Freibrennens hatte. Aber nein hier dann starkes Geruckel und blink die Lampe des Ölwechsels. Zu Hause ist Kurzstrecke nicht unter 20 km da wir noch ein Kleinwagen haben. Der Meister probierte noch eine manuelle Regeneration die der Computer aber nicht beenden konnte. Auch hier sieht man wieder wie auch schon in anderen Beiträgen geschrieben, wie die Information innerhalb Fords ist = Null. Der Meister antwortete auf die Frage wie mann den eine Regeneration erkenne - gar nicht, meine Frage nach dem jaulenden Lüfter wurde übergangen. Letztes Jahr wurde in Österreich schon das EGR gewechselt. Morgen um 14.00 gibt es dann den neuen Partikelfilter. Werde dann sch... auf den Verbrauch nur noch jenseits der 2000 Touren unterwegs sein wie schon in anderen Beiträgen im Zusammenhang mit der Motorölverdünnung berichtet wurde da war glaub ich von 1600-1800 die Rede.Über Kosten informiere ich nach Einbau.In Deutschland werde ich zur Not auf dem Klagewege eine Kostenbeteiligung verlangen. Ansonsten war es nach 6 Neuwagen der letzte Ford.Melde mich wenn es was neues gibt
MfG bananenbaer
15 Antworten
ne.....wenn dann ist das der komplette filter.
also bei mir kommt da 366,52euro....und da hast du echt glück das dir die werkstatt den filter für den "garantiefallpreis" verkauft....denn das ist der preis den die meisten zahlen müssen wenn der filter wiederholt verstopft ist und er auf "kulanz" gewechwelt wird....dann wird dieser betrag berechnet.
aber schon komisch...vor ein paar tagen hat ein österreicher bei mir einen DPF gekauft da die in österreicht aktuell nicht lieferbar sind/waren.....schon komisch....scheinbar haben die in österreich genauso wenig plan wie hier in deutschland....