Wieder Audi in der Garage
Hallo Audi B5 Fahrer,
ich wollte mich und mein Auto hier kurz vorstellen:
Seit Mittwoch habe ich den neuen gebrauchten (siehe Signatur) in meiner Garage. Nach Audi 200 T (Typ43) und einem 100 (Typ C4) bin ich von 2003 bis jetzt mit einer anderen Marke fremdgegangen.
Ich kann noch keine Bilder posten das Auto kann man in diesem Zustand nicht vorzeigen, Technisch gut gepflegt aber optisch total vernachlässigt und auch von innen alles andere als sauber. Habe gestern 6 Stunden am Innenraum geputzt, eine leere Staubsaugertüte war randvoll, eine Dose Teppichreiniger verbraucht und einige Schüsseln Wasser. Eine Flasche Kunstoffpfleger und Lederpflege haben die Materialien aufgesaugt das man es fast hören konnte. Warum lassen manche Besitzer ihre Autos so verdrecken? In der Wohnung des Halters sah es doch auch sauber und ordentlich aus.
In der folgenden Woche werde ich das Auto von außen aufarbeiten und zum WE mal ein paar Pic's machen.
Allen eine gute Fahrt und ich freue mich auf einen regen Wissensaustausch.
Dirk
19 Antworten
Viele finden Silber langweilig, ich bin der Meinung es ist eine dankbare, weil pflegeleichte, Farbe.
Aber ein kräftiges Blau steht dem B5 auch sehr gut😉 und hätte ich auch gern gehabt. Wichtiger war mir aber ein originaler Zustand und nicht verbastelt. ( Wobei die Felgen mag ich überhaupt nicht leiden😠) Der Erstbesitzer hat fast 20000 DM an Extras geordert aber bei denn Felgen war wohl die Puste😁 am Ende.
So seh ich das auch(unverbastelt).Silber ist ne TOP Farbe,gerade wegen der Pflege.Hab meinen ca. 5 Monate,war auch unverbastelt.Wenn "basteln" dann nur mit orginal Teilen.Lückenloses(kein gefaktes)Checkheft find ich wichtiger als Spoiler.gruß
Ähnliche Themen
Genau, und zum Scheckheft am besten die Rechnungen mit Datum und Kilometerstand. Habe mein letztes Auto mit Leitzordner voller Rechnungen verkauft (= lückenlose Historie) Der Käufer hatte weder weitere Fragen und das Handeln hat er auch vergessen😁.
Gruß zum Völkerschlachtdenkmal.