Wie zufrieden wart Ihr 2013 mit Eurem BMW ?

BMW 3er E90

Wie zufrieden wart Ihr 2013 mit Eure kissten?welche Probleme habt ihr schon mit eurem Wagen gehabt?
Also ich bin mit meinem 325i sehr zufrieden Ich fahre seit 2 Jahren 325i (vorher 528i ) Mittlerweile ist er 7 Jahre alt. Aber er war noch nie kaputt. Er hat mich noch nie im Stich gelassen trotz Türkei Urlaub 😁
mein Auto hat jetzt knapp 125.000 Km runter der Motor schnurrt wie eine Katze

Beste Antwort im Thema

Hi,also ich war mit meinen 325dA E90 LCI 04.2010 in diesem Jahr sehr zufrieden und könnte auch so weiter gehen im Jahr 2014 🙂 ist zwar mein erstes Jahr mit einem Diesel 🙂 aber sehr Positiv Überrascht 🙂 🙂 🙂

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo,

zufrieden, 325iA jetzt 82.000 km problemlos (ein Klimaregelventil auf Kulanz, einmal Schweibenwischerblätter, eine Rücklichtbirne).
118iA zufrieden, jetzt 9500 km, nix ausser Öl- und Filterwechsel.
ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von Surf-Tiger


Musste Lenkradspange ersetzen, da der Softlack abblätterte, Massebänder an Heckklappe neu, Rost an Heckklappe, CCC Modul im Arsch, Öl von Automatikgetriebe getauscht...
Noch Fragen??

Die Lenkradspange kann man selbst tauschen oder ist das n Riesenact?

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Der 5er war eine Katastrophe....
21.01.13, 75.365 km, 6 Zündspule + 6 Zündkerze + 6 Injektor
13.02.13, 77.367 km, 6 Zündspule + 6 Injektor + AT-Motor
09.10.13, 101.936 km, 2 Zündspule + 4 Injektor,
16.10.13, 101.951 km, 2 Zündspule
Na ja, im Mai 2014 ist das Leasing zu ende und dann isser wech...

Da bin ich aber mal wieder froh, dass ich nur nen kleinen, langweiligen M54 fahre... 😁

Soweit zufrieden (Note 2). [E91 320d]

Das Auto vor knapp einem Jahr als Premium Selection übernommen (EZ: 09/09), nun knapp 30tkm draufgefahren (hat nun 85tkm). Bislang 1a zuverlässig. Kein Ölverbrauch, keine Warnmeldungen (ausser Wischwasser-Dauermeldung).
Probleme:

-Gasfeder Heckklappe defekt / Klappe geht insb. bei Kälte nur schwer auf -> nach dem Mittagessen gleich mal schauen, ob das im Rahmen der EuroPlus oder Kulanz vom Freundlichen noch gemacht wird. Davon ist die Jahreszufriedenheit nun abhängig.
-Auf den (nun ziemlich fertigen) Sommerreifen (RFTs Erstauslieferung) z.T. etwas seltsames Fahr-/
Lenkgefühl, dazu starkes poltern -> auf schlechten Straßen schlechter Komfort.
Reifen werden im Frühjahr getauscht, dann ist da hoffentlich Ruhe.

Gefühlt ist er nun gut eingefahren, der Verbrauch sinkt von Tankfüllung zu Tankfüllung (natürlich auch aufgrund meiner gelasseneren Fahrweise), habe im Mix nun so zw. 5,5 und 6,0 Liter/100km, je nach Stadt-/Autobahnanteil sowie Stauaufkommen. Einzig die teure Versicherung bereitet mir wenig Freude (aber das habe ich ja vorher gewusst...). Achja: Er schluckt bald soviel Wischwasser wie Sprit, spätestens alle 3 Wochen füll ich nun im Winter den Wassertank wieder voll.....

In diesem Sinne, einen guten Rutsch (aber bitte nicht mit dem Auto) und ein unfallfreies 2014!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Der 5er war eine Katastrophe....
21.01.13, 75.365 km, 6 Zündspule + 6 Zündkerze + 6 Injektor
13.02.13, 77.367 km, 6 Zündspule + 6 Injektor + AT-Motor
09.10.13, 101.936 km, 2 Zündspule + 4 Injektor,
16.10.13, 101.951 km, 2 Zündspule
Na ja, im Mai 2014 ist das Leasing zu ende und dann isser wech...
Da bin ich aber mal wieder froh, dass ich nur nen kleinen, langweiligen M54 fahre... 😁

Dem Leasingnehmer ist das quasi Wurscht, der Privatzahler wäre monetär am Ende.

Na ja, so ein Rundum-Sorglos-Paket-Leasing hat natürlich seine Vorteile... 😁

Hi,

hab meinen 335i vor genau einem Jahr gekauft. (28.Dez.2012)
Ansich ja ´nen tolles Auto. Bis auf die Motorprobleme, weswegen er gut neun mal in der Werkstatt war!
Zum Glück gab es damals ein Jahr EuroPlusGarantie dazu, ansonsten hätte mich das so um die 4k - 6k € extra gekostet.
Im Endeffekt lag es nur am VANOS. Jetzt ist aber alles in Ordnung. Auto macht keine Probleme mehr. 🙂
Ansonsten hat das Auto nich groß Probleme gemacht/gehabt. Bin in dem Jahr jetzt, gute 20.000km gefahren und er
wollte bloß einmal, dass ich ´nen Liter Öl nachkippe.

Also ein sehr, ich nenn´s mal, "Werkstattreiches" Jahr gewesen. 🙂

Aber es wird 2014 genau so weitergehen. Denn laut iDrive, stehen Zündkerzen und Bremsbeläge hinten in 2000km an.
Außerdem müssen die RunFlats auf der HA erneuert werden.

Aber ein Werkstattaufenthalt steht noch an auf den ich mich freue. Nämlich der, wo der Performance ESD verbaut wird! 🙂

In diesem sinne, ein frohes neues, auch von meiner Seite ...

LG Tommy

Den 2007er mit 52.000km im April 2013 gekauft, nun 59.000km. 3 Mal in der Werkstatt, Fußraummodul defekt dann Lenkwinkelsensor defekt. Dank Gebrauchtwagengarantie immer mit Leihwagen etc. problemlos geregelt. Mal gucken ob´s dabei bleibt 😉. Ich höre schon immer voller Sorge auf die Steuerkette wobei man natürlich auch die Flöhe husten hört wo gar nicht´s ist 😉...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Den 2007er mit 52.000km im April 2013 gekauft, nun 59.000km. 3 Mal in der Werkstatt, Fußraummodul defekt dann Lenkwinkelsensor defekt. Dank Gebrauchtwagengarantie immer mit Leihwagen etc. problemlos geregelt. Mal gucken ob´s dabei bleibt 😉. Ich höre schon immer voller Sorge auf die Steuerkette wobei man natürlich auch die Flöhe husten hört wo gar nicht´s ist 😉...

Ich hab mir nun auch angewöhnt, ab und an mal bei offenem Fenster loszufahren...bislang zum Glück noch keine rasselnden Ketten festgestellt/gehört ***auf Holz klopf***

Allerdings ertappe ich mich nun schon dabei, wieder zu schauen, was als nächstes so in Frage käme...dabei hab ich schon vor, den E91 noch drei Jährchen zu fahren (das wird ne lange Zeit...)
Insbesondere die Unimogs sowie Skurillitäten wie das VW-Phaeton-1% Leasing haben es mir bereits angetan 😉 (Schande über mein Haupt).

Ich höre manchmal (und nur manchmal) beim Anfahren eine Art "Rasseln" oder "Klappern" aus dem Motorraum, das kann aber ohne weiteres z.B. auch die Plastikmotorabdeckung sein oder was weiß ich. ´Ne Steuerkette sollte man ja eigentlich nicht nur manchmal höre, das "repariert" sich ja nicht in der Zwischenzeit. Kunststoff dagegen dehnt sich z.B. bei verschiedenen Temperaturen etc. Jedenfalls kann ich damit unmöglich in die Werkstatt fahren und prophylaktischen Steuerkettenwechsel einfordern 😉...

Kann jetzt nicht sagen, was mein E90 320i mit 150 PS für ein Motörchen hatte, aber da kam das Ganze mit einem Schlag - ohne Vorankündigung. Irgendwas mit den Führungsschienen der Kette, wie ich hernach noch erfahren habe.

Aber gut, das Auto hab ich ja noch am gleichen Tag verschärbelt und den 5'er an Land gezogen. Ansonsten hatte mir der E90 auch richtig gut gefallen und sooo viele Probleme nicht gemacht. Nockenwellengeber und PDC haben mal gesponnen, soweit ich mich erinnern kann, allerdings war die Haltungsdauer auch recht kurz... 🙂

Ich hab noch das Panoramadach vergessen...hat auch knapp 600 Euro gekostet...

Hab meinen jetzt seit Juli, kurz nach dem Kauf ging das Radio Professional kaputt (und damit ging auch das PDC nicht mehr), bekam aber auf Garantie ein komplett Neues.

Ansonsten gab es bis jetzt Gott sei Dank nichts. Das Auto bekam vor dem Kauf auch einen Service inkl. Ölwechsel (also bis voraussichtlich 07/2015 Ruhe) und laut BC sind als Nächstes Verschleißteil die vorderen Bremsscheiben in 16.000 km dran (Hintere in 34.000), also auch noch eine Weile hin.

Bis jetzt bin ich also rundherum zufrieden und ich hoffe, dass es im Jahr 2014 ebenso nichts gibt. Geplant war mal nach der Garantiezeit ein kleines Tuning auf 177 PS, aber bin mir da nicht mehr so sicher bzgl. Haltbarkeit (KM-Stand aktuell 98.000)...

Eigentlich auch ganz zufrieden.
320d E91 LCI 133000km

Nur Wartung und das Flexrohr am DPF waren dieses Jahr
fällig.Kann also ruhig so problemlos weitergehn.

Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Habe einen 325i 3l und habe jetzt 15000km gefahren. Bis jetzt 6 Zündspulen ,1 Injektor und einmal den Stickoxidsensor.
Alles auf Garantie. Bin aber zufrieden mit dem Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen