Wie zufrieden seit Ihr mit der Klimautomatik
Hallo,
na nun ein zwei heissen Tagen will ich mich mal über meine Klimaautomatik äussern. Finde Sie nämlich nicht gerader der hit. ich hatte das bereits auf der 1er Tour letzten August festgestellt.
Ich finde die Klimaanlage muss relativ viel luft durch die Mittelöfnung blasen damit die Temp gehalten wird. Dann ziehts natürlich schnell. Also ich bin da von einen e39 (8Jahre alt) wesentlich besseres gewöhnt. Hängt vielleicht auch von der Innnenraum grösse ab.
Auch hab ich den Eindruck, dass mit unterschiedlicher Fahrzeuggeschwindigkeit mal mehr mal weniger starkt geblasen wird.
Wie seht ihr das?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merko
ich würde auch sagen dass es nicht an der Kühlleistung ansich liegt. eher an der Luftverteilung oder zuwenig auslässen oder so.
Mich stört vor allem das die mittigen auslässe immer so stark pusten. und vor allem so schnell die Luftmenge wechseln.
wenn es dir zu stark aus den mittigen Auströmern bläst, versuch dann nicht nur die mittigen sondern auch die Ausströmer von der Windschutzscheibe anzusteuern. Vielleicht ist es dann angenehmer.
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Es kam in den letzten Tagen sehr oft vor, dass ich den Knopf für die max. Kühlung drücken musste, damit es annähernd kühl in meinem Auto wurde und blieb.🙁
Ich bin schon gespannt auf den Sommer...🙄
Das kommt auch immer bischen aufs Temperaturempfinden an.
Nehmen wir an, draussen hats 18 Grad, innen sind 21 eingestellt. Dann kann es einem dirnnen zu warm vorkommen, da der "kühlende" Luftstrom fehlt. Und den empfindet man auch bei noch so guter Klimaautomatik.
@totetz
1 Liter Mehrverbrauch halte ich für zu hoch angesetzt. Das hatte ich mal bei einer Klima in einem Honda, 96er Baujahr.
Bei meinem vorherigen 320i Touring konnte ich bis auf 1 bis 2 Zehntel keine Unterschiede im Verbrauch feststellen.
@merko
Hast Du auch die äusseren Luftauslässe offen? Einmal die Temperatur erreicht, kann ich nicht sagen, dass ausgerechnet die mittleren stark "pusten"...
Ach ja, bei aufgeheiztem Auto immer erst mal ein Stück mit geöffneten Fenstern (auch bei eingeschalteter Klima) fahren!
Gruß,
OBu
Zitat:
Original geschrieben von obu
@totetz
1 Liter Mehrverbrauch halte ich für zu hoch angesetzt. Das hatte ich mal bei einer Klima in einem Honda, 96er Baujahr.
Bei meinem vorherigen 320i Touring konnte ich bis auf 1 bis 2 Zehntel keine Unterschiede im Verbrauch feststellen.
Habe die 0,8 Liter Mehrverbrauch auf gleicher Strecke, etwa gleichem Verkehrsaufkommen und etwa gleicher Fahrweise ermittelt. Regeltemperatur lag bei 18,5°, Aussentemperatur bei 28,5°.
Die Klimaautomatik läuft bedarfsorientiert und daher denke ich, dass der 0,8 Liter Mehrverbrauch an der recht hohen Aussentemperatur lag.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Der erhöhte Verbrauch von ca. 1l ist natürlich bei jeder Klimaanlage vorhanden, ich wollte ihn aber auch erwähnen 😉
Also 1l Mehrverbrauch hat nicht mal mein A6 Kombi geschafft, und der hatte wirklich viel zu kühlen...
Ich habe es bei meinem 120d getestet:
27°C Außentemperatur.
Tempomat auf 160km/h
20km mit Klima: 7,5l/100km
20km ohne Klima: 7,3l/100km
Also bei mir ist der Unterschied marginal.
Ach ja, bin mit der Klimaautomatik sehr zufrieden. Das einzige, was mich aber immer bei BMW stört: Ich muss 19°C einstellen, um mich Sommer und Winter wohl zu fühlen. Bei Fahrzeugen anderer Marken stelle ich immer 22°C ein.
Hat jemand von euch im Winter schon mal nen BMW mit eingestellten 22°C gefahren? Fast Sauna...
Ähnliche Themen
Ok wenn ihrs sagt... ich werds einfach nochmal testen, kann auch an anderen Einflüssen gelegen haben, ich werds einfach nochmal testen.
Hallo!
Also ich hatte bei VW auch immer 22 Grad eingestellt. Im BMW steht die Anlage auch immer auf 19/20 Grad. Sonst ists mir ehrlich gesagt zu warm im Auto.
BTW: Ist euch das auch schonmal passiert, dass die Beifahrerseite auf einmal auf 27 Grad stand? Bei mir schon 2 Mal und glaube nicht, dass ich so deppert bin, die Klima mit dem Radio zu vertauschen...
Gruß
Hendrix1000
Hei Hendrix, meine Klimaautomatik hat sich letztens von selbst aktiviert.
Hatte sie bei offenen Fenstern ausgeschaltet und plötzlich war sie wie von Geisterhand an.
Das ganze ist 3 Mal passiert...
Kann natürlich auch aus versehen an nen Knopf geraten sein, aber das glaube ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Habe die 0,8 Liter Mehrverbrauch auf gleicher Strecke, etwa gleichem Verkehrsaufkommen und etwa gleicher Fahrweise ermittelt. Regeltemperatur lag bei 18,5°, Aussentemperatur bei 28,5°.
Die Klimaautomatik läuft bedarfsorientiert und daher denke ich, dass der 0,8 Liter Mehrverbrauch an der recht hohen Aussentemperatur lag.
Laut meinem Klimafritzen bei BMW verbrauchen die neuen Klimaanlagen so gut wie keinen Sprit, 0,8 ist auch viel zu hoch.
Dies stimmt auf keinen fall ( Aussage vom Fachmann) also nicht ICH
Ich selbst kann es nicht nachvollziehen, ich habe die Klima immer auf Auto.
Vielleicht haben wir hier ja einen Fachmann der kann dies sicher genau sagen.
Gruß an alle hier
Auminger
Zitat:
Original geschrieben von obu
Ach ja, bei aufgeheiztem Auto immer erst mal ein Stück mit geöffneten Fenstern (auch bei eingeschalteter Klima) fahren!
Im Grunde genommen hast du schon recht, aber ich als Pollenallergiker lasse bei mir immer alles zu. Wenn man das Fenster aufmacht, dann fliegen um die Jahreszeit gleich so viele Pollen rein, die sonst schön vom Filter abgehalten werden.
Wenn es mir am Anfang zu warm ist, dann drücke ich den "Maximal-Kühlen-Button" und dann ist es wirklich extrem schnell kalt im Auto.
Außerdem wird meiner dank Klimakomfort-Scheibe, silberner Außenfarbe und beigen Sitzen sowieso nicht so heiß...
Btw., die Geldausgabe für die Klimakomfort-Scheibe war echt lohnenswert...
Zitat:
Original geschrieben von Hendrix1000
Hallo!
BTW: Ist euch das auch schonmal passiert, dass die Beifahrerseite auf einmal auf 27 Grad stand? Bei mir schon 2 Mal und glaube nicht, dass ich so deppert bin, die Klima mit dem Radio zu vertauschen...
Gruß
Hendrix1000
Ich denke, dass ist mir auch einmal passiert.
Ciao,
Gio
Zitat:
Btw., die Geldausgabe für die Klimakomfort-Scheibe war echt lohnenswert...
Ich bereue es auch schon keine genommen zu haben. Bin unlängst gegen die Sonne im Stau gestanden, da spürt man trotz eingeschalteter Klimaanlage ganz schön die aufgeheizte Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
...und ich dachte schon bei meiner Nachrüstung würde etwas nicht stimmen.
Ich hatte gehofft bei einer Klimaautomatik müsste man nicht viel einstellen.🙁
Es kam in den letzten Tagen sehr oft vor, dass ich den Knopf für die max. Kühlung drücken musste, damit es annähernd kühl in meinem Auto wurde und blieb.🙁
Ich bin schon gespannt auf den Sommer...🙄
Gruß
Markus
Jetzt bleibt mal realistisch. Was erwartet ihr denn wenn ihr in ein Auto steigt, welches stundenlang in der Sonne gestanden hat? Keine Klimaautomatik der Welt schafft es in "null Komma nichts" das Auto runterzukühlen. Sofern die Sonne "knallt", ist das Temperaturempfinden sowieso ein anderes, da es von der Strahlung beeinflußt wird, die durch die großen Scheibenflächen eintritt. Auch während der Fahrt kann man es leicht wärmer empfinden, als das, was an der Automatik eingestellt wurde. Das liegt an der Strahlung und hat mit der Lufttemperatur nichts zu tun!
Die Klimaautomatik im 1er ist gar nicht schlecht, sofern man das Geschick hat sie richtig einzustellen. Die Physik kann sie hingegen nicht außer Kraft setzten.
Chinook
Zitat:
Original geschrieben von chinook72
Jetzt bleibt mal realistisch. Was erwartet ihr denn wenn ihr in ein Auto steigt, welches stundenlang in der Sonne gestanden hat? Keine Klimaautomatik der Welt schafft es in "null Komma nichts" das Auto runterzukühlen. Sofern die Sonne "knallt", ist das Temperaturempfinden sowieso ein anderes, da es von der Strahlung beeinflußt wird, die durch die großen Scheibenflächen eintritt. Auch während der Fahrt kann man es leicht wärmer empfinden, als das, was an der Automatik eingestellt wurde. Das liegt an der Strahlung und hat mit der Lufttemperatur nichts zu tun!
Die Klimaautomatik im 1er ist gar nicht schlecht, sofern man das Geschick hat sie richtig einzustellen. Die Physik kann sie hingegen nicht außer Kraft setzten.Chinook
Die Klima in meinem alten Auto schon. 😉
Ich erwarte auch nicht, dass sie gleich nach dem Einstieg kühlt, nur nach einer halben h sollte sie die angegebene Temperatur schon erreicht haben und auch halten können.
Gruß
Markus
Da muss ich Maweryk zu 100% recht geben.
Und welches "Geschick" braucht man um die Automatik "richtig" einzustellen...?
wohl nur die Temperatur, und dann auf auto drücken.
Und wozu ist der Sensor zwischen den Lüftungsschlitzen wohl gut, als bei direkter Sonneneinstrahlung die Leistung zu erhöhen????
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Die Klima in meinem alten Auto schon. 😉
Ich erwarte auch nicht, dass sie gleich nach dem Einstieg kühlt, nur nach einer halben h sollte sie die angegebene Temperatur schon erreicht haben und auch halten können.Gruß
Markus
Also eine halbe Stunde hat das bei mir noch nie gedauert. Max 5 min unter Nomalbedingungen, max 10 bei Extrembedingungen (unter -5 oder über +50)
Und die Temperatur halten hat neben der Strahlung auch etwas mit der Tagesform zu tun. Manchmal ist einem halt kühler und manchmal wärmer, kommt auch auf die Beifahrerin an 😁😁😁.
Ciao,
Gio