wie zufrieden seid ihr mit eurer bremse?

Opel Vectra C

hallo

ich fahre einen caravan mit dem 2.2direct motor und musste schon öfteren erleben, das ich mit der bremse meines autos oft an der belastungsgrenze war.
letztens war ich wieder mal mit fünf mann und fünf reisetaschen unterwegs und musste ziemlich stark von 210 auf 120 kmh abbremsen.
da ist meine bremse so heiß geworden das sie richtig stark "gerubbelt" hat.
das finde ich schade das opel da so eine schwache bremse eingebaut hat.
wie findet ihr eure bremsen?? (auch andere motoren)

ps: hat jemand von euch schon mal erfarungen mit der ate powerdisc gemacht? oder mit gelochten bremsscheiben?

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hirsch88



Zitat:

Die Flatterei bei Hochgeschwindigkeitsbremsungen ist in gewissen Grenzen auch normal. Das kenne ich von BMW und Audi nicht anders.

Flattern, bzw. Poltern der Bremse bei Hochgeschwindigkeitsbremsungen bei BMW?
Welche hattest du denn, 316i oder was?
Ich selbst hab 525dA E61 und 320d E91 gefahren und ich hab weder ne lockere Bremse gehabt, selbst auf der Nordschleife nicht, und auf der Autobahn erst recht nicht, gar nicht zu sprechen erst von "Flattern".

Wäre mal interessant welches Fahrzeug du dort hattest, ich für meinen Teil habe Polternde Bremsen bei meinem Vectra-B gehabt, oder beim Toyota Avensis vom Vater - aber bei BMW? Ne 😉 Und auch der A4 2.5TDI V6 hatte keine flatternden Bremsen.

Was hat das mit BMW der anderen Herstellern zu tun?

Ich hatte einen 525 und auch der war keinen deut besser oder schlechter als der Signum.
Im Gegenteil,die Bremsanlage des Signum 2.0T finde ich dagegen sogar besser dosierbar und sehr beanspruchbar.
Und beide Fahrzeuge wiegen in etwa das selbe.

omileg

Wenn ich hier so mitlese bekomme ich immer mehr den Eindruck das hier alle entweder im Renntempo ständig auf der Nordschleife unterwegs sind oder sich täglich auf der BAB mit 220km/h fortbewegen und dann
auf mit 80km/h vorrausfahrende Fahrzeuge runterbremsen müssen. 
He Leute .....die Vectra Bremsen sind sicherlich als ausreichend standfest für das Fahrzeug zu bezeichnen.
Außerdem haltbar und gut Dosierbar. Die Vectra Bremsanlage bringt den Vectra sicher in den ABS-Regelbereich , das reicht Bremstechnisch aus.  Ich für meinen Teil habe 1 oder 2 Notbremsungen mit dem Vectra machen müssen. (aus ca 180km/h) da hatte ich nie den Eindruck das Bremsleistung fehlen würde. Inzwischen sind die Beläge und Scheiben ca 65000km drin und haben noch ca 8mm Belagstärke. Das sollte bis zum nächsten Service in15000km reichen. Die Scheiben laufen rund und sind auch bei Bremsungen aus hohem Tempo stabil.
Was will man mehr, lasst mal die Kirche im Dorf ,die Ingenieure haben Ihn eben nicht für ne Ralley Saison konstruiert.
Und die wenigen die Ihren Vecci dazu umbauen, bauen eben gleich ne Leistungsstärkere Bremsanlage ein.

Mir fäll da  grad mal ne andere Frage zu Bremsanlagen ein.
Was meint Ihr ist für die Bremsbeläge schonender im Sinne von länger haltbar?
Nehmen wir mal an ich will normal anhalten, also keine Notbremsung, ist es günstiger
lange und mit wenig Bremsleistung zu Bremsen oder lieber auf einem kurzen Weg sehr kräftig?
Wann halten die Beläge länger?

Also eigentlich bin ich mit der Bremsleistung an sich auch sehr zufrieden. Mein V6 CDTI mit IDS+ wurde bisher immer ausreichend und sicher verzögert. Was mich aber wirklich stört ist dieses leichte Flattern beim Bremsen. Als ich den Wagen vor knapp 20.000km gekauft habe gab es dieses Problem nicht und die Bremsen incl. Klötze waren alt. Erst nach dem Tausch mit Originalteilen von Opel hat dieses Problem nach etwa 5000km angefangen. Das finde ich echt lästig.

Der aktuelle Mondeo meiner Frau kennt diese Probleme ABSOLUT nicht. Egal aus welcher Geschwindigkeit und wie oft hintereinander - die Bremse ist absolut perfekt und hat noch nie geflattert.

Das gleiche Problem hatte ich auch schon am alten 2.0 DTI.

Gruß!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rene16V


Also an meinem E36 323i hatte ich nur flattern auf der Nordschleife mit den Serienscheiben und Klötzen nach einer halben Runde. Sonst nie. Habe dann auf Zimmermannscheiben mit GreenStuff umgerüstet und kein flattern mehr. Aber die Beläge waren doch recht schnell runter.

Das interessiert mich genauer, denn auf mich kommt ein Wechsel in absehbarer Zeit zu.

Welche Zimmermann waren das auf dem e36. "normale" oder die gelochten?

Danke für Info

Ich habe auch nur die kleine Bremse im 2.2direct und habe noch nie Bremsleistung vermißt. Was beim Vectra und Signum meiner Meinung nach positiv auffällt, ist die gute Spurstabilität beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten, selbst in Kurven. Da habe ich auch schon ganz anderes erlebt.

Wenn ihr Vibrationen beim Bremsen habt, sind die Bremsscheiben verzogen, was meistens an unzureichender Qualität, häufigen Vollbremsungen oder falschem Bremsverhalten (berab) liegt. Die große Hitze kann dann nicht mehr abgeführt werden und die Scheibe verzieht sich. Ich denke nicht, dass das ein konstruktives Problem am Fahrzeug ist.

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede



Nehmen wir mal an ich will normal anhalten, also keine Notbremsung, ist es günstiger
lange und mit wenig Bremsleistung zu Bremsen oder lieber auf einem kurzen Weg sehr kräftig?
Wann halten die Beläge länger?

Die Beläge (und auch die Scheiben) halten bei der zweiten Variante länger...man darf es halt nur nicht übertreiben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Also, bei den 1,9er CDTI-Fahrern scheint es wirklich sehr unterschiedliche Meinungen zu geben.
Ich bin auch alles andere als zufrieden. Die Bremse packt meiner Meinung nach gar nicht gut zu, da muss man schon reintreten wie ein Ochse, dass da was "geht". Als ich dann mal nen kleinen Corsa zur Probe fuhr, während meiner bei der ersten Inspektion war, staunte ich nicht schlecht: Die war viel (!!!) bissiger. Ein Tribut an das deutlich geringere Fahrzeuggewicht (War ein ganz normaler, schwach motorisierter Corsa, irgendwas um die 70 oder 80 PS, kein GSi, OPC).
Diese Bissigkeit ist lediglich der Effekt eines grösseren Bremskraftverstärkers. Mit der echten Bremsleistung hat das noch nicht viel zu tun. Im Gegenteil, dadurch leidet die Rückmeldung und die Dosierbarkeit der Bremsleistung. Ich persönlich bin sauglücklich, dass ich bei meinen Fahrzeugen keine so abartig übertriebene Bremskraftunterstützung habe.

Gruss
Jürgen

Dass die Bissigkeit noch nicht direkt mit einer besseren Bremsleistung gleichzusetzen ist, ist mir bewusst. Ich schrieb ja auch weiter oben, dass der Wagen ordentlich bremst. Ich jedenfalls hätte eine bissigere Bremse lieber, wo man nicht mit 5kN auf das Pedal drücken muss, bis sich was tut (übertrieben ausgedrückt)

Und abgesehen von der Bissigkeit ist die Bremsleistung auch alles andere als überragend bei der kleinen Dieselbremse.

Gruß
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Evtl ist die Erwartung an die Bremse auch einfach nur zu groß. Mit 200PS ist man ja Anfangs auch zufrieden. Nen Monat später sind es nur noch gefühlte 150PS.

Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es nicht? Dass die Dieselfahrer teilweise so unzufrieden sind hat sicher nichts mit der Erwartung zu tun, sondern vielmehr daran, dass eine deutlich schlechtere Bremsanlage als zB bei deinem 2,0T verbaut ist!

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede


Wenn ich hier so mitlese bekomme ich immer mehr den Eindruck das hier alle entweder im Renntempo ständig auf der Nordschleife unterwegs sind oder sich täglich auf der BAB mit 220km/h fortbewegen und dann
auf mit 80km/h vorrausfahrende Fahrzeuge runterbremsen müssen. 

Ja eben sehr kurios. Vorallem wenn man bedenkt das irgendwie alle einen Verbrauch zwischen 4-8L/100KM haben. Da fragt man sich echt wie man da in Regionen kommen soll wo die Bremsen überfordert sind.

Zitat:

Abgesehen von der kleinsten Bremse im Vectra C (irgendwas um die 284mm) machen alle anderen Bremsen ihre Arbeit astrein

Ja, und welche Bremse haben die 1,9er? Die kleinste Bremse, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Evtl ist die Erwartung an die Bremse auch einfach nur zu groß. Mit 200PS ist man ja Anfangs auch zufrieden. Nen Monat später sind es nur noch gefühlte 150PS.
Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es nicht? Dass die Dieselfahrer teilweise so unzufrieden sind hat sicher nichts mit der Erwartung zu tun, sondern vielmehr daran, dass eine deutlich schlechtere Bremsanlage als zB bei deinem 2,0T verbaut ist!

Die ist nicht gravierend schlechter.Hat sicherlich mehr Luft nach oben das wars aber auch schon. Caravan hats ja auch schon geschrieben. Einfach mal bisschen aufs Pedal treten.

Zitat:

Mir fäll da grad mal ne andere Frage zu Bremsanlagen ein.

Was meint Ihr ist für die Bremsbeläge schonender im Sinne von länger haltbar?

Nehmen wir mal an ich will normal anhalten, also keine Notbremsung, ist es günstiger

lange und mit wenig Bremsleistung zu Bremsen oder lieber auf einem kurzen Weg sehr kräftig?

Wann halten die Beläge länger?

Auf jeden Fall mal schön den Motor mitbremsen lassen🙂

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es nicht? Dass die Dieselfahrer teilweise so unzufrieden sind hat sicher nichts mit der Erwartung zu tun, sondern vielmehr daran, dass eine deutlich schlechtere Bremsanlage als zB bei deinem 2,0T verbaut ist!

Die ist nicht gravierend schlechter.Hat sicherlich mehr Luft nach oben das wars aber auch schon. Caravan hats ja auch schon geschrieben. Einfach mal bisschen aufs Pedal treten.

Ja, richtig, was hat er geschrieben: Abgesehen von der kleinen Bremse .... 😁

Abgesehen davon glaube ich

1) bist du noch nie meinen Diesel gefahren
2) kannst somit auch überhaupt nicht mitreden
3) brauchst du dich nicht anmaßen, urteilen zu können, wie zufrieden ich oder die anderen mit ihrer Bremse sein zu müssen 🙄

PS: Ich bleibe dabei: Die Bremse im 1,9er Diesel ist grottenschlecht. Das ist eben meine Meinung! Ich bin schon einige Autos vor meinem Vectra gefahren und fahre auch beruflich die unterschiedlichsten Marken, und noch keine war so mies. Ich habe fertig!

Ich bin massig Signumse gefahren bis ich meinen 2.0T gefunden habe. Unter anderem auch die 1.9 CDTI die bei jedem Händler im Massen rumstehen. Die Bremse ist astrein solang man nicht auf der Nordschleife fährt. Da kannste erzähln wasde willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen