Wie zufrieden seid ihr mit euren R6 Ottomotoren ?
Hi Leute,
wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurem (325i, 330i, 335i) seid?
Oder hattet ihr schon mal Pannen mit eurem Fahrzeug?
Und km-Stand etc.
Freu mich schon auf eure Kommentare!
Mfg
Mosesc63
Beste Antwort im Thema
Frei nach Hans Werner Olm - der neue 7'er...
312 Antworten
Ich habe heute mal die Verbrauchsanzeige genullt. Sind heute ca 350km gefahren. Einmal Dresden und zurück. Auf der Hinfahrt BAB mit dem Tempomat bei ca 160km/h. Dann etwas Stadt. Auf der Rückfahrt mussten wir auf die Landstraße ausweichen, da auf der verschneiten Autobahn ein Unfall war. Da waren wir nie schneller als 80km/h, wegen des Schnee´s.
Die Anzeige zeigt nun 11,7l. Also gerast ist anders! Ist das nun zuviel?
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:58:46 Uhr:
Ich habe heute mal die Verbrauchsanzeige genullt. Sind heute ca 350km gefahren. Einmal Dresden und zurück. Auf der Hinfahrt BAB mit dem Tempomat bei ca 160km/h. Dann etwas Stadt. Auf der Rückfahrt mussten wir auf die Landstraße ausweichen, da auf der verschneiten Autobahn ein Unfall war. Da waren wir nie schneller als 80km/h, wegen des Schnee´s.
Die Anzeige zeigt nun 11,7l. Also gerast ist anders! Ist das nun zuviel?
die brauch bei dem Fahrprofil der 335i bei weitem nicht 😉
ist definitiv zu viel
Gruß
odi
Ich würd auch sagen, dass es recht viel ist, mein 130i (Handschalter, aber kürzer übersetzt und auch nicht leichter als nen E46 -->1500kg) läge da sicher bei 10-10,5L!
Zitat:
@odi222 schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:00:48 Uhr:
die brauch bei dem Fahrprofil der 335i bei weitem nicht 😉Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:58:46 Uhr:
Ich habe heute mal die Verbrauchsanzeige genullt. Sind heute ca 350km gefahren. Einmal Dresden und zurück. Auf der Hinfahrt BAB mit dem Tempomat bei ca 160km/h. Dann etwas Stadt. Auf der Rückfahrt mussten wir auf die Landstraße ausweichen, da auf der verschneiten Autobahn ein Unfall war. Da waren wir nie schneller als 80km/h, wegen des Schnee´s.
Die Anzeige zeigt nun 11,7l. Also gerast ist anders! Ist das nun zuviel?ist definitiv zu viel
Gruß
odi
Ich habe ja den alten 325i. Ist ja ein Sauger, der zum Beschleunigen mehr Drehzahl braucht, als der Biturbo.
Ich habe vor paar Wochen zur Kontrolle den Speicher ausgelesen und da stand nichts drin.
Denkst du trotzdem, dass da was nicht stimmt? Ich hatte vorher einen 330d. Kann das daher nicht mit meinem alten vergleichen.
Ähnliche Themen
hab den 330i e46 (Sauger) fast 10 Jahre gefahren - bei dem Fahrprofil hätte da maximal eine 9 vorne gestanden
Gruß
odi
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:06:04 Uhr:
Ich habe ja den alten 325i. Ist ja ein Sauger, der zum Beschleunigen mehr Drehzahl braucht, als der Biturbo.Zitat:
@odi222 schrieb am 30. Dezember 2014 um 20:00:48 Uhr:
die brauch bei dem Fahrprofil der 335i bei weitem nicht 😉
ist definitiv zu viel
Gruß
odi
Ich habe vor paar Wochen zur Kontrolle den Speicher ausgelesen und da stand nichts drin.
Denkst du trotzdem, dass da was nicht stimmt? Ich hatte vorher einen 330d. Kann das daher nicht mit meinem alten vergleichen.
Also ich hatte den sauger auch gehabt und dann kommen die 11,7l schon leicht hin 😉
Das nenne ich mal ne saftige Beschreibung eines Erlebnisses mit einem fetten Sauger 🙂😉
http://www.mietwagen-talk.de/.../
Entscheidend beim Verbrauch ist weniger der Gasfuß, sondern eher das Fahrprofil. Je größer der Motor desto mehr Energie geht beim Beschleunigen in Reibung verloren. Bei kleineren Motoren geht von der beim Beschleunigen aufgewandten kinetischen Energie ein geringerer Anteil beim Ausrollen verloren als bei größeren Triebwerken. Insbesondere im Stadtverkehr kommt dies zum Tragen, weil ein Großteil der Verbrennungsenergie ausschließlich zum Beschleunigen aufgewandt wird. Danach bewegt sich das Triebwerk im absoluten Teillastbereich - anders auf der Langstrecke, bei der auch beim Dahinrollen wegen der größeren Geschwindigkeit ein erheblicher Luftwiderstand besteht und überwunden werden muss, beim kleinen wie auch beim großen Motor.
Das bedeutet, je mehr sich das Fahrprofil Richtung Stadtverkehr also ständiges Beschleunigen und wieder Abbremsen (selbst wenn nur die Motorbremse benutzt wird) verschiebt, desto größer wird der Verbrauchsnachteil eines großen Motors. Auf diese Weise sind spielend auch unter Einhaltung jeglicher Regeln der Vernunft und des Gesetzes Verbrauche von 15L/100km bei einem 325i möglich, wenn man so wie ich ständig im Berufsverkehr unterwegs ist.
Sich dann vorwerfen lassen zu müssen, man fahre wie eine besenkte Sau, finde ich doch einigermaßen frech.
Wenn ich viel in der Stadt umherfahre habe ich lt. BC auch einen Verbrauch von 12,7 Liter, und ich fahre defensiv.
335i + Automat + Stadtverkehr - da klingt 12-13 Liter plausibel.
Ich fahre den 325i in einem mix aus 60/40 - AB/Stadt. Fahre damit einen Verbrauch von 9,9 - 10.3l , ausgerechnet per befahrener Strecke laut BC und nachgetanktem Sprit.
Für mich ist das recht Plausibel, dass der 335i sparsamer ist, als der 325i. Durch die höhere Leistung und das hohe Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich muss man das Gaspedal viel weniger durchtreten, um auf Geschwindigkeit zu kommen, als beim "alten" Sauger.
Das selbe Prinzip hilft den Dieselmaschinen ja schon lange zu sehr geringen Verbräuchen und recht viel Leistung.
Zitat:
@schipplock schrieb am 1. Januar 2015 um 19:28:22 Uhr:
ja, der 335i ist einfach effizienter (faktisch).
Kurz gesagt. 😁