Wie zufrieden seid ihr mit eurem Panoramadach?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

mich würde mal interessieren was es für Probleme so mit dem Panoramadach gibt oder seid ihr damit zufrieden? Es war immer ein Traum von mir beim nächsten Auto ein PD/SD zu haben. Wiederum leuchtet mir aber auch ein,dass nach einigen Jahren Undichtigkeiten auftreten können,deshalb würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren.

MfG

42 Antworten

Für mich ist das mit dem extremen Klappern auch irgendwie nicht hinnehmbar! Es handelt sich immerhin um einen Kleinwagen, der irgendewtas so um die 20000€ gekostet hat. Ist für einen Kleinwagen verdammt viel Geld und da kann ich in den ersten Jahren schon erwarten, dass nichts klappert.

VG
Joschka

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


na komm, ist doch nur, wenn sich die karosse extrem verwindet...z.b. irgendwo schräg hoch...ansonsten sind es nur zumutbare geräusche...

Nein!

Die Geräusche sind inzwischen ständig da.

Unabhängig davon, ob sich die Karosserie irgendwie "extrem" verwinden müsste oder nicht.

Selbst mit gemütlichen 100 auf einer glatten Autobahn knackst und knistert es.

Genau das ist für mich eben nicht zumutbar.

Nicht nach 1,5 Jahren.

Nicht nach nur 30.000 km.

Und nicht bei einem Fahrzeug mit einem Neupreis über der 20.000 Euro-Marke.

Gruß
Klaus

Ja, bei meinem klapperts auch immer. Im Dachhimmer vorne irgendwo.

Zudem fängt jetzt auch noch der Beifahrersitz an ab und an und nicht reproduzierbar nervig zu klappern .

Hochwertige Verarbeitung (im Verborgenen) sieht anders aus. Was nützt mir die wertige Optik, wenns nach dem Losfahren überall klappert. Bin echt genervt.

Zitat:

Original geschrieben von Polo-K



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


na komm, ist doch nur, wenn sich die karosse extrem verwindet...z.b. irgendwo schräg hoch...ansonsten sind es nur zumutbare geräusche...
Nein!
Die Geräusche sind inzwischen ständig da.
Unabhängig davon, ob sich die Karosserie irgendwie "extrem" verwinden müsste oder nicht.
Selbst mit gemütlichen 100 auf einer glatten Autobahn knackst und knistert es.
Genau das ist für mich eben nicht zumutbar.
Nicht nach 1,5 Jahren.
Nicht nach nur 30.000 km.
Und nicht bei einem Fahrzeug mit einem Neupreis über der 20.000 Euro-Marke.

Gruß
Klaus

Bei mir ist das ähnlich und egal ob da PD geschlossen, gekippt oder ganz offen ist. Außentepertaturen spielen auch keine Rolle. Das Dach klappert immer, ob Rumpelpiste oder nagelneue Autobahn.

Bei den VW-Preisen ist diese "Premium-Qualität" für mich nicht zumutbar.

Joschka1899

Ähnliche Themen

Also nachdem was ich hier so von euch höre, werde ich wohl auf das PD verzichten.Letztendlich will ich mich nicht rumärgern,danke für eure Meinungen.

MfG

Wie kann es nur sein dass in Foren wie diesem prozentual gesehen unglaublich viele Leute alle möglichen komischen Probleme haben...

Mein Vater hatte jetzt 3 VW hintereinander mit Glasdach (Polo 6N, Golf V, Tiguan) und keins hatte irgendwelchen Probleme. Ich hatte am Anfang jediglich ein leichtes Knacken aus Richtung des Daches (konnte es nichtmal 100% einordnen), und das ist jetzt von selbst verschwunden. Also entweder hier haben einige Leute unglaubliches Pech mit ihren Autos oder ihr erwartet euch Bentley-Qualität bei einem Kleinwagen... Man kanns auch umgekehrt sehen, nämlich dass 20'000€ für ein Auto (ob jetzt Kleinwagen oder nicht) auch nicht die Welt sind...

Der Polo ist und bleibt das beste Auto was ich bis jetzt hatte und vom Fahrgefühl definitiv eines der besten was ich bis jetzt gefahren bin (und bin schon einiges gefahren). Und ich kann das Panoramadach definitiv weiterempfehlen, genauso wie den Polo als Wagen im Allgemeinen !!!

Hallo,

bei meinen Polo 6R Bj 04/2013 klappert und knarzt das Panoramadach ständig, merkwürdiger Weise nur
im geschlossenen Zustand. Teilweise dachte ich am Anfang die Frontscheibe sei iwie nicht richtig fest. Die Geräusche wurden jetzt aber auch durch starkes Klappern lauter, so dass diese eindeutig vom Dach lokalisiert worden. Heute ist er in der Werkstatt, lt. dem Freundlichen muss es neu gefettet werden.
Kulanz seitens VW 70% auf die 3 verschiedenen Fette, die eingesetzt werden. Somit sind wohl 100 Euro für die Arbeitszeit und die restlichen 30% der Materialkosten von mir zu tragen. Das Auto ist 1 Jahr alt und so etwas läuft nicht auf Gewährleistung! Unfassbar! Ich werde berichten..

Bitte waaas???

Da schafft es VW nicht ein Auto zu bauen, was 1 Jahr problemfrei fährt, und du sollst dafür Geld bezahlen???

Kaum zu glauben!!

Einstell- und Justagearbeiten sind nur die ersten 6 Monate von der Garantie gedeckt. So hats mir mein VW Haus "vermittelt".

Moin!

Ich habe auch das Panorama-Dach in meinem Polo, und bin damit auch größtenteils zufrieden.
Der Tacho zeigt jetzt gut 40.000km, und über Klappergeräusche kann ich nichts berichten.

Aber es gibt Probleme mit dem Sonnenschutz-Rollo. Es wirft Falten und lässt sich nicht mehr komplett zurückschieben. Ich werde das reklamieren, man sagte mir, es sei über die Garantie abgedeckt.

Was mich von Anfang an an dem Dach nervt, ist, dass man den Drehknopf nach rechts drehen muss, um es zu öffnen, und nach links um es zu schließen.
Das steht im Widerspruch zur gängigen Praxis in Mitteleuropa, wo man alles (Flaschen, Deckel, Wasserhähne, Heizkörper,...) rechts herum schließt, und links herum öffnet.
Und die Beschriftung des Drehschalters ist sowas von zweckfrei, man kann sie nur sehen, wenn man sich ins Auto legt...

Und überhaupt: Warum betreibt man das Dach mit einem Drehschalter?? Es ist eine horizontale Bewegung, die das Dach macht, warum um alles in der Welt nimmt man keinen Schiebeschalter? Schieben nach hinten => das Dach geht auf (bewegt sich nach hinten)
Schieben nach vorne => das Dach geht zu (bewegt sich nach vorne)
Ich hatte mal einen Mini mit Schiebedach, da war das genauso gelöst.

Das würde auch die Verwirrung verhindern, wenn man das Dach mal über die Komfort-Schließen-Funktion per Schlüssel geschlossen hat. Dann ist nämlich der Drehschalter auf "offen", obwohl das Dach zu ist.

Ein typischer Fall, wo Leute einfach nicht nachdenken, wie man Dinge intuitiv bedienbar macht.

Naja, aber das ist nicht so schlimm, man gewöhnt sich schnell daran.

Ich würde das Dach jedenfalls immer wieder bestellen.

Viele Grüße,

Björn

also ich schenke dem Thema Panoramadach mittlerweile keine Ausfmerksamkeit mehr. Die gleichen knarzenden und klappernden Geräusche hat mein Bekannter in seinem Golf 6 Highline. Ich hab mittlerweile 116000 km auf der Uhr. Das Dach wurde zur letzten Inspektion vor ca. 4 Wochen gefettet und gewartet, ohne merkliche Verbesserung. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, auch wenn bei mir nicht mehr viel fehlt an den 30000€ 😉

Ach ja, bestellen würde ich es trotzdem immer wieder. Will mich ja schließlich nicht wie im Sarg fühlen 😁

Ich finde es in unserem Polo nach wie vor toll 🙂 Das knarzt nicht so wie im Golf6Kombi (ist ja auch kleiner), gewisse Geräusche macht aber ein PSD auch im meinem A4 🙄 Das lasse ich jetzt auch zum dritten Mal fetten....

Wir haben auch das Glasdach. Zum Anfang hatte das Dach geknarzt. Das habe ich beim 🙂 beanstandet. Beim Nachschauen wurde dann festgestellt, dass irgendein Kleinteil gebrochen war. Musste bestellt werden und der Wagen bleib einen Tag länger dort. Seit einem halben Jahr ist absolute Ruhe. Hoffentlich bleibt es so.

Vielmehr stört mich das Knarzen der Türen beim Fahren aus dem Bereich der Dichtungsgummis um die Scheiben. Keine Ahnung, kommt und geht, vermutlich ja nach Temperatur.

Wir sind super zufrieden mit unserem Panoramadach. Nachdem wir uns damit abgefunden haben, dass es aufgrund der Antenne halt einfach nicht weiter zu öffnen ist... Aber auch nach 41.000 km u. 2,5 Jahren würden wir es jederzeit wieder nehmen. Vom Preis her war es natürlich im Rahmen des Style Plus-Pakets spottbillig. Klar, man könnte die Bedienung optimieren, aber das ist Jammern auf hohem Niveau!

Mit kaufentscheidend war vor 1,5 Jahren das Panoramadach,top-null Probleme.Das Rollo hatte ich noch nie zu-sonst hätte ich ja wieder ne dunkle"Hütte".Die Tage 250km Autobahn mit 160 km/h gefahahren mit angeklapptem Dach,geräuschmässig völlig in Ordnung.Nur ganz offen auf der AB zu fahren ist grenzwertig! Ich finde es gerade toll in den Abendstunden bei noch 20 Grad mit halb offenem Dach zu cruisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen