Wie zufrieden beim Kauf?

Opel Insignia A (G09)

Auch wenn es ein wenig Off-Topic ist, aber hier sind ja eh fast nur Insignia-Kunden und solche, die es hoffentlich noch werden wollen.

Eine Umfrage:

Wie zufrieden wart Ihr mit der Beratung im Autohaus?
Ist der Verkäufer auf Eure Bedürfnisse eingegangen?
Habt Ihr eine Probefahrt gemacht bzw. angeboten bekommen?
War Ihr Verkäufer freundlich und zuvorkommend?
Wie wart ihr mit der Beratungsqualität vor allem in Sachen Finanzierungsbedarf zufrieden?

Wenn es Euch nichts ausmacht, bitte auch mal Autohaus nennen oder zumindest die Gegend.

Und bitte nicht nur negative Erfahrungen! Bitte auch mal Sachen, die Euch besonders gut und positiv in Erinnerung geblieben sind.

Würde mich freuen.

Beste Antwort im Thema

auch wenn es jetzt wohl vom threadtitel abdriftet, so erwarte ich als kunde, und zwar genau wie es OSWD dargestellt hat, daß ein verkäufer das alles ziemlich haarklein kennt. und zwar bis ins letzte detail und aus dem stand und sich da ungefragt täglich auf dem laufenden hält. den angesprochenen filz muss er nicht kennen, da stimme ich zu. aber den rest...
ich bitte euch, der macht den ganzen tag nicht anderes, als sich mit autos zu beschäftigen! der hat bitteschön ein absoluter vollprofi zu sein, schließlich verdient er ja auch damit sein geld.
wenn du, ViperQ, das entschuldbar findest, daß der verkäufer vielleicht wegen zu vieler modelle diese oder jene kleinigkeit nicht kennt, dann zeugt das nur von amateur-dasein oder schlichter überforderung. wie verhält sich das bei finanzierungsangeboten? gibt´s da wohl auch "unwichtige" details? eine erschreckend unprofessionelle einstellung! peinlich! für mich ein kündigungsgrund! ich könnte mich sowas von aufregen...!!
sei froh, daß du mit dieser einstellung von deinem job leben kannst, aber beschwere dich nicht, wenn der kunde angesichts von produktunkenntnis bei verkäuferkollegen nur noch auf den preis guckt. und auch bei details ist der weg zu falschberatung nicht weit.
also: verkäufer! werdet profis! kennt jedes detail, ohne nachsehen zu müssen! dann wird eure arbeit honoriert, auch mit klingender münze...

viele grüße,
ticconi

17 weitere Antworten
17 Antworten

Neee habe ein PAAR PROBLEME mit der Kiste!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


. und auch bei details ist der weg zu falschberatung nicht weit.
also: verkäufer! werdet profis! kennt jedes detail, ohne nachsehen zu müssen! dann wird eure arbeit honoriert, auch mit klingender münze...

viele grüße,
ticconi

Dreht mir bitte nicht das Wort im Munde um. Ich habe nicht auf die Unkenntnis in Sachen AFL+ angesprochen, sondern auf so kleine Minidetails. Und Du kannst mir glauben, beim Insignia beispielsweise kenn ich mich richtig gut aus, weil ich selber auch einen fahre und von dem Auto restlos begeistert bin. Und so kann man perfekt solche Autos verkaufen, weil man selbst davon überzeugt ist.

Und ja, auch wenn einige es etwas anders sehen, aber ich finde es entschuldbar, wenn wirklich Kleinigkeiten (welche Zierleisten bei welcher Ausstattungslinie und welchen Polstern möglich sind z.b. ;-) )
Wenn ein Verkäufer von 4 oder 5 Marken im Hause nicht alle kleinen Details kennt, ist das absolut entschuldbar. Immerhin sind bei den großen Marken es gleich mal mindestens 10 Modelle, bei denen noch unterschiedliche Karosserievarianten (3-, 5-Türer, Cabrio, Kombi) und dann noch Nutzfahrzeuge. Rechnet das mal auf vier Marken hoch. Und dann kommen da noch die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten (Selection, Edition, Sport, Cosmo, Innovation etc.). Sicher, bei ein oder zwei Marken wie der Kollege mit Opel und Chevi, kann man das noch problemlos handeln aber wenns mehr werden wirds schwierig.

Und hackt jetzt bitte nicht wieder auf mir rum, aber so ist es. Immerhin haben wir ja nicht nur den ganzen Tag Zeit, uns Preislisten durchzuwälzen und alles auswendig zu lernen.

Ich wette, bei jedem von Euch gibt es im Job noch irgendwo ein kleines Defizit, denn alles kann keiner wissen! Ruft mal beim Opel Service Center zum Beispiel an, bei den Kollegen, die NUR für Nutzfahrzeuge zuständig sind. Produktentwicklung. Glaubt ihr, die kennen wirklich alle Details?

Und wie ich oben schon erwähnte, wenn einer sich für ein bestimmtes Modell interessiert und da sich alles schon mehrfach konfiguriert und durchliest, beschäftigt er sich ja mit genau diesem einen Modell und nicht wie einige von uns, mit fünf Marken gleichzeitig.

Also, hackt mir bitte nicht den Kopf ab wenn man mal ein kleines Detail nicht auf der Stelle beantworten kann. Und sowas entschuldigt auch JEDER Kunde! Ich hab es noch nie erlebt, dass einer zu einem Verkäufer gesagt hätte, Sie haben ja überhaupt keine Ahnung. Irren ist menschlich, oder?

Schönen Abend

Laßt den Verkäufer doch ruhig mal in "seinem schlauen Buch" nachsehen. Ich finde es besser er sagt:"Augenblick, da schau ich mal nach, ich bin mir da nicht 100% sicher" und es paßt hinterher als wenn er mir da irgendein Mist erzählt was hinterher nur Ärger bringt.
Ich kann mir das recht gut vorstellen, das man da nicht alle Kleinigkeiten weiß.

Ich habe mir mein Auto zwar selber Konfiguriert, aber wenn ich daran denke, wie viel Zeit das in Anspruch genommen hat, weil das eine mit dem anderen nicht paßte oder sonstiges.

Bin dann zum Verkäufer. Mit dem hab ich das dann noch mal durchgegangen. Der war kompetent und hat auch gleich so ein, zwei Fehler bei der Konfiguration gefunden. Die Beratung fand in einer angenehmen Atmosfähre statt incl. Kaffee. Beim Preis sind wir uns dann am Schluß beide etwas entgegen gekommen, so paßte auch das.

Werkstatt kann ich nocht nicht viel zu sagen. Bis jetzt einmal gebraucht. Leihwagen war kein Problem, gabs kostenlos.

Beratung bei der Finanzierung brauchte ich nicht.

Also bis jetzt bin ich mit dem FOH/Verkäufer zu frieden.
FOH Münster (Zweigniederlassung), Gewerbegebiet am TÜV

Deine Antwort
Ähnliche Themen