Wie würdet Ihre Euch entscheiden? 530 oder 535

BMW 5er

Hallo Leute,

nachdem ich lange bei MB S211ern gesucht habe und mir einen 350er gönnen wollte, bin ich nun doch eher bei einem 530 oder sogar 535.
Ich werde natürlich nicht kaufen ohne zur DEKRA & Probe zu fahren. In Berlin ist Autobahn zwar möglich aber um deutlich über 80km/h zu kommen, müsste ich den Wagen etwas länger haben. Hängt also von den Händlern ab.
Ist bei den Autos irgendwas zu beachten?

Ich werde den Wagen wegen vieler Autobahnkilometer in den nächsten Jahren brauchen.
Wie seht Ihr die folgenden Fahrzeuge?

1. http://suchen.mobile.de/.../199380882.html

2. http://suchen.mobile.de/.../198101459.html

3. http://suchen.mobile.de/.../196245229.html

4. http://suchen.mobile.de/.../198101459.html?origin=PARK

Im Hinterkopf habe ich immer noch:

5. http://suchen.mobile.de/.../198573575.html

6. http://suchen.mobile.de/.../199056702.html

7. http://suchen.mobile.de/.../199492770.html

8. http://suchen.mobile.de/.../193646612.html

Darf z.B. ein 2 Jahre älterer 535 aber mit 50Tkm weniger auf der Uhr 6000 € mehr kosten als ein 530?
Knifflig ohne große Vorkenntnisse bei BMW!

Danke Euch für alle Ideen und Hinweise.

Gruß,

Dejotler

17 Antworten

Hallo
Ich würde im dem Falle auch mal bei meiner Versicherung (steuerlich sind die ja gleich) nachfragen wie die Tarife für den 530d und 535d sind
habe ich damals auch gemacht und mir den 535 geholt 😁, den möcht ich nicht mehr hergeben. Also ich tendiere eher zum 535d, und von der Anfälligkeit hatte ich bis jetzt noch keine Sachen die nicht auch der 530 gehabt hätte. Thermostate und Taster Glasscheibe Heckklappe.
Am besten mal beide Versionen Probe fahrn, und dann entscheiden.

MFG

Der Hinweis mit der Versicherung ist gut. Sonst gibt es ein böses Erwachen.
Wollte als nächstes einen X5 35 oder 40d. Aber bei den Versicherungsraten habe ich hiervon schnell Abstand genommen.

Naja, das ist eine individuelle Frage und hängt auch von bisher gefahrenen Kilometern ab. Ich würde auf keinen Fall zu einem VFL tendieren, da mit dem LCI (ab 2007) eine ganze Reihe an Krankheiten gelindert wurde. Und wenn das Fahrzeug eine gute Historie vorzuweisen hat, dann kannst Du auch zu etwas höheren Kilometern greifen. Dem M57D30(TOP)-Motor machen auch Laufleistungen von 200.000 km und mehr nichts aus. Aber das hängt ganz von der Pflege und dem individuellen Zustand ab.

Zitat:

@dejotler schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:48:17 Uhr:


Hallo tragetasche,

danke für den Vorschlag mit LCI, aber die Wagen wechseln zu sehr hohen Preisen den Besitzer, habe ich gerade bei mobile und autoscout gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen