Wie wichtig Ventile einstellen beim 1,8er Benziner??

Ford Mondeo

Moin,

bei meinem MKII Mondeo muß man lt. Wartungsliste von Ford alle 150.000km die Ventile einstellen lassen.
Er hat nun ca. 260.000km gelaufen aber es wurde noch nie etwas an den Ventilen gemacht.
Ist es zwingend erforderlich oder geht es auch ohne?

Gruß

20 Antworten

Jo Werkzeug gibt es natürlich dafür von Ford!
Der Wechsel bzw. was man drinn hat kann man Am Ventildeckel sehen!

Alufarben=Hydro
Schwarz=Tassenstößel

Da sich der Verschleiß im my "MÜ" Bereich befindet braucht man da in der regel das Autolebenlang (ausser LPG Betrieb) nichts nachstellen.

my = µ (Zeichen ist darstellbar!)

Naja, beim Fiesta/Ka dachte man damals auch, der Verschleiße der Welle sein im µmm Bereich. Als dann die ersten Wellen mit Zentimeter tiefen Furchen auftauchten, war das auch hinfällig!

MfG

Moin,

@Johnes

Stimmt, du hast recht. 🙂

Hab eben nochmal nachgesehen.

Es gibt ein Spezialwerkzeug ( 303-563A) zum wechseln der Plättchen, ohne die Nockenwellen ausbauen zu müssen.

Ich dachte immer es gibt verschiedene Tassenstössel, aber es sind doch Plättchen verbaut.

Mfg
Golo

@Johnes Wie machst du das Zeichen?

@Golo
Es gibt verschiedene Stößel! Einmal Hydraulisch dann die Einstellbaren mit Plättchen und die Kompletten Stößel in verschiedenen größen!
Und natürlich die im HCS :-)

Ähnliche Themen

AltGr + "m"

MfG

Dankschö!

Deine Antwort
Ähnliche Themen