Wie wichtig Kraftstoffilter entwässern bei 1.3 CDTI? *Shock* nur 9000km bis zur INSP!

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

habe Opel Corsa C 1.3CDTI, BJ 2005, Kim Clijsters Edition (Reimport).

Ich habe mich damals auf die Aussage des Reimporteurs verlassen, dass erst nach 2 Jahren/50.000 km Servicedinestleistungen erfolgen müssen.
Nach 1000km hab ich ihm aber trotzdem ein Ölwechsel geschenkt. Bei Aufleuchten der gelben Warnleuchte immer Öl nachgefüllt.

der Wagen ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate alt, 30300km gelaufen.

Habe bisher nicht den Kraftsstoffilter entwässern lassen. Welche negativen Auswirkungen kann das haben? Habe eben mal die ServiceFlex Anzeige gecheckt, gerade mal noch 9000km bis zur nächsten Inspektion? 10.000 weniger als regulär?
Wie das?

Der Wagen hat den Großteil der Laufleistung (70%) auf der Autobahn erreicht, bei 120km/h. Der Rest der Laufleistung ist Stadt/überlandfahrt.

Ende des Jahres erhält er sowiso seine 2 Jahres-Inspektion. Ist es sinnvoll jetzt nochmal zum FOH für Entwässerung, Check, oder komplettem Kraftstofffilterwechsel? Was kostet so etwas in der Regel?

Danke!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beresniki


@astra2.2DTI
Ist deiner ein Leasingfahrzeug, oder warum schon so gut wie verkauft? Wie sieht die Geschichte deines aus?

Nein, das ist kein Leasing. Aber es ist Nachwuchs in Sicht und somit muss was Größeres her 😉.

Probleme:

km-Stand 6.000: linke Antriebswelle defekt (Garantie)
km-Stand 55.000: Ruckeln, sehr lautes Nageln --> Injektor defekt, "gereinigt" durch FOH
km-Stand 62.000: Scheibenwischergestänge fest --> Teil-Kulanz Opel

Ansonsten ist der tapfer gelaufen...Verbrauch von 4.0 l bis 7.0 l/100 km war alles dabei. Ölverbrauch am Anfang 1 l/5.000 km, dann 1 l alle 15 Tkm...insgesamt 6 l nachgefüllt. Allerdings wird er schon wieder lauter...ich denke über kurz oder lang sind neue Injektoren fällig.

Gruß

Danke Euch für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen