Wie wichtig ist euch DSC??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

hab mir einen 330i gekauft. EZ 01/01, jedoch BJ 00. Daher hat der Wagen nur asc-T und nicht DSC.

Lässt sich damit ein Winter einigermaßen überstehen, oder werfen dich die 231 PS gandenlos ab??

Nachrüsten hab ich schon gelesen ist unmöglich/unbezahlbar.

Sascha

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pellfred


aber irgendwie frag ich mich immer wenn ich hier im mt lese....WAS muss man machen bzw. WAS macht ihr das asc+t anfängt zu regeln? bei mir hat noch nie was geblinkt !!?? un kaputt isses net das weiss ich weil ich letztens ´sowieso beim 🙂 war un das auch mal nachschauen lassen hab.

Da muste reell Gas geben😁

Gruss nach OL,bist ja nichtmal weit wech von mir😉

Auf trockener Strasse bekommt man DSC nicht so einfach zum Regeln. Abgesehen vom zu schnell durch Kurven fahren, was keine gute Idee ist, bleibt eigentlich Vollgas im 1. oder 2. aus Kurven.

Einzige (aeusserst unangenehme) Ausnahme ist, wenn man sehr schnell vom ersten in den 2. schaltet, und sofort wieder voll am Gas ist. Dann legt der Wagen gerne eine Zwangspause mit null Vorschub fuer eine halbe Sekunde oder so ein. Deshalb schalte ich DSC immer auf Stufe 1, wenn ich in eine enge Luecke auf eine Bundesstrasse einbiegen will, oder einen Traktor oder eine Baumaschine ueberhole.

Edit: Bei nasser Strasse ist es schon etliches einfacher. Im Schnee reicht mit den 205/50R17 manchmal schon ein wenig Gas im 5. um DSC zum Regeln zo bewegen.

hmmmm....komisch selbst wenn ich im 1 un 2 vollgas geb un steptronik benutz blinkd da nix...liegt wohl an der nichtvorhandenen kuplung 😁 ....aber ich wills auch net drauf anlegen. hab mich nur mal so gewundert *g*

@buck_dunns
Schönen gruss zurück...du bist ja echt gleich um die ecke 🙂

Moin,
also ich will DSC nicht mehr missen ..... Gerade so im Winter und bei nasser Fahrbahn ist eigentlich schon beim Hecktriebler mit 150 Diesel-PS (bei mir) Pflicht. Ohne würde man gar nicht von der Kreuzung wegkommen, wenn es nass oder sogar Schneeglatt ist.
Klar mögen einige hier vielleicht gerade dieses Driften in den Kurven ... aber bei mir geht die Sicherheit vor. Also bei mir immer nur mit DSC.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Gerade so im Winter und bei nasser Fahrbahn ist eigentlich schon beim Hecktriebler mit 150 Diesel-PS (bei mir) Pflicht. Ohne würde man gar nicht von der Kreuzung wegkommen, wenn es nass oder sogar Schneeglatt ist.

Mit ASC+T kommst genauso gut vom Fleck!

Ich bin der Meinung dass ich kein Auto fahre bzw. es auf eine Art fahre, dass ich es nicht beherrsche. Insofern interessiert mich DSC nicht weiter. Wenn ich schnell fahre schalte ich das ASC eh ab und wer es nicht kann, sollte es auch nicht tun, nur weil er DSC an Bord hat. 😉

edit:
Teilweise wundert es mich, was hier für Statements zu dem Thema kommen... scheinbar wissen viele nicht mal was ASC und DSC in der Theorie - geschweige denn in der Praxis - überhaupt sind.

nie wieder ohne dsc...😁

Bischen spät aber dachte ich geb auch mal meine Erfahrung hier rein.

ohne DSC ist für Profis warscheinlich kein Problem, aber wer sich nciht selbst als Rennfahrer sieht der ist froh wenn er ein DSC hat das ein einschalten kann🙂

Sobald die Strasse Nass ist ist bei mir DSC an, spätestens seitdem ich mich in einer Kurve bei Regen mal gedreht hab :-)

Also mit viel Übung kann man wohl auf DSC verzichten, und im Trockenen machts Ohne deutlich mehr Spass.
Regen/Eis/Winter und du bist normalerweise sehr froh drum bzw musst halt ohne viel viel Übung eher langsam fahren.

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Ich bin der Meinung dass ich kein Auto fahre bzw. es auf eine Art fahre, dass ich es nicht beherrsche. Insofern interessiert mich DSC nicht weiter. Wenn ich schnell fahre schalte ich das ASC eh ab [...]

NO COMENT !!!!!

*unverständnisvolleskopfschütteln*

solche Typen haben auf deutschen Straßen nix zu suchen .... dafür sind Sachsenring und Nürburgring da !!!! Immer diese Möchtegern-Schumis ..... 🙁

Krieg dich wieder ein. Vielleicht fragst Du mal, ob Du mich nicht missverstanden hast, bevor Du so abgehst. 😉

Es geht mir hauptsächlcih darum, dass man angemessen fährt und nicht über seinen Verhältnissen. Schon gar nicht, nur weil man den Fallschirm an Bord hat...

Hi.!

Ich komme zwar von der "uralt-E36-Fraktion", aber ich bin auch schon etliche Autos mit ESP gefahren. Ich finde es schon sehr sinnvoll. Sicher gab es früher überhaupt keine elektronischen Helferlein und die Menschen sind auch angekommen, aber es wird einem schon (besonders im Winter) einfacher gemacht. Schneller wird man dadurch natürlich nicht. Ich hätte in meinem M3 auch gerne ein ASC oder noch lieber ein ESP, aber da ist ja garnix zu finden...

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von st328


nie wieder ohne dsc...😁

genau... Im Winter und bei Näse will ich darauf nicht verzichten.

Im trockenen hab ich es einmal gebraucht und hat mir wahrscheinlich mein Auto gerettet.

Zur ursprünglichen Frage ... Ein Auto mit sauber abgestimmtem Fahrwerk (also alle BMWs) ist auch ohne Stabilitätsprogramm sicher zu fahren, so lang man sich nicht überschätzt, wie Andreas schon richtig bemerkt hat.
Allerdings kann man trotz aller Vorsicht überraschend in Situationen kommen, denen man nicht 100% gewachsen ist.
Da hilft DSC dann schon sehr viel und kann Unfälle verhindern.

Gerade die heutigen Fronttriebler werden aber fahrwerksseitig ziemlich in Richtung Übersteuern abgestimmt, nicht nur durch Federn und Dämpfer, sondern auch durch die Achsen usw.
In Extremsituationen kann so ein recht diffziles Handling entstehen, das man gerade von den sonst so kreuzbraven Untersteurern nicht erwarten würde - ohne ESP kann das sehr heikel werden, und Otto-Normalfahrer ist da schnell überfordert.

@ Björn:
De facto werden heutzutage Autos gebaut und verkauft, die ohne ESP nicht auf der Straße bleiben und das ist krank.

Zitat:

Original geschrieben von pellfred


aber irgendwie frag ich mich immer wenn ich hier im mt lese....WAS muss man machen bzw. WAS macht ihr das asc+t anfängt zu regeln? bei mir hat noch nie was geblinkt !!?? un kaputt isses net das weiss ich weil ich letztens ´sowieso beim 🙂 war un das auch mal nachschauen lassen hab.

Einfach nur mal im 3. Gang mit nem 325er bei ca. 80-90 km/h auf nasser Fahrbahn durchtreten. Bei mir fing dann das Heck an zu tanzen und dank ASC-T wurde es wieder eingefangen... Hätte auch nicht gedacht, daß bei dieser Geschwindigkeit so etwas noch passieren kann, ist ja schließlich kein Ferrari...

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen