Wie wichtig ist das AMG Sperrdifferential

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Da ich vor habe mir einen C63 zu kaufen wollte ich fragen wie wichtig das Sperrdifferential für den normalen Gebrauch ist?
Habe ein sehr gutes Angebot vorliegen da ist aber kein Sperrdifferential drin.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ein C63 AMG muss voll ausgestattet sein, sonst hat man ihn sich gar nicht leisten können, also MUSS auch das Sperrdiff rein 😉

Im Ernst: Ich bin mit meinem Hartz IV C63 ohne Sperrdiff ganz hervorragend durch den Winter gekommen (auf 225er WR rundum). Ich war überrascht wie einwandfrei das auch bei Schnee funktioniert hat. Liegt sicher auch an der "recht linearen Leistungsabgabe" des Saugers.

Ich lasse da jedem seine Meinung, kann allerdings den häufig kolportierten Standpunkt C63 -> Sperrdif = MUSS nicht teilen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Überhaupt nicht! Der C63 ist ohne Sperre bestimmt auch ein toller Wagen. Das Sperrdiff. macht ihn sportlicher. (Ich hab nicht von Sportwagen gesprochen! Es macht ihn bloss sportlicher - thats fact.)

Wenn ich bei meinem C auf die Optionsliste schaue dann ist da kaum was richtiges für Männer drauf. Laderaumpaket, dieses beknackte Comand, das Sonnenschutzrollo in den hinteren Türen, Regensensor ... eh das merke ich ohne Sensor wenns regnet ... Keyless go. Dabei geht ohne Schlüssel nix :-)

OK 2 Männeroptionen:
"682 Feuerlöscher" evtl. muss "Mann" mal was löschen oder einem ungeliebten Mitbürger beim einschlafen helfen.
"471 Sperrdiff" ...

Feuerlöscher ist gut! Ein absolutes MUSS 😁

Zitat:

Original geschrieben von A5-Derule


Feuerlöscher ist gut! Ein absolutes MUSS 😁

Aber klaro 😁

Macht mich bei jedem einsteigen wieder glücklich 😁

Ähnliche Themen

Er hat nicht "explizit" nach deinem Fahrwerk gefragt. Er wollte wissen wie wichtig ein Sportdiffential ist. Dann hast du von deinem Fahrwerk erzählt und er hat gefragt "wie ist dein KW3 abgestimmt"?

Sachlich bleiben. Ich kann gut lesen. Der Themenstarter wollte sicher eine Meinung von Fahrern mit Sperrdiffential hören.

Zum Thema. Die Diffentialsperre ist bei einem C63 ein wichtiges Extra.

Zitat:

Original geschrieben von drophead


Erstens hat mich der Themenstarter explizit danach gefragt, zweitens gibt es aktuell für den normalen C63 kein Gewindefahrwerk von Bilstein, ist noch in der Entwicklung. Die Frage mit der Sperre hatte ich auch schon beantwortet. Und warum ich solch ein Fahrwerk gewählt habe, steht in meinen Antworten davor.
Bitte erst alle Beiträge lesen und sich die Fragen, welche man stellt, gut überlegen, sonst wird der Thread nur zugemüllt.

Wie sieht es denn mit dem Verschleiß der Sperre aus? Kann ich bei einem Fahrzeug welches über 80000km auf der Uhr hat davon ausgehen, dass die Sperre noch 100%ig arbeitet?

Gute Frage, meins hat noch keine 15tkm drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen