Wie werde ich meinen fast komplett zerlegten Audi 80 B4 ABT "los"

Audi 80 B4/8C

Ich war nun schon länger mit beschäftigt ein 80er ABT wieder aufzubauen, nun ist er fast lackierfertig zerlegt, aber aus Gründen der Vernunft, muss ich einfach aufgeben. Ich muss jedesmal 130 km zu ihm zu Schrauben fahren und es ist einfach nicht möglich, wenn man als Frau dann ständig vom Helfer versetzt wird, dazu kommen viele Spritkosten und die Hallenmiete für 70 Euro, es ist kein Ende in Sicht und die ganzen Nebenkosten übersteigen einfach alles, deshalb musst jetzt die Vernunft siegen....doch wie werde ich mein Schätzchen los? In der Bucht bekommt er keine Gebote, ich möchte ihn einfach los werden, bevor ich am 1.3. wieder Miete zahlen muss, deshalb hab ich schon beim Schrotti angefragt, aber der will sogar noch 50 Euro haben für Abholung und Verwertungsschein. Vielleicht kann mir hier jemand ein Tipp geben. Das ist er übrigens: http://www.motor-talk.de/.../...iteren-anbauteilen-brief-t3777225.html
Schon so ziemlich verzweifelte Grüße

8 Antworten

Das Teil ist nix mehr wert, so zerlegt will den keiner...

Am besten wäre, wenn du den Motor mit Getriebe ausbauen würdest und verkaufen würdest. Aber bei 240.000 km bekommst du wohl nicht mehr viel.
Wenn du die Arbeitszeit rechnest rentiert sich der Ausbau nicht...

Die Restliche Karosse kannst dann im Prinzip verschrotten oder verschenken. Die will sowiso keiner...
Schrottis zahlen dir je nach Gewicht vielleicht noch 50 Euro für die Karosse, aber nur wenn du die lieferst...

In den Zustand und mit der Laufleistung findest du wohl keinen der dieses Teil noch herrichten will...

Vielleicht findest nen dummen der für die Karre 50-100 Euro zahlt, aber das kann dauern, und da wohl am Monatsende deine Hallenmiete wieder anfällt, würde ich das Teil schnellstmöglichst loswerden...

Wenn dir jemand 100 Euro bietet, sofort weg damit...

Hallo audisfox,
Zeit bis zum 1. hast ja nimmer viel.
Vielleicht kannst ihn noch über Ebay Kleinanzeigen zum Verschenken wegbringen. Einen versuch wäre es wert, kostet ja nix. Ich denke, besser verschenkt, als noch Miete bezahlen und dann noch 50 € zum verschrotten.
Wenns nicht so weit wäre, dann würde ich dir sogar noch was geben, iss aber viel zu weit.
Gruss Peter

Ich würde am besten sofort in entsprechenden Audi-Foren eine Anzeige starten, vielleicht bekommst du ja das Teil noch für etwas Geld los.

Hast ja noch ein paar Tage zeit bis zum Monatsende (oder auch nicht mehr, ich weiß ja nicht wann deine Hallenmiete fällig wird), Aufräumen musst du ja wahrscheinlich auch noch....

Also heute mal bei den Anzeigen mit 200 Euro anfangen (für 225 Euro will ihn ja schonmal keiner wie du offensichtlich bemerkt hast).
Wenn Ihn keiner will senkst du den Preis morgen auf 150 Euro, übermorgen auf 100 Euro, 80 Euro, 50 Euro .... bis zu verschenken.
Das kannst du einen potentiellen Käufer auch so sagen. Damit kannst du ggf. Druck auf den Käufer ausüben, weil wenn dieser beim Kauf nicht sofort zuschlägt, kann es somit sein, dass morgen weitere potentielle Käufer da sind, da ja der Preis bis dahin wieder gesenkt wurde.
Das kann aber natürlich auch schiefgehen...

Solange den keiner kaufen will, würd ich halt immer einen Tag warten und dann vom Preis etwas runtergehen.
Ich weiß ja nicht wann die Miete fällig ist, aber bis dahin müsste ja die Karre schon abgeholt sein?
Von daher eilt der Verkauf natürlich, vorausgesetzt jemand würde dir ein vielfaches mehr zahlen als die Miete für den nächsten Monat kosten würde...

Wenn du Ihn wirklich nicht wegbekommst, dann musst du ihn schlimmstenfalls verschrotten lassen...

Moin moin,
traurig zu sehen daß er verschrottet wird. Um noch ein paar Groschen rauszuholen würd ich diverse Teile noch ausbauen. Denke z.B. für nen kompletten Schlossatz mit Zündschloß wirst noch was bekommen, weil viele Leute mit einzelnen defkten Schlößern den Einzeltausch scheuen (wegen zusätzlichem Schlüssel. Teile wie Schiebedachmotor, Fensterheber einschließlich Kabelbaum etc. sollten sich als kompletten Satz auch verkaufen lassen. Da vorne gut zugänglich würd ich Lima, Anlasser, Servopumpe etc.genauso ausbauen wie Steuergerät für Motor, falls vorhanden für ABS. Was ebenfalls gefragt ist und gut weggehen sollte sind Lenkstockschalter und die Einzelschalter der Mittelkonsole für Warnblinker, Nebel, Sitzheizung etc. Klimakompressor und Kühler wären wohl auch noch verkäuflich. Denke da kannst wenigstens noch ein paar Groschen rausholen.
Evtl. hätt ich an der Servopumpe einschließlich den beiden Schläuchen (1x zum Lenkgetriebe und 1x vom Vorratsbehälter) Interesse, falls die geräuschlos lief und bis dahin dicht war. Evtl hätt ich auch and em Kühler Interesse falls der ok ist.
Kannst ja mal per PN bescheid geben über Zustand und Preisvorstellung. Wenn alllerdings recht bald, da ich ab 5.03. für einige Wochen unterwegs sein werde.

Grüßle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sockensack



Um noch ein paar Groschen rauszuholen würd ich diverse Teile noch ausbauen.

Das würde ich an seiner Stelle allerdings nur machen, wenn ich mir sicher wäre, dass ich das Teil verschrotten werde.

Weil wenn er jetzt zum weiteren zerlegen anfängt dann wird die Karre ggf. noch uninteressanter...
Aber gut, die Teile kann man ja mitgeben beim Komplettverkauf, von daher vielleicht doch keine schlechte Idee...

Ich würde die Karre soweit es geht noch in Ruhe lassen und schauen ob sich ein Käufer findet.
Dafür würde ich bis zum vorletzten Tag warten, danach würde ich die Kiste den Schrotti überlassen bzw. die überreste zum Verschenken freigeben, aber vorher noch einige typische Ersatzteile ausbauen (lima, Einspritzung, Kombiinstrument usw...).

Achja und vorher mit dem Schrotti nen Termin vereinbaren, nicht dass der dann keine Zeit hat!

Na ich denk, daß die meisten potentiellen Interessenten, wie auch ich selbst, nicht unbedingt denPlatz haben ein komplettes Fahrzeug zu lagern. Dann kommt wohl bei vielen noch die Entfernung dazu. Daher alles was noch ein paar Groschen bringen kann, relativ schnell demontiert werden kann und man im Keller oder auf dem Dachboden bunkern kann ausbauen. Wie gesagt, ich hätte an diversen Teilen Interesse, aber ne ganze bekomm ich nicht unter.

Erst mal vielen Dank für eure ausführlichen Antworten, ich merke, ihr habt euch Gedanken gemacht.

Ja, es tut wirklich weh, wenn er zum Schrotti müsste, inzwischen ist der Preis in der Bucht schon bei 199,99 Euro. Die Halle ist soweit schon aufgeräumt, im Prinzip muss ich nur noch zur Übergabe hinfahren. Viele Teile hatte ich eh schon in den Fox gepackt und mit nach Hause genommen, einfach wegen der besseren und trockneren Lagerung, wie z. B. Sitze, Scheinwerfer, Leuchten, Kombiinstrument, Grill, Schaltknauf und ein wunderschönes Lederlenkrad ( hier im Marktplatz noch zu haben unter Username mmaaxx92, oder auch in der Bucht ), viele Sachen davon haben schon einen neuen Besitzer gefunden, auch das Kombiinstrument. Sachen, die den Motor betreffen, traue ich mich als Frau nicht dran zum Ausbauen, dazu fehlt mir dann doch das know-how, er hat auch keinen technischen Schnickschnack wie EFH oder Schiebedachmotor. Zu Sachen wie Servopumpe und Kühler kann ich leider keine 100%igen Aussagen machen, weil ich den Audi vor seiner Stilllegung selber nicht gefahren bin, urspünglich hatte ihn ein Freund gekauft, der ihn wieder aufbauen wollte, von diesem hab ich ihn übernommen und bin nur an dem Tag zwischen Kauf und Stilllegung als Beifahrer mitgefahren, aber seine Leistung war jedenfalls bestens, auch wenn sich wohl länger keiner um sein Wohlergehen gekümmert hat, wie Riemen, Öl oder allermöglichen Dichtungen, das muss ich ehrlicher weise dazu sagen. Deshalb habe ich auch schon neu gekaufte Riemen, Filter usw. noch anzubieten.

...und plötzlich ging alles ganz schnell...heute mittag hab ich kurz telefoniert, rein in Auto und zum Audi gefahren, kurz später war er aufgeladen und ich hab sogar noch 30 Euro bekommen, somit bleibt mir Donnerstag die Miete erspart und der Fuffi für den Schrotti.
Noch mal danke für euer Interesse und die langen Anworten, letztendlich hat sich ja alles in etwa bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen