Wie "wenig" Sprit braucht eure C-Klasse ?
Mich würde interessieren, wie hoch bzw. niedrigder durchschnittliche Verbrauch eurer C-Klasse zu welchen Bedingungen ist (Stadt, Land, Autobahn, Fahrweiße).
Mein C180 Sportcoupe 6- Gang-Handschaltung braucht bei 3/4 Landstraßenanteil mit 1/4 Stadt so ca 7,7 l darunter komme ich beim besten Willen einfach nicht! Mehr hingegen is kein Problem =).
PS: Im Handbuch stehen die Höchstgeschwindigkeiten für alle 6 Gänge, der 5te und 6te sind jedoch gleich. Sollte der Sechste nicht länger übersetzt sein?
Lg Chris
54 Antworten
Hallo,
mein Verbrauch liegt durchschnittlich bei 6,5 l
Fahre überwiegend AB mit einem Verbrauch um 6 l,
in der Stadt kann der Verbrauch auch mal bis zu 7 l betragen (lt. KI)
Viele Grüße
Perlitgrau
Meiner C200 kompressor von Baujahr 2001 verbraucht auf AB mindestens 8liter und Stadt fahren midestens 10 liter!!
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
C200K (M111). W und Automat
Stadtbetrieb/Kurzstrecke seit Jahren😉
13,1 l/100km
(Das KI "ab Reset" zeigt gerade Durchschnittsgeschwindigkeit 26km/h, über die letzten 95 Stunden...)
Bild vom KI...
Mein C180 TK (BJ 9/2002, Handschalter):
- Im Schnitt 7l/100km (überwiegend Landstraße, vorausschauende Fahrweise)
- Stadtverkehr 10l/100km
- Autobahn 6-6,5l/100km bei 110 - 120 km/std, 7-8 bei 140-150.
Ähnliche Themen
Hallo
mein C320 automatik verbraucht bei ca 80% AB und 20% stadt ca. 12 liter muss aber sagen das ich einen relativ flotten fahrstill habe.
habe ihn aber auf der AB auch schon mal auf 8,1 liter runter gedrückt was aber nicht besonderst viel spass gemacht hat.
mfg saScha
C32AMG T
Überwiegend Landstraße mit viel Kickdown. Benzin um 14-15ltr. LPG um 16-18ltr über die letzten 17TKM.
mfg uwe
...ich will es nicht glauben.., im Stadtverkehr 9-10 ltr. Bin grad aus dem Urlaub zurück, auf der Hin,- sowie auf der Rückfahrt ca 480 km ...90% Autobahn Tempo 160- teilweise 200 ......(2x stockender Verkehr) Rüdesheim-Dessau........... 7,5ltr.......... oder spinnt der Rechner (hab beim tanken nachgerechnet)...toll und das bei MB 1.8 K Toll, oder ???????
Zitat:
Original geschrieben von thom.mac
...ich will es nicht glauben.., im Stadtverkehr 9-10 ltr. Bin grad aus dem Urlaub zurück, auf der Hin,- sowie auf der Rückfahrt ca 480 km ...90% Autobahn Tempo 160- teilweise 200 ......(2x stockender Verkehr) Rüdesheim-Dessau........... 7,5ltr.......... oder spinnt der Rechner (hab beim tanken nachgerechnet)...toll und das bei MB 1.8 K Toll, oder ???????
Hi, ein Bild vom MFD des KI wäre eindeutig aussagekräftiger als eines vom C.😮
Welche Durchschnittsgeschwindigkeit zeigte das KI?
Zwischendurch mal kurz 160km/h oder gar 200km/h oder auch stockender Verkehr sind kein Problem, bzw. wirken sich nicht sonderlich negativ auf den Gesamtverbrauch aus, wenn es über die gesamte Distanz gesehen ordentlich lief (120km/h < v < 140km/h)!
Hi,
bei meinem Sportcoupe mit 200k(1,8l),Automatik und 17 Zoll Bereifung hatte ich nen Durchschnitt von ca. 8,5l
Minimalverbrauch war 5,9l (berechnet nicht abgelesen) auf ner 160km langen Autobahnfahrt. 😉
Gruß Tobias
Komme gerade von einem kleinen Ausflug in den Münchner Süden zurück. Etwa 45km, davon etwa 32km Autobahn. Angepeilte Reisegeschwindigkeit 130, schwankte zwischen 110 und 140, stellenweise beim Überholen knapp über 160.
Ergebnis sind 6,2l Super mit dem 180K und Automat im SC Evo.
Soll noch einer sagen Mercedes zu fahren wäre teuer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Minimalverbrauch war 5,9l (berechnet nicht abgelesen) auf ner 160km langen Autobahnfahrt. 😉
Gruß Tobias
Sorry, aber solche Angaben sind doch absoluter Nonsens. Grund: Voll ist nicht gleich voll. 5,9l (160km) --> 9,44 l getankt. Da wären sicherlich auch 9,95 l reingegangen. --> Verbrauch 6,2 l, oder 10,43 l --> 6,5 l etc.
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Sorry, aber solche Angaben sind doch absoluter Nonsens. Grund: Voll ist nicht gleich voll. 5,9l (160km) --> 9,44 l getankt. Da wären sicherlich auch 9,95 l reingegangen. --> Verbrauch 6,2 l, oder 10,43 l --> 6,5 l etc.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Minimalverbrauch war 5,9l (berechnet nicht abgelesen) auf ner 160km langen Autobahnfahrt. 😉
Gruß Tobias
Naja aber ich traue den selbst errechneten Werten lieber als dem Bordcomputer. Und tanke einfach immer voll bis der Zapfhahn automatisch aufhört und mach dann noch voll bis zum nächstmöglichen runden Geldbetrag. Und dann habe ich halt 10,2-10,7 was halt 0,5 Liter ausmacht als die 1,3 Liter unterschied die mir mein BC sagt.
Und dank der Falschangabe meine BCs bin ich auch schon mal auf dem weg zur Tankstelle 1 km vor derselbigen stehen geblieben und mein BC sagte mir das ich noch 5 KM weit komme.
Also lieber ausrechnen und einen geringeren unterschied haben. Als sich nach dem schönredenden BC zu richten der halt einfach mal so nen Liter weniger anzeigt.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Sorry, aber solche Angaben sind doch absoluter Nonsens. Grund: Voll ist nicht gleich voll. 5,9l (160km) --> 9,44 l getankt. Da wären sicherlich auch 9,95 l reingegangen. --> Verbrauch 6,2 l, oder 10,43 l --> 6,5 l etc.
Naja aber ich traue den selbst errechneten Werten lieber als dem Bordcomputer. Und tanke einfach immer voll bis der Zapfhahn automatisch aufhört und mach dann noch voll bis zum nächstmöglichen runden Geldbetrag. Und dann habe ich halt 10,2-10,7 was halt 0,5 Liter ausmacht als die 1,3 Liter unterschied die mir mein BC sagt.
Und dank der Falschangabe meine BCs bin ich auch schon mal auf dem weg zur Tankstelle 1 km vor derselbigen stehen geblieben und mein BC sagte mir das ich noch 5 KM weit komme.
Also lieber ausrechnen und einen geringeren unterschied haben. Als sich nach dem schönredenden BC zu richten der halt einfach mal so nen Liter weniger anzeigt.
Mfg
Marcel
Klar, aber darum geht es ja nicht!
Ich kann über eine Strecke von 160 km keinen "echten" Verbrauch ermitteln (Gründe habe ich ja bereits genannt).
Hi,
mir ist klar das man nach 160km und danach Volltanken nicht 100% sicher sein kann.
Das Ki zeigte 5,4l an und da mein Durchschnittsverbrauch grundsätzlich 0,5l über dem KI wert lag denke ich das das auch mit dem Tanken in dem fall ziemlich genau geklappt hat!
Aber ob es nun 0,2l mehr oder weniger sind ist ja auch egal,trotzem erstaunlich sparsam der Motor!
Gruß Tobias
Moin!
Mein C220Tcdi, Mod.2006, braucht im Schnitt lt. Bordcompüuter immer um die 8,1L/100km. Ich fahre flott 20% Landstraße, 80% BAB, gern auch über 200km/h, wenn´s geht.
Somit denke ich, ist der Verbrauch erträglich, denn mein MaxiRoller, ein Burgman650 (650cc/65PS), benötigt schon 6,5L/100km
Gruß