1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Wie "wenig" Sprit braucht eure C-Klasse ?

Wie "wenig" Sprit braucht eure C-Klasse ?

Mercedes C-Klasse W203

Mich würde interessieren, wie hoch bzw. niedrigder durchschnittliche Verbrauch eurer C-Klasse zu welchen Bedingungen ist (Stadt, Land, Autobahn, Fahrweiße).

Mein C180 Sportcoupe 6- Gang-Handschaltung braucht bei 3/4 Landstraßenanteil mit 1/4 Stadt so ca 7,7 l darunter komme ich beim besten Willen einfach nicht! Mehr hingegen is kein Problem =).

PS: Im Handbuch stehen die Höchstgeschwindigkeiten für alle 6 Gänge, der 5te und 6te sind jedoch gleich. Sollte der Sechste nicht länger übersetzt sein?

Lg Chris

54 Antworten

Hallo,

Mein Mindestverbrauch lag mit meinem 220CDI laut Bordcomputer bei 3.8 Liter.
Klingt fast unglaublich ist aber wahr.
Ich hab das leider nicht fotografiert. Dafür hab ich die 3.9 fotografiert
die ich dann kurze Zeit später im Bordcomputer zu stehen hatte (siehe Bild).

http://freenet-homepage.de/onkelbenz-81/04-03-07_1543.jpg

Gruß Onkel

Mein C 180 Limousine (Baujahr 2005) verbrauchte bisher bei 20 Tkm durchschnittlich 7,5 l/100 km. Das ist abzulesen auf der Service-Anzeige. Damit liege ich etwas unter dem angegeben Normverbrauch des Herstellers. Darin ist Autobahn, Landstraße und Ortsverkehr in etwa gleichen Anteilen enthalten. Meine Fahrweise ist vorausschauend und den Straßenverhältnissen angepasst.
Die Fahrgeschwindigkeiten sind dem vorgeschriebenen Limit angepasst und liegen auf der Autobahn zwischen 130 und 150 km/h. Mein Tiefstrekord lag an einem Sonntagmorgen als fast einziger Benutzer einer Landstraße über 170 km bei 6,0 l/100 km. Bin aber im Ort auch mit 11 l/100 km dabei. Deshalb dürften die eingangs erwähnten 7,5 l/100 km wohl als Richtwert bei ordentlicher Fahrweise gelten.
 
 

Mein C200 K Bj. 04 brauchte über die letzten 6000 km 7,5 l, Arbeitsweg über Land und BAB 56 km, das meißte 120 begrenzt.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von onkelbenz-81


Hallo,

Mein Mindestverbrauch lag mit meinem 220CDI laut Bordcomputer bei 3.8 Liter.
Klingt fast unglaublich ist aber wahr.
Ich hab das leider nicht fotografiert. Dafür hab ich die 3.9 fotografiert
die ich dann kurze Zeit später im Bordcomputer zu stehen hatte (siehe Bild).

http://freenet-homepage.de/onkelbenz-81/04-03-07_1543.jpg

Gruß Onkel

Naja, da halte ich doch für nen Fehler im Bordcomputer.

Außer dein Wagen war warmgefahren und du hast ihn den Berg runter rollen lassen bei gestartetem Motor.

Anderenfalls würde ich sagen, der Verbrauch ist unmöglich.

Fahre selber ab und an einen C200 CDI (hat den 220er motor gedrosselt) und solche Werte sind schlicht utopisch.

Achja, ich geh nicht nach dem Bordcomputer, ich rechne nach dem Tanken, ist genauer ^^

Zitat:

Original geschrieben von onkelbenz-81


Hallo,
 
Mein Mindestverbrauch lag mit meinem 220CDI laut Bordcomputer bei 3.8 Liter.
Klingt fast unglaublich ist aber wahr.
Ich hab das leider nicht fotografiert. Dafür hab ich die 3.9 fotografiert
die ich dann kurze Zeit später im Bordcomputer zu stehen hatte (siehe Bild).
 
http://freenet-homepage.de/onkelbenz-81/04-03-07_1543.jpg
 
 
Gruß Onkel

 Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Verbrauch.

Ich als Fahrer träume von solchen Werten. Da sind die anderen Verbräuche doch schon realistischer.

Ich selbst fahre überwiegend Stadtverkehr (80%) den Rest auf der BAB und komme im Durchschnitt

im KI  auf 8,5 Liter.

Gruß Old Man

Ein kleiner Tipp für die 3,xl-Leute:
Die Verbrauchsanzeige anhand mehrerer Tank(voll)füllungen überprüfen. Ab Werk hat meiner 10% zu wenig angezeigt. Kann man mit der Stardiagnose prozentual anpassen lassen.(*)
 
(*) Ausnahmen möglich, Kai kann davon ein Lied singen 🙁
[@Kai: Habe zwischenzeitlich gehört, dass die Anpassung im KI gespeichert wird]
 
btw: 6,4l/100km Durchschnitt auf 30tkm

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


...@Kai: Habe zwischenzeitlich gehört, dass die Anpassung im KI gespeichert wird ...

Danke für die Info, Gerry! Kannst Du das präzisieren? Hatte eigentlich schon aufgegeben.

Gruß

Kai

Bei mir steht in absehbarer Zeit ein KI-Wechsel an und Wenni hat mir im M-F.com-Forum erzählt, dass danach die Verbrauchsberechnungs-Anpassung neu vorgenommen werden muss, weil der Wert im KI gespeichert bzw. dort errechnet wird.

Schreib ihm doch mal eine PN.

Zitat:

... Verbrauchsberechnungs-Anpassung ...

Merci! Sollte ich mal ein neues KI brauchen, habe ich also Glück im Unglück. 😁

Gruß

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen