Wie "wenig" Sprit braucht eure C-Klasse ?

Mercedes C-Klasse W203

Mich würde interessieren, wie hoch bzw. niedrigder durchschnittliche Verbrauch eurer C-Klasse zu welchen Bedingungen ist (Stadt, Land, Autobahn, Fahrweiße).

Mein C180 Sportcoupe 6- Gang-Handschaltung braucht bei 3/4 Landstraßenanteil mit 1/4 Stadt so ca 7,7 l darunter komme ich beim besten Willen einfach nicht! Mehr hingegen is kein Problem =).

PS: Im Handbuch stehen die Höchstgeschwindigkeiten für alle 6 Gänge, der 5te und 6te sind jedoch gleich. Sollte der Sechste nicht länger übersetzt sein?

Lg Chris

54 Antworten

C200K (M111). W und Automat
Stadtbetrieb/Kurzstrecke seit Jahren😉
13,1 l/100km
(Das KI "ab Reset" zeigt gerade Durchschnittsgeschwindigkeit 26km/h, über die letzten 95 Stunden...)

C200K Handschalter, MoPf:

- Stadtverkehr 10-11l/100km (Frankreich mit elend vielen Kreisverkehren und ständigem Verzögern/Beschleunigen)
- BAB 8-9l/100km bei Schnitt 120km/h auf 500km, max. 13l/100km/h auf 60km "Spaß haben"
- Landstraße 6-7l/100km vorausschauende Fahrweise, 8-9l/100m mit Alpenpässen

Alle Angaben nach BC. Seit Abholung in SiFi (26700km) 8,0l/100km; gemäß Tankbelegen real 8,4l/100km

Fazit: Sehr gut für einen Benziner mit 120kW, kann die direkte Konkurrenz (in der Praxis) nicht viel besser, wenn die Leistung auch ab und zu abgerufen wird.

So und hier der Verbrauch meines C 230 Kompressor T-Modell...
 
Spritverbrauch mit Motorproblemen

Mein C-Klasse T-Modell über die letzten ca. 14tkm: 15,0l/100km lt. Bordcomputer (und auch real kommt das gut hin),
20% Stadt / 30% Landstraße / 50% Autobahn

Ähnliche Themen

Ich brauch im Schnitt ca. 9 Liter, bei hauptsächlich AB/Landstraße. Was sehr auffällt bei allen Vergleichen: in der Stadt ist der Verbrauch extrem hoch (bei mir bis zu 13 Liter), da muss man dann schon ewig auf der AB "gleiten" um das wieder reinzuholen. Ich glaube, die Fahrweise ist eher weniger entscheidend als einfach die Strecke.
Dieses Auto ist nunmal für die Strecke gebaut, dort profitiert man von der Aerodynamik und das relativ hohe Gewicht spielt kaum eine Rolle. In der Stadt ist es umgekehrt.
Bezüglich der aktuellen Umweltdiskussion: eine Start-/Stop-Funktion wie bei BMW wäre hier sicher sehr hilfreich (15% weniger von 13 Litern in der Stadt wären immerhin 2 Liter).

- 230K (1.8l), Limousine, Schalter
- ca. 25% Dorf, 50% Landstraße, 25% AB
- oft Kurzstrecke (3-10 km), AB max. 200 km/h
- zügige und vorausschauende Fahrweise
- je nach Stimmung Spaß am Cruisen oder Freude am Beschleunigen

=> 8,5 - 9,5l

Gruß

Kai

hi,

C 220 CDI,EZ 2002,94TKM,Automatik:Mix Autobahn/Stadt= 6,2 Liter Verbrauch!

fahre eine 230k limousine, mopf, automatik

mein arbeitsweg beträgt ca. 25 km, davon ca. 5 km stadt inkl. regelmässigem stau, durchschnittlicher verbrauch so bei 9.5 - 10 l. bei längeren landstrassen / schweizer autobahnfahrten sinkt der verbrauch unter 8l.

cheers,
petersson

- c240 automatik
- kurzstrecken
- mittlerweile 12,2l laut Langzeit-BC bei 33kmh 😉

Hi,

ein Trip nach England mit leeren Autobahnen und Tempolimit 120 ergab bei Gebrauch des Tempomats einen Durchschnittsverbrauch von 5,1 l/100 Km (gemessen) bei Duchschnittsgeschwindigkeit von 110 KMh ( Weniger habe ich nur mal mit dem W211 geschafft.)

Sonst liegt es so bei ca. 6,5 l/100 km (fast nur Autobahn , dafür auch mal mit kräftigem Zwischenspurt)

klar, mit Diesel.

Gruss

Christoph

War letztens am Gardasee, bin insgesamt etwa 2300km gefahren. Hatte einen Autobahnanteil von ca. 1400km dabei, der Rest war das übliche gezuckle dort und über die Dörfer.

Laut KI 7,9 Liter

Habe jedoch nichts extra daran gesetzt sparsam zu fahren, nur die Limits eingehalten...

Hi,

mit C 220 CDI, Bj. 07 mit RPF bisher über 7.500 km: 6,8 Liter.
Wenig Stadtverkehr, überwiegend Landstraße, Fahrweise eher cruisend und vorausschauend.

Gruß,
Billy

Ich fahre die Limousine 220 CDI, Baujahr 2005.
Mit relativ hohem Stadtanteil verbraucht der Benz 6,9 laut Anzeige.
Bei langen Landstrassenstrecken, habe ich auch öfter die 5 vor dem Komma, 5,8.

Hallo,

C270 CDI Automatik 60/40 Stadt/Autobahn 7,5 bis 8 Liter!

C220CDI, T-Modell, BJ 08/04, 25Tsd km, DPF, reiner Stadtbetrieb, kurze Strecken, 8-8,5L

kein Komentar über den Sinn eines Diesel bei diesem Fahrprofil, wurde für Langstrecke angeschafft, wurd' aber später alles anders, nun is' er halt da. Verkauf/Tausch lohnt sich m.e. finanziell nicht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen