Wie weit kommt ihr mit euren BMW 1 er Diesel ab BJ 2016
Hallo Mitglieder,
Bin hier neu dazu gestoßen und meine frag geht an alle BMW 1 er Fahrer - Diesel ab BJ 2016 -
Lese viel im Forum das die Reichweite nur bis 500 km ist . Auch wenn man sparsam fährt 100, 120, etc kann das einer Bestätigen ?
Will mir vielleicht 1er zulegen und für mich ist die Reichweite ein wichtiger Punkt . Wie weit kommt ihr mit euren 1 er Diesel ab BJ 2016
Wenn ihr mal 100, 120 etc fährt Schaft ihr mind 800 km ?
Würde mich über jede Antwort sehr freuen.
Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 12. September 2018 um 01:09:55 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 12. September 2018 um 01:04:18 Uhr:
...
Ultimate ist voll für die Katz. Darüber kann man ja beim Benziner schon streiten, aber beim Diesel ist das nun wirklich Non-Sense!
Scheint die Mehrheit der Leute aber anders zu sehen, sonst wäre es schon längst von der Bildfläche verschwunden, so einfach ist das.
Gutes Marketing ist halt durch nichts zu ersetzen - außer durch besseres Marketing! Und von einer Mehrheit braucht man nun wirklich nicht reden!
Während man beim Benziner zumindest noch den Reinigungseffekt anführen könnte, kann man das beim Diesel komplett vergessen. Also wenn ich lese "der Motor ist kräftiger", dann hat das Marketing bei dir schonmal gewirkt.
34 Antworten
Bei Tempomat 120 hab ich einen Momentanverbrauch von ziemlich exakt 5,0 Liter.
Der Wagen hat 52 Liter Tankinhalt. Selbst mit meinem Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter komme ich immer auf eine Reichweite von >700km. Wenn du dich an die 120 km/h hälst, dann sollte einer Reichweite von 800km nichts im Weg stehen.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 12. September 2018 um 01:42:57 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 12. September 2018 um 01:16:35 Uhr:
Gutes Marketing ist halt durch nichts zu ersetzen - außer durch besseres Marketing! Und von einer Mehrheit braucht man nun wirklich nicht reden!
Während man beim Benziner zumindest noch den Reinigungseffekt anführen könnte, kann man das beim Diesel komplett vergessen. Also wenn ich lese "der Motor ist kräftiger", dann hat das Marketing bei dir schonmal gewirkt.
Gut, daß Du uns aufklärst, Danke!
http://www.spiegel.de/.../...ngt-spezial-sprit-wirklich-a-1180746.html
Komme mit meinem 120d mit einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 6,1 ltr ebenfalls um die 750-800 km. Normale Fahrweise, auch zwischendurch mal mit etwas mehr Gas.
Ich fahre einen 116d von 2012. Die weiteste Distanz bisher: 1195km. Allerdings wirklich sehr sparsam gefahren (nicht über 120 km/h) und Tank war komplett leer.
1000km schaffe ich jedoch tatsächlich fast immer...
Ähnliche Themen
120da, im Sommer 225 / 245 17zoll, im Winter rundrum 225 17zoll. EZ 06/16 mit ca. 35tkm. Bordcomputer noch nie zurückgesetzt: Verbrauch 5,8l bei Durchschnittsgeschwindigkeit 59 km/h
Für ein Auto mit der Leistung absolut in Ordnung. Tanklicht geht meistens so bei 750km an mit einer Restreichweite von dann ca. 100km.
Bei langen Strecken mit viel Autobahn und Richtgeschwindigkeit sind 1000km durchaus machbar.
Jeden tag BAB 175 km Verbrauch Anfangs noch 5,1 bis 5,4 Liter . Seit diesen Sommer runter auf 4,6 Liter also 1100km locker . Aktueller km Stand satte 135.500 km . Allerdings ruhig gefahren .
500km schaffe ich ja mit dem großen Benziner. Verlasse dich da lieber auf die bisherigen Antworten. Bei 500km Reichweite ist entweder was defekt oder es geht um Rennstrecke.
Zitat:
@vanbeek schrieb am 11. September 2018 um 22:15:00 Uhr:
Ist Ultimate besser oder was ist genau der Unterschied zwischen Normalen Diesel und Ultimate?
Seiner "Meinung nach"
Diese Leute sind unbelehrbar; Kollegen haben sich hier einmal kollektiv über mich Lustig gemacht.
Ist wie in der Politik heute! Was einem gefällt wird hingenommen, ob es bestätigt ist oder nicht.
Was nicht gefällt, das wird hinterfragt obwohl keine Beweise dafür sprechen.
Ich kann zwar nicht mit Baujahr 16 dienen, aber 14 und dafür 120d. Ich komme wenn ich gemütlich fahre auf gute 980 km bis zum Tankstopp.
4,8-5 Liter sind bei eiserner Disziplin drin. Alles über 5,5 bei Modellen <120d spricht entweder für höheren Landstraßen/Stop&Go-Anteil oder unfähige Fahrer.
Zitat:
@iiSS schrieb am 18. September 2018 um 20:57:13 Uhr:
Zitat:
@vanbeek schrieb am 11. September 2018 um 22:15:00 Uhr:
Ist Ultimate besser oder was ist genau der Unterschied zwischen Normalen Diesel und Ultimate?Seiner "Meinung nach"
Diese Leute sind unbelehrbar; Kollegen haben sich hier einmal kollektiv über mich Lustig gemacht.
Ist wie in der Politik heute! Was einem gefällt wird hingenommen, ob es bestätigt ist oder nicht.
Was nicht gefällt, das wird hinterfragt obwohl keine Beweise dafür sprechen.Ich kann zwar nicht mit Baujahr 16 dienen, aber 14 und dafür 120d. Ich komme wenn ich gemütlich fahre auf gute 980 km bis zum Tankstopp.
4,8-5 Liter sind bei eiserner Disziplin drin. Alles über 5,5 bei Modellen <120d spricht entweder für höheren Landstraßen/Stop&Go-Anteil oder unfähige Fahrer.
Man könnte auch einfach mal akzeptieren, daß andere Leute andere Erfahrungen gemacht habe und deshalb anderer Meinung sind! Ich habe es mit mehreren Auto selber ausprobiert, was hier die wenigsten Leute von sich sagen können, denn die meisten Leute die dagegen sind, sind schlicht zu geizig den Mehrpreis auszugeben.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 19. September 2018 um 00:08:04 Uhr:
Zitat:
@iiSS schrieb am 18. September 2018 um 20:57:13 Uhr:
Seiner "Meinung nach"
Diese Leute sind unbelehrbar; Kollegen haben sich hier einmal kollektiv über mich Lustig gemacht.
Ist wie in der Politik heute! Was einem gefällt wird hingenommen, ob es bestätigt ist oder nicht.
Was nicht gefällt, das wird hinterfragt obwohl keine Beweise dafür sprechen.Ich kann zwar nicht mit Baujahr 16 dienen, aber 14 und dafür 120d. Ich komme wenn ich gemütlich fahre auf gute 980 km bis zum Tankstopp.
4,8-5 Liter sind bei eiserner Disziplin drin. Alles über 5,5 bei Modellen <120d spricht entweder für höheren Landstraßen/Stop&Go-Anteil oder unfähige Fahrer.
Man könnte auch einfach mal akzeptieren, daß andere Leute andere Erfahrungen gemacht habe und deshalb anderer Meinung sind! Ich habe es mit mehreren Auto selber ausprobiert, was hier die wenigsten Leute von sich sagen können, denn die meisten Leute die dagegen sind, sind schlicht zu geizig den Mehrpreis auszugeben.
Lieber Tänzer, schön, dass du dich auch direkt wieder angesprochen fühlst. Es scheint ja für dich schon ein gewisses Problem darzustellen, dass dich andere darauf hinweisen, dass du gerne Geld zum Fenster rauswirfst. Aber weißt du was? Als Aktionär - und somit Profiteur deines Verhaltens - bedanke ich mich ganz herzlich bei dir 😉
Zitat:
@iiSS schrieb am 18. September 2018 um 20:57:13 Uhr:
Zitat:
@vanbeek schrieb am 11. September 2018 um 22:15:00 Uhr:
Ist Ultimate besser oder was ist genau der Unterschied zwischen Normalen Diesel und Ultimate?...
4,8-5 Liter sind bei eiserner Disziplin drin. Alles über 5,5 bei Modellen <120d spricht entweder für höheren Landstraßen/Stop&Go-Anteil oder unfähige Fahrer.
Wenn man weder weiß, welche Reifenbreite die Leute fahren, welche Reifenmarke, bei welchen Luftdruck, ob im Gebirge oder im Flachland, welches Motor- und Getriebeöl sie verwenden, welchen Sprit sie fahren, ob sie viel Stadtverkehr in der Großstadt fahren, welche Außentemperatur herrscht usw. usw., kann man eine solche Aussagen schlicht nicht treffen und es ist sehr vermessen, alle Leute die den eigenen Vorstellungen nicht entsprechen, mit nicht definierten Details, nur deshalb als unfähig oder unbelehrbar zu bezeichnen. Ich kann meinen Wagen sogar unter 4,8l bewegen, nur ist das im Frankfurter Raum fast nicht möglich, es sei denn man fährt nur mitten in der Nacht. Wie sagte der Herr Nuhr so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
Lieber Herr Tänzer,
in meinem Post habe ich sogar auf die sonstigen Widrigkeiten (Streckenanteil, Stop&Go) hingewiesen.
Das lasse ich mir nicht vorwerfen.
Jeden sonstigen Ausnahmefall hier zu definieren würde die Frage ad absurdum stellen, da tatsächlich entgegenstehendes selbst wohl nichteinmal hinterfragt werden soll.
Zitat:
daß andere Leute andere Erfahrungen gemacht habe und deshalb anderer Meinung sind!
Nein, das werde ich tatsächlich nicht akzeptieren. Selbst Aral und Shell sagen, dass das Marketing ist und die Additive bestenfalls für geringere Korrosion im Motorraum sorgen, der Effekt auf den Spritverbrauch und damit die Reichweite aber marginal bis nicht messbar ist.
Dazu gibt es im übrigen auch unzählige Videos im Netz von augenscheinlich von seriösen und unabhängigen Quellen (zumal abhängige eher die Wirksamkeit bestätigen würden).
Ich verweise mal auf Jean Pierre Kraemers besuch bei BP (?).
Glaube versetzt Berge. Auch das habe ich bereits im ersten Posting angesprochen. Ich hatte diese Diskussion mit Kollegen und ihr "also ich glaub schon dass das was bringt!" wog anscheinend stärker als 3 Fakten inkl. Quellen (u.a. ADAC).
Wäre dieser Sprit das Allheilmittel hätte man ihn doch in aktueller Zeit politisch schon vorgeschrieben.
Und nichts desto trotz bleibe ich bei der Aussage, dass das Problem hinter dem Lenkrad sitzt.
Ach, bei der Gelegenheit ein weiteres Beispiel aus meinem Kollegenkreis:
Jemand aus Diesem ist unzufrieden mit seinem 116i, weil er so viel verbrauche und er sich doch beim nächsten mal einen etwas stärkeren Motor zulegen würde. Nur wundert mich das nicht, wenn man die Gänge durchweg fast ausfährt und auf der Autobahn nicht unerhebliche Streckenanteile nicht in den 6. Gang schaltet sondern im 5ten Verbleibt.
Diese absolute Abneigung zur Selbstreflektion hat mir diesbezüglich auch die Augen geöffnet, wie stursinnig und "entitled" hier oft gedacht und gesprochen wird.
Schuld ist immer der Andere! Nie man selbst.
Zitat:
@iiSS schrieb am 19. September 2018 um 08:00:55 Uhr:
Jemand aus Diesem ist unzufrieden mit seinem 116i, weil er so viel verbrauche und er sich doch beim nächsten mal einen etwas stärkeren Motor zulegen würde. Nur wundert mich das nicht, wenn man die Gänge durchweg fast ausfährt und auf der Autobahn nicht unerhebliche Streckenanteile nicht in den 6. Gang schaltet sondern im 5ten Verbleibt.Diese absolute Abneigung zur Selbstreflektion hat mir diesbezüglich auch die Augen geöffnet, wie stursinnig und "entitled" hier oft gedacht und gesprochen wird.
Schuld ist immer der Andere! Nie man selbst.
Solche Leute sind mir auch schon über den Weg gelaufen. Einer fuhr immer im Sport-Modus, wo das ZF-Getriebe halt nur die ersten 6 Gänge nutzt. Dass das Getriebe aber 8 Gänge hat war ihm komplett neu...
Und weisst du was das schlimme ist: Diese Leute dürfen ebenfalls wählen gehen 🙄
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 19. September 2018 um 00:35:45 Uhr:
Wie sagte der Herr Nuhr so schön: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
Schön, wenn man solche Sprichworte kennt, sie anderen empfiehlt, aber sie selber nicht befolgt.
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 19. September 2018 um 08:44:41 Uhr:
Zitat:
@iiSS schrieb am 19. September 2018 um 08:00:55 Uhr:
Jemand aus Diesem ist unzufrieden mit seinem 116i, weil er so viel verbrauche und er sich doch beim nächsten mal einen etwas stärkeren Motor zulegen würde. Nur wundert mich das nicht, wenn man die Gänge durchweg fast ausfährt und auf der Autobahn nicht unerhebliche Streckenanteile nicht in den 6. Gang schaltet sondern im 5ten Verbleibt.Diese absolute Abneigung zur Selbstreflektion hat mir diesbezüglich auch die Augen geöffnet, wie stursinnig und "entitled" hier oft gedacht und gesprochen wird.
Schuld ist immer der Andere! Nie man selbst.Solche Leute sind mir auch schon über den Weg gelaufen. Einer fuhr immer im Sport-Modus, wo das ZF-Getriebe halt nur die ersten 6 Gänge nutzt. Dass das Getriebe aber 8 Gänge hat war ihm komplett neu...
Und weisst du was das schlimme ist: Diese Leute dürfen ebenfalls wählen gehen 🙄
Oh ja. Genauso wunderbar wie die Leute, die im Sport+ Modus über die Kö und den Kuh'damm rollen bzw. heizen mit Vollgas und Vollbremsung und isch dann über den Verschleiß wundern.