Wie weit ist euer Händler weg?
Hallo zusammen,
das Händlernetz ist ja doch nicht all zu dicht und es werden immer wieder kritische Untertöne geäußert warum man denn sein Auto so weit weg von daheim gekauft hat und sich jetzt beschwert weil man lange Wege hat um Probleme zu klären.
Von daher mal drei Fragen:
Wie weit weg von zu Hause habt ihr euren Evoque gekauft und warum dort?
Wie dicht ist eure nächste LR Werkstatt/Vertretung?
Ich fang natürlich mal an.
Ich habe meinen Evoque in Berlin, ca. 140 km entfernt, gekauft. Ich bin häufig mal in Berlin, so dass ich Besuche in der Werkstatt versuchen kann mit anderen Dingen zu verbinden. Der Preis war ein gutes Stück besser als in einer anderen Vertretung.
Die dichteste LR Werkstatt ist in Stralsund, ca. 115 km entfernt. Von den Sympathiepunkten hätte ich lieber hier gekauft, aber Stralsund liegt so gar nicht in meiner Einflugschneise und preislich bewegte sich gar nichts mehr obwohl das Berliner Angebot das Erstangebot war, welches ich ohne weitere Verhandlung dann auch angenommen habe.
In beiden Fällen geht mir pro Werkstattbesuch mindestens ein Arbeitstag flöten. Für mich ein ganz klarer Punkt das nächste neue Auto wieder nur in unmittelbarer Nähe zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. Januar 2017 um 10:49:35 Uhr:
M. W. ging's hier um die Distanzen zum Händler und nicht um Defekte oder Inkompetenzen von Werkstätten oder LR.
...
Danke für die Rückführung. Allerdings bedanke ich mich auch für die sehr sachlichen Abschweifungen vom Hauptthema zu denen es ja immer mal im Laufe eine Thead`s kommen kann.
Eine Frage war ja auch noch, warum man sich für diesen oder jenen Händler entschieden hat und dies hängt neben der Distanz eben auch mit der Erfahrung einer vielleicht guten Werkstatt zusammen und die kann man halt nur durch Werkstattbesuche bewerten. Von daher sind die wenigen "ausschweifende" Aussagen zu bisherigen Problemen am Auto und der damit verbundenen Werkstattbewertung nicht weit ab vom Thema.
Jedes Autoproblem gehört meiner Meinung nach auch nicht in den "Nie wieder ..." Thread. Ich z.B. möchte meinen Wagen schon gern behalten und will nicht, nur weil ich Probleme habe in diese Schublade gesteckt werden.
Ähnliche Themen
64 Antworten
@Aramith - in der Tat ist das Nervende vielmehr das Auftreten meines Händler`s (Berlin) und das Wegbügelverhalten von LR. Der "Schmerz" wäre dennoch etwas geringer wenn eben zusätzlich nicht noch die langen Fahrten und die viele Zeit mit dran hängen würden.
Liebes LR Deutschland - über eine Entschädigung bezüglich meines Unmutes würde ich mich auch mal freuen.
Ich bin damals mit meinem gerade mal drei (?) Monate alten Wagen liegen geblieben. Und dann habe ich mich über alle möglichen und unmöglichen Kanäle (Social Media, Land Rover Support, Händler, etc.) bei Land Rover beschwert. Am Ende bekam ich dann 500,00 Euro in Gutscheinen, die ich beim Händler, z.B. für Inspektionen oder Zubehör, einlösen konnte.
Ich gehe davon aus, dass auch mein Händler, bei dem ich schon diverse Autos gekauft hatte, mich unterstützt hat. Insofern bin ich durchaus gewillt, auch in Zukunft wieder bei ihm zu kaufen - die Frage bleibt nur, ob es wieder ein Land Rover oder Range Rover wird
M. W. ging's hier um die Distanzen zum Händler und nicht um Defekte oder Inkompetenzen von Werkstätten oder LR.
Für Letzteres gibt's ja mittlerweile genügend Threads.
Zitat:
@knolfi schrieb am 26. Januar 2017 um 10:49:35 Uhr:
M. W. ging's hier um die Distanzen zum Händler und nicht um Defekte oder Inkompetenzen von Werkstätten oder LR.
...
Danke für die Rückführung. Allerdings bedanke ich mich auch für die sehr sachlichen Abschweifungen vom Hauptthema zu denen es ja immer mal im Laufe eine Thead`s kommen kann.
Eine Frage war ja auch noch, warum man sich für diesen oder jenen Händler entschieden hat und dies hängt neben der Distanz eben auch mit der Erfahrung einer vielleicht guten Werkstatt zusammen und die kann man halt nur durch Werkstattbesuche bewerten. Von daher sind die wenigen "ausschweifende" Aussagen zu bisherigen Problemen am Auto und der damit verbundenen Werkstattbewertung nicht weit ab vom Thema.
Jedes Autoproblem gehört meiner Meinung nach auch nicht in den "Nie wieder ..." Thread. Ich z.B. möchte meinen Wagen schon gern behalten und will nicht, nur weil ich Probleme habe in diese Schublade gesteckt werden.
Zitat:
@intercooler schrieb am 24. Januar 2017 um 11:25:17 Uhr:
Zitat:
@Walkuere_1 schrieb am 24. Januar 2017 um 08:35:40 Uhr:
4,5 Kilometer bis nach Ludwigsburg / Asperg.
Bin sehr zufrieden mit Service und Kompetenz des Autohauses / Werkstatt.
Kann ich bestätigen... da bin ich auch 🙂
Da muss ich meinen 2 Vorrednern völlig zustimmen . 15km Entfernung / hervorragender Service mit hoher Fachkompetenz. Das Autohaus kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
Zu meinem LR-Händler (in Frankfurt a. M.) sind es rund 70 km, was aber für mich persönlich aus 2 Gründen kein großes Problem darstellt.
1. Ich arbeite in Frankfurt und kann den Wagen vor der Arbeit dort abgegeben und ihn abends wieder abholen (so hab ich das beim Freelander gemacht)
2. Eine gute Bekannte von mir arbeitet beim Händler und kann den Wagen ggf. auch mitnehmen.
Ok, ich muss aber schon zugeben, dass ich unter anderen Umständen wohl auch kein LR fahren würde.
Zu meinem Volvo-Händler waren es vorher gut 30km, was mir eigentlich auch schon zu weit war. Da dort aber damals meine Frau gearbeitet hat.... 😉
Ich finde es schon praktisch wenn die Werkstatt in der Nähe ist, auch wenn ich natürlich nicht regelmäßig hin will/muss.
Aus diesem Grund fahren wir übrigens auch noch den Opel! Da hat es 3 Händler in unmittelbarer Nähe.
Ich habe meinen RRE bei einem 20 km entfernten Händler in Belgien gekauft. Die erste Inspektion (mit 2 Reklamationen) habe ich bei Kohl in Aachen, zu dem die Entfernung nur knapp 3km beträgt, gemacht.
14 km entfernt in Teltow
Privat ca. 6km entfernt, Büro ca. 800m!
@ aramith
Ich war mit meinem vorigem Neufahrzeug (BMW 730d, NP 120.700,-) fünfmal außerplanmäßig, teilweise mehrtägig, in der Werkstatt. Alles Garantiefälle. BMW Kommentar: Nichts ist perfekt! Aber wir reparieren es!
Mein Händler ist gut 180km entfernt. Wenn es um eine akute Reparatur geht, habe ich in Wien etwa 10km bis zum nächsten JLR Händler.
Ich habe meinen in Bamberg gekauft, da damals das Volvo Autohaus noch ein offizieller J LR Service Stützpunkt war. Nun wurde Mitte letztes Jahr, ohne Benachrichtigung, der J LR Service aufgegeben. Nun muß ich mindestens 65km zum nächsten J LR Autohaus fahren. Macht aber nix, da wir dann in der Zeit zum Einkaufen in die Tschechei fahren 😉. Ob ich mir nochmal einen kaufen würde? Ja, ich denke schon. Bin sehr zufrieden und der Evoque gefällt mir immer noch wie am ersten Tag!
Hallo an Alle! Suche eine Werkstatt in Berlin
Ich habe einen Range Rover Vogue 2008 und suche dringend eine Werkstatt in Berlin, welche sich mit Range Rovern auskennt. Dinnebier (Kudamm/Spandau) sind keine Option, da sie es nicht einmal schaffen einen 2. Schlüßel anzulernen, was ich mit kurzer Recherche in 5 Minuten hinbekommen habe.
Kann mir Jemand eineWerkstatt empfehlen?
Danke
Hallo an Alle! Suche eine Werkstatt in Berlin
Ich habe einen Range Rover Vogue 2008 und suche dringend eine Werkstatt in Berlin, welche sich mit Range Rovern auskennt. Dinnebier (Kudamm/Spandau) sind keine Option, da sie es nicht einmal schaffen einen 2. Schlüßel anzulernen, was ich mit kurzer Recherche in 5 Minuten hinbekommen habe.
Kann mir Jemand eineWerkstatt empfehlen?
Danke
Hallo Zwerev,
versuche es mal bei : Brit Cars Riller und Schnauck
Warthestrasse 15
in Teltow
Ist ein ausgewiesener LR Vertragspartner.
Ich bin zwar nicht aus Berlin ( eher vom Sund ), aber als ich mal Schwierigkeiten hatte auf einer Durchreise ist mir dort sehr kompetent geholfen worden.
Probier es halt. Gruß Evopille
Habe meine in Köln gekauft 60km von mir entfernt, weil ich dort 14% bekommen habe .
Bei mir in der nähe Land Rover hat nur gelacht als ich nach Preis Nachlass gefragt habe 14% war Anlass für mich , und der Händler hat mir Versichert wenn ich Reparatur oder Inspektion habe bekomme ich in der Zeitraum kostenlos Leihwagen