Wie waschen?

Guten Tag,

Ich hab eben mein Scirocco das erste mal in so ein clean par gefahren und nur per Hand mit Hochdruckreiniger etc versucht zu waschen, also nicht in eine herkömmliche waschanlage gefahren!
Das ging mal so gar nicht. ein leicht brauner Film bleibt einfach drauf, dass sieht man genau wenn ich nochmal mit nem finger drüber gehe wirds erst weiß.

Wie wascht ihr eure Sciroccos, vorallem ein candy weißen? Ist waschanlage ratsam? Hab angst vor den Borsten ^^

Gruß Moritz!

48 Antworten

so war eben bei der handwäsche mit meinem weißen

hab mal das gröbste abgewaschen. da hier ja seit 6 wochen schnee und eis lag und die handwaschanlagen deswegen alle dicht waren, hat sich in der zeit ordentlich was angesammelt!

hab jede menge flgurostflecken und teerflecken. die bekommt man nur mit knete ab.

darum würd mich mal interessieren, ob es nicht doch sinnvoller ist, im winter immer mal wieder durch ne waschstrasse mit lammfell zu fahren als garnicht zu waschen?! hat jemand erwahrungen mit nem candyweißen und der waschstrasse? hab bislang immer per hand gewaschen und der lack sieht quasi aus wie neu. (von den flecken mal abgesehen)

habe so meine sorgen, dass die waschstrase deutliche kratzer hinterlässt

bei mr. wash gibt es gegen aufpreis am ende ja auch noch handwachs drauf. kann das wer empfehlen oder ist davon abzuraten?

Hi,

ich verschiebe das mal zu den Experten ins Fahrzeugpflege Forum 😉

Gruß,
Sp!derm@n
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von promailer


b.

darum würd mich mal interessieren, ob es nicht doch sinnvoller ist, im winter immer mal wieder durch ne waschstrasse mit lammfell zu fahren als garnicht zu waschen?!

Was spricht dagegen ihn auch im Winter von Hand zu waschen, oder an der Box abzuspritzen?

Zitat:

Original geschrieben von promailer


darum würd mich mal interessieren, ob es nicht doch sinnvoller ist, im winter immer mal wieder durch ne waschstrasse mit lammfell zu fahren als garnicht zu waschen?! hat jemand erwahrungen mit nem candyweißen und der waschstrasse? hab bislang immer per hand gewaschen und der lack sieht quasi aus wie neu. (von den flecken mal abgesehen)

habe so meine sorgen, dass die waschstrase deutliche kratzer hinterlässt

bei mr. wash gibt es gegen aufpreis am ende ja auch noch handwachs drauf. kann das wer empfehlen oder ist davon abzuraten?

Das kommt drauf an, wenn es grad leer ist in der Anlage mach ich das auch hin und wieder. Wenn jedoch die alle 2m das nächste Auto durchschieben lasse ich es weil ich ungern den Dreck meiner Vordermänner auf meinem Lack haben will.

Die Jungs mit dem Handwachs arbeiten unsauber da sie pro Auto nicht viel Zeit haben, das Zeug kaschiert aber leichte Waschkratzer wenns sauber abgenommen wird.

Wachs geht halt auch immer relativ schnell wieder ab, muss jeder Selber wissen. Ich ziehe Nanopolymerversiegelungen vor (Meguiars TechWax, Zaino).

Zitat:

Sp!derm@n Sp!derm@n

Hi,

ich verschiebe das mal zu den Experten ins Fahrzeugpflege Forum 😉

Gruß,
Sp!derm@n
MT-Moderation

Äh.. es ging hier aber um das Waschen von Sciroccos und Experten haben wir bei uns ja wohl auch genug?!

Ähnliche Themen

Ob du nun nen Rocco, nen Golf VI oder nen Polo wäscht ist schnuppe, der Lack ist der gleiche 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von promailer


b.

darum würd mich mal interessieren, ob es nicht doch sinnvoller ist, im winter immer mal wieder durch ne waschstrasse mit lammfell zu fahren als garnicht zu waschen?!

Was spricht dagegen ihn auch im Winter von Hand zu waschen, oder an der Box abzuspritzen?

das eis! es waren eisberge und die anlage war gesperrt

Zitat:

Original geschrieben von promailer



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


Was spricht dagegen ihn auch im Winter von Hand zu waschen, oder an der Box abzuspritzen?

das eis! es waren eisberge und die anlage war gesperrt

Nuja.....das wird doch aber nicht während des ganzen Winters so sein......:-)

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von promailer


das eis! es waren eisberge und die anlage war gesperrt

Nuja.....das wird doch aber nicht während des ganzen Winters so sein......:-)

doch dieses jahr schon

Zitat:

Original geschrieben von promailer



hab jede menge flgurostflecken und teerflecken. die bekommt man nur mit knete ab.

darum würd mich mal interessieren, ob es nicht doch sinnvoller ist, im winter immer mal wieder durch ne waschstrasse mit lammfell zu fahren als garnicht zu waschen?!

Also ich kenne keine Waschanlage, die Flugrost- oder Teerflecken wegwaschen kann..

Zitat:

habe so meine sorgen, dass die waschstrase deutliche kratzer hinterlässt

..und mit der Zeit (langsam aber sicher) vermehren sich mit jeder Fahrt durch eine Waschanlage die vielen kleinen Kratzer. Das Schonenste ist nunmal eine richtige Handwäsche.

Zitat:

Also ich stand jetzt gerade ca. 2 Stunden dran und habs komplett gewaschen.
Erstmal mit dem Hochdruckreiniger komplett abgespült (natürlich mit ausreichend abstand), danach mit Autoshampoo und 3 Lappen (zwischendurch wechseln, damit man nicht ständig eventuelle Schmutzkörnchen über den Lack zieht) ordentlich eingeschäumt und danach noch eine runde mit dem Hochdruckreiniger drüber.
Zum schluss dann noch trockengewienert und die Scheiben gewaschen und tadaaa sieht aus wie neu 😛

Es kostet zwar Zeit, aber noch ist er mir zu wertvoll als dass ich in die Waschanlage fahren würde! 😉

Gleich noch eine kleine Runde drehen, damit der Flugrost von den Bremsscheiben verschwindet!

Was für "Lappen" verwendest du denn da? Empfehlenswert ist ein Mikrofaser-Handschhu zum Waschen (Alternative: Lammfell-Handschuh) sowie ein spezielles Mikrofasertuch zum Trocknen.

Hab von meiner Mutter ein paar Mikrofaser"lappen" bekommen 😛

Tu dir einen Gefallen und gib die Dinger wieder deiner Mutter zurück. Mikrofasertücher für den Haushalt sind für die Fahrzeugpflege nur sehr begrenzt geeignet.

Sicher? Die waren ja ganz neu...

Edit: Habe dann auch noch andere zum Trockenwischen benutzt.

Lies dir mal das Kapitel 2.2 der FAQ durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen