Wie wasche ich mein Auto richtig!
Hallo!
Habe nen Polo 6N und wollte fragen wie ich mein Auto am besten wasche ohne immer im nachhinein so hässliche Wasserflecken usw. zu haben, die dann im Sonnenschein zum Vorschein kommen??
Immer in die Waschstrasse kommt mir zu teuer.
Soll ich mein Auto nach dem 1x waschen im Frühling polieren???
und wie poliere ich richtig?
Bitte um Tipps!
danke
mfg,
kc
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotte500
gut zu wissen, reicht das einfach mit nem wasserhochdruckreiniger?
Ja, es geht ja an dieser Stelle nur um den Zweck, den Dreck restlos zu entfernen.
JO UND KÖNNT IHR BITTE AUCH NOCH FÜR MICH SCHREIBEN WIE MAN SEIN AUTO INNEN RICHTIG PFLEGT ?
(sry hab so groß geschrieben, dass der Post net untergeht)
ich hab kein Problem mit dem Autowaschen vorm Haus, denn ich bin nicht aus DE sondern ich wohne in AUT und kann ich problemlos vorm Haus Auto putzen, aber danke fürn tipp!
bez. Flecken, wärs sowieso besser ich wasch mein Auto irgendwo im Schatten....
was sind so hersteller von Mikrofasertüchern? ich kenn zwar bestimmt so ein tuch, aber auf die schnelle fällt mir nichts ein *lol*
danke
mfg,
kc
ich wachs des auto vorm winter dann während dem winter wasch ichs nur wenns net jede woche wieder schnee gibt sowie jetzt bei uns 1 woche schnee dann wieder keiner dann schnee da nützt des eh nix. Und mir is ehrlichgesagt auch zu kalt bei solchen temperaturen mit wasser zu spielen 😉
und zur dem vorm haus waschen mir is des auch egal 😉 😁 daheim hab ich platz zeit und alles an materiealien was man braucht
zum innenraum reinigen tät ich für polster und teppiche so teppich/polsterschaum nehmen den trägt man auf lässt ihn einwirken und reibt danach mim nassen lappen drüber so gehen aus meinem grauen teppich die flecken raus z.b des fett von den sitzkonsolen usw....
ansonsten gut aussaugen, den dampfreiniger kann man auch gut zum flecken entfernene nutzen, himmel usw.. mit polsterschaum plastikgriffe vielelicht mit fettlöser danach mit so cockpitspray aber vorsicht net drauf machen wenn du in nächster zeit lackieren willst.
Scheiben mit glasreiniger und fertig 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute mein auto gewaschen !
habe es zuerst mit nem KÄRCHER richtig vom salz usw. entfernt und schön nass gemacht, danach ein Reinigungsmittel von oben bis unten eingesprüht und einwirken lassen (ca. 2 - 5 min.) !
anschließend hab ich das auto mit laufendem wasser und einem scchwamm abgespült.
nachdem das auto noch überall nass war hab ich von vorne beginnend mit nem Fensterledertuch (Vileda) das auto trocken gerieben. war eher schnell, damit das auto nicht von selber zu schnell trocknet (also durch sonne, usw.)
doch kaum bin ich fertig hab ich wieder so dumme flecken drin.......
Das kann ja nicht sein ????
Soll ich das auto viell. das nächste Mal polieren ?
mfg,
kc
Hi!
Also wenn Du in Wien wohnst oder in sonst einer Grossstadt in Oesterreich dann kannst Du Dein Auto nicht so problemlos vor der Tuer waschen 🙂 In den Waschboxen komme ich auch nicht so gut klar mir waschen weil Eimer und Schwammwaesche nicht erlaubt ist. Also wenn ich das Auto nicht vorm Haus waschen kann fahr ich in die Waschstrasse und poliere es danach von Hand. Uebrigens hab ich 3 Autos und das ganze ist nervig ....
Also ic h wasche mein Auto mit nem schönen großem Schwamm und klarem Wasser, danach hau ich die Politur rauf, die kann übrigens auch aufs nasse Auto rauf, denn trocknen lassen und mit nem trockenem Tuch abwischen, und da steht er wie neu!!
Ich glaub die Pampe heißt Grojet 2000, klasse Zeug, der einzige Nachteil, wenn man das abwischt is det wie feiner Staub und wenn man beim schwarzen Auto den Lappen nicht regelmäßig ausschüttelt is der ganze Wagen schön eingestaubt!
hallo, ich habe bisher ein paar tropfen neutralreiniger(greift ja den lack nicht an) in 10l wasser gelöst und damit gewaschen. doch habe ich gelesen das man besser ein rückfettendes shampoo nimmt damit dem lack nicht die wachse, etc. entzogen werden...also neutralreiniger wirkt zwar nicht rückfettend aber ich denke mal das neutralreiniger nur schwach fettlösend ist..
die ihnaltstoffe(die auf der verpackung stehen) von sonax „rückfettendes“ autoshampoo und neutralreiniger sind gleich!! Außer das bei sonax noch salz drin ist. von irgendwelchen wachsen oder rückfettenden stoffen steht bei inhaltstoffen aber nichts, sehr komisch!!
Des weiteren frage ich mich wie das rückfetten funktionieren soll, da man ja nicht mit fett reinigt...
Eigentlich müssten die fette und wachse auf dem wasser oben schwimmen und müssten dann beim einschäumen und klarspülen auch mit runtergewaschen werden, so dass nichts am lack zurück bleibt.
Welchen autoreiniger nehmt ihr den? Wie sind die erfahrungen mit wash+wax in einem?
p.s ich wachse mein auto vor und nach winter, habe aber keine lust nach jeder wäsche zu wachsen und polieren, ich glaube das wäre auch unnötig
moin,
ich wasch mein auto auch mit viiiiiiiiel klarem wasser, nem schwamm --> dann trockewischen mit muttis altem fenstertuch 😁 und zuletzt speed wax von A1 drüber, polieren --> FERTIG
mfg hannes
PS wie rückt man alte matte kunststoffamaturen wieder ins rechte licht? hab da schon einiges probiert, aber dat sieht immer wieder matt und unschön aus...
Zitat:
Original geschrieben von 2f-hannes
PS wie rückt man alte matte kunststoffamaturen wieder ins rechte licht? hab da schon einiges probiert, aber dat sieht immer wieder matt und unschön aus...
Versuche es mal mit "Poliboy". Das ist eine milchige Möbelpolitur in einer kleinen orangenen Kunststofflasche.
Das Zeug frischt Kunststofflächen innen + außen enorm auf, sollte aber sparsam mit einem weichen Tuch verteilt und abgerieben werden.
Gruß
Hi
Ich wasche mein Auto immer mit nem Schwamm und nem Eimer Wasser mit Spülmittel oder Schmierseife oder so. Danach fahre ich zum SB-Wasch und spritzte das Auto mit einmineralisiertem Wasser ab. Also das ist sowas wie destiliertes Wasser, vom dem keine Flecken zurück bleiben.
mfg jan
Du musst den Wagen im Schatten waschen und noch nass abledern, dann bekommst Du keine Wasserflecken, es ist wichtig das Du den Wagen nass hälst, wenn er leicht angetrocket ist und dann erst abgeledert wird entstehen Wsserflecken