Wie Wagenheber richtig ansetzen?

VW Lupo 6X/6E

Servus, es gibt ja schon etliche Beiträge zu dem Thema im Internet aber trotzdem bin ich mir noch nicht zu 100% sicher was die richtige Variante ist.

Ich wollte jetzt das erste Mal Räder wechseln und mich natürlich vorher gründlich informieren was ich alles brauche und worauf man achten muss.

Beim Lupo gibt es ja 4 Wagenheberaufnahmen, die jeweils eine verstärkte Falz und am Schweller sind. In den Werkstätten haben die Arme von der Hebebühne flache gummierte Teller, die auf die Falz aufgesetzt werden. Da verteilt sich das Gewicht natürlich schön auf alle 4 Punkte.

Nutzt man ein Rangierwagenheber wie den Rodcraft RH216, dann hebt man ja praktisch die eine Hälfte vom Auto an einem Punkt hoch, wodurch natürlich die Last an der einen Wagenheberaufname größer ist, als auf der Hebebühne. In einigen Foren habe ich schon gelesen, dass die Falz dann umgeknickt ist, wenn man mit einem flachten Teller und einem Wagenheber an der "Spitze" der Falz ansetzt.

Die Falz von meinem Lupo sieht noch gut aus, also kein Rost, aber trotzdem hab ich kein gutes Gefühl wenn so viel Gewicht punktuell auf 26 Jahre altem, "dünnen" Blech liegt.

Ist so ein Adapter sinnvoll und verteilt das Gewicht gleichmäßiger?
https://www.powerflex-shop.com/1-x-Powerflex-PF3-1661-Wagenheberaufnahme-Adapter-VAG-80mm

Bei mir steht Sicherheit hier an aller erster Stelle, da kommt es auf ein paar Euro für so ein Adapter auch nicht mehr drauf an.

5 Antworten

Wo die richtigen Punkte zum anheben sind steht im verbotenen Buch. Ob das jetzt der originale oder ein Rangierwagenheber ust spielt dabei keine Rolle. Theoretisch müsste im Schweller jeweils vorne und hinten ein kleines Dreieck eingeprägt sein. Das markiert den Punkt für gefahrloses anheben.

Ich persönlich gehe mit dem Rangierwagenheber hei allen Autos lieber unter der Sufnahmepunkte der Achsen. Dann bleibt auch der Lack am Schweller heile,sollte man kein Gummi für den Aufbahmepunkt zur Verfügung haben.

Wo und mit welchem Heber stand ja nie zur Frage. Ich wollte einfach nur wissen ob so ein Adapter sinnvoll ist oder nicht :)

Warum schreibst du dann gleich im ersten Satz du weißt nicht was die richtige Variante ist?

Ich persönlich würde nicht so viel Geld ausgeben für das bisschen Gummi. Zumal du das Gummi nur am Schweller nutzen kannst.

Setzt du den Wagenheber mal von vorne an z.B. unter dem Getriebe o.ä. wird sich das hohe Gummi wegdrücken und das Auto kann dir abrutschen.

Naja der Titel fängt ja mit „Wie“ an und nicht mit „Wo“ :)

Natürlich kann ich den Adapter nicht an ebenen Flächen verwenden, wie den Achsen etc. Aber ich hab ja auch nur gefragt ob der für die Falz sinnvoll ist. Der genannte Wagenheber hat ja auch ein flaches Gummi an der Auflagefläche, das kann man ja für alles andere verwenden.

Ähnliche Themen

Schwieriges Thema, ob der Adapter passt kann ich nicht sagen, da ich so einen nicht habe, in der Beschreibung ist der Lupo nicht aufgeführt.

Richtig ist, dass es keine gute Idee ist den Wagenheber unter der Falz anzusetzen. Auch wenn da Wagenheberaufnahmen markiert sind ist der Falz dafür nicht ausgelegt, die Verstärkung ist hinter dem Falz. Die markierten Wagenheberaufnahmen funktionieren nur mit dem Wagenheber aus dem Kofferraum (oder mit solchen passenden Adaptern wie aus dem Link, wenn sie den passen).

Ich machen es aber auch einfach wie @GTE1980, vorne hebe ich unter dem hinteren Lager vom Querlenker an (direkt unter der Schraube) und hinten gehe ich direkt unter die Federaufnahme der Hinterachse.

Was ich aber nicht unterschreiben würde, „Der genannte Wagenheber hat ja auch ein flaches Gummi an der Auflagefläche, das kann man ja für alles andere verwenden.“

Wenn man das Auto anhebt steht das Auto schief, dadurch liegt das Auto nur noch an einer Kante vom Wagenheberteller auf. Entweder liegt dann Metall auf Metall, was nicht gut ist (Rutschgefahr) oder die Wagenhebertellerkante druckt in der Unterbodenschutz (Rostgefahr).

Also auch für solche arbeiten würde ich ein dickes Stück Gummi als Unterlage auf den Wagenheber legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen