Wie wäscht ihr eure Motorroller?
Hey wie befreit ihr eure Roller vom Straßensalz etc. das grade überall ist? Behandelt ihr ihn auch danach mit Politur oder Wax? Ich hab hier noch ein Drucksprüher vom Garten rumliegen, kann man damit den Roller eig. vernünftig waschen?
56 Antworten
Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass die meisten Verkleidungsteile im Gegensatz beim Auto aus lackiertem Plastik bestehen. Die aufgetragene Farbe dort ist wesentlich weicher und lässt sich hervorragend durch zu viel Geschrubbe abtragen.
ich wäsche immer nur von april bis oktober, weil saisonfahrer...gewäschen wird mit hochdruckreiniger und danach mit microfaserlappen trocken gewischt...
Gewaschen wird da gar nix; es wird nur trocken geputzt, gebürstet, geölt und gefettet. Der Roller sieht eh schon genug Regen, da muß ich da nicht noch für zusätzliche Nässe sorgen; bin froh, wenn der trocken ist, denn was trocken ist, rostet nicht.
Ähnliche Themen
Harte Verschmutzungen am besten mit Motorradreiniger von Dr. WACK, MUC-OFF oder POW loesen. Diese Reiniger sind nicht aggressiv aber trotzdem sehr schmutzlösend - geeignete Bürsten helfen dabei etwas mit.
Anschließend einmal komplett mit Mr Pink oder Autoshampoo mit einer Foam Spruehflasche auftragen, das ganze ein bisschen einwirken lassen und mit leichtem Wasserstrahl abspritzen.
Wer mit Schwämmen arbeitet, sollte seinem Lack das "zwei Eimer Prinzip" gönnen und nur qualitativ hochwertige Microfasertuecher zum trocknen verwenden.
"harte" Verschmutzungen (Fliegenleichen etc.) sprühe ich (ggf. mehrmals) mit Geschirrpülwasser ein und lasse einweichen. Bei "ganz harten" Veschmutzungen lege ich noch mit Geschirrspülwasser getränkte Küchentücher drüber....
Mit aufgesprühtem, warmem Geschirrpülwasser lässt sich sogar wunderbar Tapete entfernen, wenn gut eingeweicht, lassen sich einfach ganze Bahnen abziehen ! Besser als mit jedem Tapetenablöser.
Geschirrpülwasser ist mein Allroundwaschmittel, damit wasche ich einfach alles, Wohnmobil, Auto, Moped, Roller, Boot...
(und natürlich auch Geschirr) 😁
kbw 😉
Zitat:
@Multitina schrieb am 16. Februar 2015 um 22:05:48 Uhr:
Die Frage war "Wie wascht..." und nicht "Wie bürstet ihr eure Motorroller"...
nein die frage war "wie wÄscht..."
Zitat:
Geschirrpülwasser ist mein Allroundwaschmittel, damit wasche ich einfach alles, Wohnmobil, Auto, Moped, Roller, Boot...
(und natürlich auch Geschirr) 😁
Versetze Dich in die Lage eines Riesen, und Du wirst erkennen, daß
Zitat:
Wohnmobil, Auto, Moped, Roller, Boot...
auch bloß Geschrirr sind. 🙂 Also ist Geschirrspülmittel hier schon eine gute Wahl; wenn es dann sogar das "richtige" ist, ist das Ergebnis sicherlich perfekt.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. Februar 2015 um 16:23:33 Uhr:
nein die frage war "wie wÄscht..."Zitat:
@Multitina schrieb am 16. Februar 2015 um 22:05:48 Uhr:
Die Frage war "Wie wascht..."
Richtig!
Aber falsch
(orthografisch).
Ich wasche gern.
Und benutzt jemand von euch Felgenreiniger? Weil ich habe hässliche Flecken durch den Felgenreiniger bekommen, kriege sie auch nicht mehr herrauspoliert.
Ist schon bissl her,aber vieleicht ließt ja doch noch jemand.
Also gleich mal vorne weg,viel Mist was hier geschrieben wurde.
Ein Roller ist ein KFZ und wird genau so gereinigt...LKW,PKW oder Womo usw. werden ja auch gepflegt mit gleichen Mitteln.Motorradreiniger jeder Art ist Geldschneiderei,klar,oder?
Ich z.b. fahre immer in eine Selbstwaschbox und habe meine Produkte dabei,diese sind: Alles Koch Chemie...Mikrofaserschwamm und MFT,Trockentuch.
Magic Shampoo,Plast Care,Glasreiniger,Felgenreiniger.Danach zu Hause kommt noch Politur zum Einsatz und einmal im Jahr Hartwachs.Danach wird es etwas Aufwendiger,da man die Bremsen und Powdenzüge fettet (Bremsen die KLötzerführungen).
Und so gepflegt sieht meine Beverly mit 15 Jahren fast wie neu aus.
Die Frage nach den Flecken auf den Felgen,da wurde der falsche Reiniger benuzt.Immer Säurefreien benutzen,z.b. Teufel grün,oder eben von Koch Chemie.
Andreas
Beim meinen Motorrädern verwende ich niemals einen Hochdruckreiniger. Das Ding sprüht Wasser dahin, wo keins hin soll. Ich nehme auch keinen Geschirrreiniger sondern Autoshampoo. Das ist rückfettend und nicht fettlösend. Dazu Wasser und einen fensterlederartigen Lappen. Generell aber von allem wenig, da ich nicht im Winter fahre (zu viel Salz) und regelmäßig alles sauber halte. (Das Auto geht natürlich durch die Waschstraße. Die mit Lappen und nicht mit Bürsten. Der Lack soll ja dran bleiben.)
Saubere Fahrzeuge fahren einfach besser. :-)
Eine spannende Schönwetterfahrerdiskussion? Was soll geputzt werden, wenn kein Dreck an die Kiste kommt?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 30. November 2018 um 12:53:18 Uhr:
Eine spannende Schönwetterfahrerdiskussion? Was soll geputzt werden, wenn kein Dreck an die Kiste kommt?
Du wäschst dich also auch nur, wenn du Sport gemacht hast?
Als würden Bremsenabrieb, Staub und Regen keinen Dreck machen. So ein Quatsch.