wie vollgasfest ist der 1.8TDCI Motor/Turbo wirklich??
hallo,
ich würde gerne wissen wie Vollgasfest der 1.8TDCI 100ps wirklich ist? Er ist im Schein mit 185kmh eingetragen. Gestern bin ich mal ne knappe Minute 210kmh lt Tacho gefahren (leicht abwärts) mit ner Drehzahl von ca 4300Umdrehungen (noch nicht im roten bereich). Hab dann aber gleich wieder gedrosselt weil ich echt angst um den Turbo bzw den Motor habe..
Was könnt ihr dazu sagen??
20 Antworten
Bezüglich Leistung und Vollgas:
Es gab sogar einen TDCI Sport mit 130PS, also an den 100 soll es nicht liegen.
Wenn es dem Motor zuviel wird mit der Belastung wird er oft auch seitens der Temperatur heißer.
Da der Motor einen Zylinderkopftemperatursensor besitzt kann so der Temperaturanstieg genauer und direkter gemessen werden, noch bevor dem Fahrer der Anstieg auffällt. ( Anzeige zeigt ja keine reelle Temeraturwerte an sondern generierte Anzeigepunkte durch das PCM ). Ab einer Temperatur von ca. 125 Grad geht der Motor in einen begrenzten Notlauf und nach einem weiteren Anstieg bei ca. 135 Grad auch aus ( Notstop ). Also wie beim alten Mondeo 2,0 TD + TDCI und Transe kann man den Motor fast nicht thermisch zerstören. Man sagt eigentlich, dass ein Motor bei Betriebstemperatur am stärksten belastet werden kann.
NöNö! Gab davon nicht viele.
Damit meinst Du sicher die Baureihe, die etwas stark nach oben gestreut hat.
Da hatte Jeder 115 PSer 125 und noch mehr 😁
Ähnliche Themen
Die Frage wo Ich mir stelle zwecks Vollgasfahren ist wie viel Km der Motor schon runter hat.
sind damals mit unserem 1,8 tddi 90 PS ne ganze zeitlang 215 KM/H (laut Tacho) gefahren der hat das gut mitgemacht wenn man dies ab und zu mal tut nicht immer unbedingt vollgas ist das sogar ganz gut weil der motor ordentlich freigeblasen wird
Alle Angaben ohne Gewähr ich hafte nicht für eventuelle Schäden!!!
Gruß Ghia02