Wie viele V40 im "Real Life" gesichtet
Hallo zusammen,
da der V40 ja nun schon ein paar Tage auf dem markt ist wollte ich mal fragen wie viele ihr schon auf der Straße seht.
Bei mir waren es exakt 2 Stk. Einen auf der Autobahn und einen auf dem Parkplatz eines Möbelhauses.
Als der V60 eingeführt wurde habe ich in den ersten paar Monaten nach Einführung sehr viel mehr davon rumfahren sehen. Vom S60 sehe ich bis heute noch nicht viele.
Bleibt dann die Frage - Volvo = Kombi und andere Modelle laufen einfach nicht besonders gut in Deutschland ?
Gruss
E
Beste Antwort im Thema
Der Bruder 😁 meines V40 CC stand heute Morgen immer noch auf dem Stellplatz neben meinem.
Das Photo hat zwar nur Handy-Qualität; immerhin sind die zwei aber zu erkennen.
576 Antworten
War heute in Köln Ecke Junkersdorf
Da Stand ein Titangrauer vor einer Gärtnerei
und eine Strasse weiter ein schwarzer ( aber mit Wi-xx Kennzeichen, Leihwagen)
Zitat:
Original geschrieben von cut
Heute in Hamburg 3 Schwarze v40 wo ich leider die motorbezeichnung nicht sehen konnte und vor ein paar Tagen einen Misty Blue beim einkaufen der gecleant war. Langsam rollt die v40 Lawine in die Hansestadt.
Ich bin mit meinem weißen jetzt auch noch bis Mitte August in HH unterwegs. Kennzeichen DA - A xxx. Seh fast täglich einen schwarzen der scheinbar in der Nähe (Winterhude) wohnt.
Hallo,
komme gerade frisch aus meinem Sizilienurlaub. Und was soll ich sagen. Der V40 ist fast genauso oft zu sehen wie die neue A Klasse. Beide gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, aber immerhin. Und von den Volvo Lkw ganz zu schweigen, die sind auf Platz eins, sogar vor der Einheimischen Konkurenz!
Grüße
Ähnliche Themen
Gestern etwas in Belgien / Eifel unterwegs gewesen und dabei innerhalb von 2 Stunden zwei normale und einen CC gesehen. Davon ein titangrauer aus Wuppertal.
Eben noch im Urlaub in GB und schon hier im Forum!😁
Spaß beiseite, habe auf dem Weg rund um Gent zahlreiche V40 gesehen, so viele, dass ich aufgehört habe zu zählen. OK, klarer Heimvorteil 😉
Aber auch in GB fuhren mehr V40 rum als ich im letzten halben Jahr in D zusammengenommen gesehen habe. Allein auf dem Weg zw. Dover und London sicher ein halbes Dutzend, in beide Richtungen (zusammen) gezählt, und das innerhalb von 1-2 Stunden.
BTW, in GB fuhren subjektiv eh mehr Volvo als in D durch die Gegend.
Deutschlands motorways waren aber auch nicht ganz leer gefegt von aktuellen V40, so 4-5 habe ich auch hierzulande gesehen, verteilt auf 2 Tage und min. 8 Stunden.
Tröstend ist zu sagen, dass in GB und B wesentlich weniger MB A-Klasse der aktuellen Modellreihe unterwegs waren, total vernachlässigbar (so wie hier wohl der V40🙁 ).
Allzeit gut Fahrt allen V40 II Eignern!
Robo
Gestern einen schwarzen Kinetic gesichtet und heute den Ganzen Nachmittag einen Vibrant T5 Summum Vor, Neben und Hinter meinem Elch gehabt 🙂
Hab am Freitag im Stau auf der A3 bei Frankfurt meinen ersten V40 in Rebel Blue gesichtet. Wirkt "live" noch besser als auf Fotos 😁
Offenbacher Kennzeichen und eine blonde Dame am Steuer, evtl. weilt Sie auch hier unter uns 😉
Dieser V40 ist bzw. war der Privatwagen eines Volvo-Mechanikers in Belgien...
Während einer Woche Urlaub in NL habe ich 6 x den V40 II gesehen, leider alle nur in schwarz...
Der V40 war dort im Juli 2013 das meistzugelassene Auto.😁
http://www.autoblog.nl/.../...gie-volvo-v40-verandert-in-vuurzee-61110Zitat:
Original geschrieben von astra33
Dieser V40 ist bzw. war der Privatwagen eines Volvo-Mechanikers in Belgien...Während einer Woche Urlaub in NL habe ich 6 x den V40 II gesehen, leider alle nur in schwarz...
Der V40 war dort im Juli 2013 das meistzugelassene Auto.😁
Der V40 ist beileibe nicht das einzige Auto, welches in letzter Zeit gebrannt hat, auch auf dieser Seite nur zwei Beiträge höher ein Jaguar, vor wenigen Tagen einer der wunderschönen neuen F-Type, diverse Ferraris.
Gespannt bin ich auf das Resultat der Untersuchungen, bei uns in der CH hatte letzthin ein XC60 gebrannt, der Fahrer hatte Benzin statt Diesel getankt und wollte so bis zur Garage fahren...
Der brennende V40 ist ja besorgniserregend. Würde mich interessieren was da passiert ist.
Heute in Strasbourg einen V40 gesehen in caspian blue, zwei Tage davor einen in Überlingen am Bodensee einen in schwarz.
Also ich war letzte Woche mit meinem eigenen V40 in Göteborg. War ein langer Trip, aber mit einem Volvo ein Genuß :-)
In Göteborg wimmelt es nur so von V40, wobei dort doch eher die großen, sprich V60 und V70 bevorzugt gefahren werden.
Was mir aber dennoch aufviel, das ich dort oben nicht nur wegen meines Österreichischen Kennzeichens ein Exot war, sondern auch wegen der Farbe. Rebelblue ist zu sehen, aber auch da sehr sehr selten.