Wie viele Notschlüssel
Hallo an euch alle,
Ich wollte mal fragen ob es normal ist, daß ich nur einen Notschlüssel zu meinem jahreswagen bekommen habe. Also zwei funkschlüssel und einen von denen halt mit notschlüssel ( der der da so reingesteckt wird ). Ist es normal das der andere so ein Loch hat wo der notschlüssel drin ist. Autohändler meinte man bekommt nur einen notschlüssel. Kann doch nicht sein das man im anderen so ein hässliches Loch hat. Wurde ich beschissen? Danke für eure Antworten.
MfG Obokan
18 Antworten
Ich habe zwei Notschlüssen bekommen
In jedem Funkschlüssel steckt auch ein Notschlüssel.
Bei dir fehlt also einer.
Ich habe an jedem Schüssel eine Notschlüssel.
Ich habe zwei vollwärtige Schlüssel. Ich halte die Aussage vom Händler für Unfug.
Vielleicht ist ein Schlüssel verloren gegangen und ein anderer wurde angelernt, wobei dann der Notschlüssel nicht passt.
Aber gut, ist die Frage was du machen kannst. Scheint mir ein Mangel zu sein, wenn es nicht explizit im Kaufvertrag festgehalten ist, dass der zweite Schlüssel nicht vollständig ist.
Schön veräppelt worden.
2 Schlüssel sind Pflicht.
Ohh danke für die schnellen Antworten. Mal eine Frage wenn ich diesen nachkaufen würde ( mit wieviel müsste man da rechnen )? Chip und anlernen würde ja bestimmt einen ganze Menge kosten, hat da jemand Erfahrung bezüglich des Preises?
MfG
Den manuellen kleinen Schlüssel kannst Du bei deinem VW Händler mit dem Eigentumsnachweis das du der Besitzer des Fahrzeuges bist nachbestellen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das der kleine Schlüssel um die 50,- Euro kostet. Angelernt muss da ja nichts werden da die Elektronik in der Fernbedienung verbaut ist. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
I bought my B8 from an auction from Sweden and like in your case it came with two remotes and without one emergency key blade. They told me it was probably lost by the previous owner. I bought a new blade from eBay with 5€ and copied with 15€ at a local key store.
Letztendlich wieder Entfeinerung durch Sparzwang geschuldet. Der praktische Klappmechanismus bei den Schlüsseln der Vorgängermodelle (ja, die gab es auch wenn man Kessy hatte) kostete pro Schlüssel ein paar Cent mehr, allerdings konnte man da den Schlüsselbart nicht so leicht verlieren.
Dass einem dann der verkaufende Händler erzählt das gehöre so, ist natürlich schon ziemlich dummdreist.
Hab auch 2 vollständige Schlüssel, Plus einen für Standheizung
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 26. März 2022 um 10:07:28 Uhr:
Letztendlich wieder Entfeinerung durch Sparzwang geschuldet. Der praktische Klappmechanismus bei den Schlüsseln der Vorgängermodelle (ja, die gab es auch wenn man Kessy hatte) kostete pro Schlüssel ein paar Cent mehr, allerdings konnte man da den Schlüsselbart nicht so leicht verlieren.
Dass einem dann der verkaufende Händler erzählt das gehöre so, ist natürlich schon ziemlich dummdreist.
Also im B7 war der Notschlüssel beim Kessy auch versteckt (und sogar vollständig aus Plastik!) und hatte keinen Klappmechanismus.
In jedem Funkschlüssel steckt ein Schlüsselbart. Mann muss ja auch mal ans Handschuhfach.
Vielleicht bei so einer Aktion verloren gegangen. Schon mal unterm Beifahrersitz gesucht?
Viel Glück
@XtremeMarmot
Nur weil es im Threadtitel so steht, geht es hier doch eigentlich nicht um einen "Notschlüssel" sondern den im Funkschlüssel steckenden Schlüsselbart mit dem z.B. früher der psychologische Schutz des Handschuhfach Absperrens ohne Gefummel erledigt werden konnte. Gut, kann man natürlich auch zum Öffnen des Autos nehmen wenn mal wieder die Knopfzelle schwächelt, insofern "in der Not".
Den komplett aus Kunststoff bestehenden, echten Notschlüssel, den man auch in den Geldbeutel legen konnte, hatte ich das letzte Mal bei einem Passat zwischen 2000 und 2002 (KA wie das Modell genau hiess, war noch ein schön eckiger Kombi) bei allen VWs die ich seitdem hatte war sowas nicht mehr dabei. Aber halt der wesentlich bessere Klappmechanismus im Funkschlüssel, der nun weggespart wurde.
Da verwechselst du was, oder wir schreiben aneinander vorbei 😁
Du hast geschrieben „Der praktische Klappmechanismus bei den Vorgängermodellen (ja die gab es auch wenn man Kessy hatte)…“
Und das stimmt halt nicht, weil der B7 (also der Vorgänger) auch keinen Klappmechanismus mehr hatte. Und doch, der B7 hatte einen Plastik Notschlüssel immer dabei, der war nämlich gleichzeitig die „Metallöse“ an der man den Schlüssel an einen Ring machen konnte.