Wie viele KM?
Mich würde mal interresieren wie viele KM ihr alle schon drauf habt. Noch gabs ja keinen Langzeittest aber vielleicht gibt es hier Langzeiterfahrung. Fehler und pannen sind da weniger interresant da die ja anderswo schon stehen sondern eher gesamtzufriedenheit - völlig subjektiv also
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein 160 Diesel PS SportsTourer wurde im Juli 2009 zugelassen.
Bisher knapp 28.000 Kilometer auf den Reifen und bis auf die "normalen" Updates und einem Marderschaden keine Werkstattaufenthalte.
Der Insi läuft wie am schnürchen.
Ich habe weder Probleme mit dem DVD 800, noch mit den Ledersitzen, noch mit dem Panoramadach, noch mit dem Knarzen in der Mittelkonsole., Standheizung funktioniert prima und nass ist der Wagen von innen auch noch nicht gewesen. Einfach alles in Ordnung. Ob ich Rillen in den Bremsscheiben haben ... keine Ahnung. Muss ich mal nachsehen.
Erste Inspektion steht jetzt nächste Woche an, Öl hat noch eine Restlebensdauer von 10%, also auch alles im Rahmen.
Auch der bisherige von mir errechnete Verbrauch ist meiner meinung nach mit knappen 6,8 Litern durch aus OK. Ich fahre eigentlich ca. 70% Autobahn und ca. 30 % Stadtverkehr.
Ich komm von einem A6 Avant und bin nicht der Meinung, dass ich mich verschlechtert hätte.
Rundrum zufrieden.
Gruß
Dirk
39 Antworten
Hallo,
Übernahme: 06.10.2009
km: 17.000
Mängel: Gaspedal abgebrochen nach rund 5.000km
Ansonsten sehe ich erste Riefen hinten an den Bremsscheiben und zum Motorupdate (Liebesbrief aus R'heim) muß ich auch.
Gruß
thxlion
hallo
kauf:02.05.2009
angemeldet:05.05.2009
km:6100
mängel:sitzbezug fahrerseite und ablage hinten befestigungstift lose,auto ist top
EZ: 07.05.2009
KM-Stand: 12.875 km
Diverse Umbauten 😁
Kleinere Baustellen/Mängel ansonsten TOP Fahrzeug 😉
EZ 27.11.09
Km-Stand: knapp 10.000
(davon 3.000 in den letzten 5 Tagen, längste Strecke am Stück: 1.150km)
Zwischenfazit: noch nie sooo entspannt Langstrecke gefahren.
Greetz
curzon
Ähnliche Themen
Hallo!
EZ Mai 09
KM 7800
Keine Defekte, einige Updates und ein Fahrlicht, welches seit dem Lichttest im Oktober zu tief steht und nicht mehr vom FOH wie ab Werk eingestellt werden kann.
Jeden Tag freue ich mich, ihn wieder fahren zu dürfen.
Gruß
ravien
Auslieferung: 8.6.2009
Km-Stand (4.1.10): 10.100
Im Großen und Ganzen zufrieden. Der Griff des Kofferraumbodens hat sich verabschiedet und musste ersetzt werden.
Ansonsten: Der Regensensor macht eigentlich was er will, das automatische Fernlicht kommt oft nicht mit vorausfahrenden Fahrzeugen klar und strahlt diese munter an.
Die Lüftung, um die beschlagene Frontscheibe freizukriegen, halte ich manchmal für zu schwach.
Aber eigentlich alles prima. Auch mit WR ;-)
Grüße, Keeper
Übernahme 9.4.2009, Kilometerstand: 19.000.
ST Cosmo 118kW AT-6
Keine Probleme, super Reisewagen, akzeptabler Verbrauch, ein paar undramatische Schönheitsfehler (z.B. Nachlieferung FlexOrganizer, Riefen in Bremsscheiben hinten, leichte Knarzgeräusche in der Mittelkonsole, verschmutzungsanfällige Außenspiegel).
Viele Grüße,
hsepm
Erhalten in Juni 2009 bis jetzt 20000 KM gefahr, Hat mich nie stehen lassen.
Viele übliche möngel aber keine lust wegen jede kleinichkeit ins Werkstat fahren, warte erste inspektion dann hofentlich macht er möngel auch mit.
Mit verbrauch sehr unzufriden in stadt verkehr 12.9 L. finde ich zuviel ( vohrige auto Vectra 1.9 CDTI 2005 verbrauch in selben stadt 9.8L.)Warscheinlich stand der Neueste Tehnik.
ST 2.0 CDTI 130PS ist einfach zuwenig PS sollte ich mit 160 PS kaufen.
sonst ist auto echt schön ,
Grüss aus Wien
Hallo Gemeinde,
Übernahme am 17.12.09
Km Stand: 16000
Keine Probleme bis jetzt und bin sehr Zufrieden mit dem Auto.
Kleiner Mängel: Dichtgummi an Fahreseite/Scheibe ist auf ca. 4-5cm defekt und wird nächste Woche gewechselt.
Grüße, René
Hallo,
im Besitz seit Ende Mai ´09.
Aktuell 12.000km auf der Uhr.
Kleinere Sachen bisher nur gewesen:
Parkassistent muckt(e) rum,
Abdichtung hintere Türen,
Kofferbodengriff flog sonst wo hin 😁
ansonsten auch mit 118 KW verbrauchstechnisch sehr zufrieden.
Top Auto, auch wenn ich mich noch immer als Beta-Tester sehe 😰
Zum Grusse
Hallo,
Zulassung 22.04.09
Km 36.000
Probleme die üblichen Softwarethemen, AHK,
Lederbezung bei Fahrer & Beifahresitz getauscht
Bremsen hinten - Termin steht noch aus da der freundliche kein
Leihfahrzeung mit W-Reifen hat.
Sonst läuft der Wagen einwandfrei.
Tom
Haallooo!
Wir haben Ihn am 04.02.2009 zugelassen und haben da 11850 km auf dem Tacho. Dank unseres super FOH ,und die prompte kleinstmangel beseitigung (div. Software schwächen) halt geringste Neulingskrankheiten (die dürfen!nix ist perfekt😁) sind wir immer noch sehr zufrieden mit dem Kauf bei OPEL. Und wir hoffen das dies auch lange anhält.
Gruß Michael
Also ich habe meinen Insignia Ende November von Opel übernommen (Ex-Dienstfahrzeut). KM-Leistung lag damals bei rund 34000km, mittlerweile bin ich bei ca. 37500km.
Bzgl. der Verarbeitung kann ich mich nicht beschweren, auch die Software funktioniert (sofern mal alle Funktionen freigeschaltet sind und auf aktuellem Stand - mein FOH ist da nicht gerade rühmenswert drin)) soweit auch einwandfrei.
Was aber garnicht geht und seit rund 3 Wochen (lt. FOH) zur Klärung bei Opel liegt, ist das Mitteldisplay, welches in der unteren linken Ecke von innen angelaufen ist (sieht man nur bei Nachtdarstellung des Displays). Lt. Meister und auch meiner Auffassung sollte dies ein Garantiefall sein.. die Frage ist, an wem das liegt das ich immer noch keine Rückantwort bzgl. Tausch habe.. aber das ist ja kein typischer Opel-Defekt, kann halt auch bei anderen Marken auftreten.. Zulieferer lässt grüssen :-)
Ansonsten top zufrieden, auch bei den Wetterverhältnissen, auch sicher dank guter Winterreifen.
Hallo Gemeinde,
wird mal wieder Zeit dass ich mich melde.
Aktuell haben wir ca. 39.000 km auf der "Uhr", EZ: 01.12.2008. (4T,118 KW, 2,0 CDTI, 6AT)
Fazit: summa summarum vollstens zufrieden, aktueller Verbrauch: zw. 6,6 und 7,2 (letzter Wert: Urlaub 4 Personen, voll geladen incl. Dachträger und Skibox)- Die Fahrt war mal wieder bequem wie Sau...
Mechanische Defekte: Ausfall der Sitzheizung Fahrerseite (Sitzfläche), ansonsten keinerlei Probleme mit der Mechanik.
Bekannte Mängel: nach Software up date keinerlei Problem mehr mit dem Radio/DVD/ Telefoneinheit.
Bremsenquietschen: immer noch, trotz Werkstattaufenthalt. VOH teilte mir mit, dass erst alle sonstigen Mängelbeseitigungsversuche unternommen sein müssen, bevor die Beläge getauscht werden. Das wird jetzt dann der Fall sein.
Knarzgeräusche nach Behebung durch VOH erledigt (Feldabhilfe Nr weiß ich nicht mehr), Ausnahme: Türverkleidung Fahrerseite oben.
Was steht an: Neuprogrammierung Motorsteuergerät (Anschreiben von OPEL aus November), vieleicht ist er dann im kalten Zustand etwas leiser....
mmmhhh.... was sonst noch??
ach ja, Fernlich blendet in der Tat etwas spät ab, da besteht Optimierungsbedarf.
Ansonsten: der nächste wird wieder einer.
Beste Grüße
Ingo
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von STANUSIC
Erhalten in Juni 2009 bis jetzt 20000 KM gefahr, Hat mich nie stehen lassen.
Viele übliche möngel aber keine lust wegen jede kleinichkeit ins Werkstat fahren, warte erste inspektion dann hofentlich macht er möngel auch mit.
Mit verbrauch sehr unzufriden in stadt verkehr 12.9 L. finde ich zuviel ( vohrige auto Vectra 1.9 CDTI 2005 verbrauch in selben stadt 9.8L.)Warscheinlich stand der Neueste Tehnik.
ST 2.0 CDTI 130PS ist einfach zuwenig PS sollte ich mit 160 PS kaufen.
sonst ist auto echt schön ,
Grüss aus Wien
Hi!
Meiner 160ps hat auch wahnsinnig viel verbraucht. war bei opel und haben dran gebastelt. jetzt 2liter weniger. lohnt sich also hizufahren bei heutigen diesel preisen.