wie viele km hat euer focus drauf? : )

Ford Focus Mk1

hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

670 weitere Antworten
670 Antworten

Gute Fahrt! Bin inzwischen 130.000km auf Gas unterwegs (bei 238.000 Gesamtkilometern).

Ich hab meinen Focus mit 195 000 Kilometern verkauft. Er bekam im September noch Tüv mit wenigen Mängeln (Auspuff leicht undicht) , aber sonst lief er immer gut.

Allerdings zeichnete sich ein Defekt des Thermostates plus baldiger Austausch der Stoßdämpfer ab. Die Klimananlage war auch defekt mit Verdacht auf Kondensator.

Allerdings habe ich dann einen Opel Astra EZ 2009 gekauft, weil ich bei Ford nicht fündig geworden bin. Mir war ein Tempomat wichtig und da gab es beim Focus kein passendes Angebot, welches mir zugesagt hat.

Ausserdem wollte der Opel Händler seinen Wagen schon sehr gerne loswerden und da konnten die Ford Händler nicht mithalten.

Allerdings war ich mit dem Ford immer zufrieden und bin nur einmal mit einen Reifenplatzer liegengeblieben. Aber dafür kann das Auto ja auch nichts.

Kaufen würde ich einen Ford sofort wieder, besonders der aktuelle Kuga sieht nicht schlecht aus.

Ein bischen vermisse tue ich meinen treuen Ford schon, denn er war definitiv ein gutes Auto. Bereut habe ich meinen Kauf nie, nur bei Steigungen mit zwei Rädern auf dem Dach hätte ich gerne mehr Power gehabt. 😁

Das es keinen 1.6er Benziner mit Tempomat gibt beim mk1 ist leider ein großer Patzer von Ford gewesen.

Ich werde vielleicht auf einen 2014er C-Max umsteigen (140PS Diesel, Tempomat, Powershift), aber mein Focus mk1 wird mir als sehr schönes Auto in Erinnerung bleiben.

Dass es für den 1.8er TDCI keinen gibt find ich persönlich viel schlimmer.. 😉
Wär sogar einfacher gewesen da der Diesel schon´n elektronisches Gaspedal hat, wäre also ne reine programmiersache gewesen.. aber was soll´s..

Noch läuft er prima bei momentan 295TKM bis auf leichte Startschwierigkeiten ab und an..

Ähnliche Themen

208.570 km

Heute die HU ohne Mängel bestanden. Flexrohr wurde vorher noch ausgetauscht, Motorwäsche ebenso. Kosten gesamt 249,70 €.

162.480 km

Heute auch neuen TÜV und AU, ohne Mängel. Bis auf meien "Terror" Blinker alles super. Hab den wagen jetzt ein halbes jahr ist der 1.8er Benziner. Bin vom Verbrauch/Leistungs verhältnis überrascht.

Mein Focus war Heute in der Werkstatt (Flexrohr undicht) und ich habe mir mit dem Mechaniker zusammen den gesamten Unterboden angesehen inkl. Schweller, Achsaufhängung, Bodenbleche, Gelenke, Bremsen etc.

Tja, was soll man sagen. Der Focus hat extrem wenig Rost für sein Alter. An den Schwellern ist z.B. gar nichts, der Vorderachsträger sieht sehr gut aus. Ich hatte da ehrlich gesagt eine mittlere Katatstrophe erwartet durch den extremen Salzeinsatz und die Unmengen an Niederschlag hier oben.

Bei 130k km ist also noch lange nicht Schluß.

Über 130.000 km kann ein Focus nur lachen. 😁

Ich hatte eher Sorge wegen der Karosserie. Mein Escort Kombi hatte noch extremen Rostfrass am Unterboden und an den Schwellern. Dass die Benziner bei Ford fast unverwüstlich sind weiss ich ja.

Hallo , klinke mich auch mal ein , habe bei meinem Diesel 75 PS mittlerweile 248000 km drauf. Läuft wunderbar. Bekommt immer sein Ölwechsel und fahre ihn nicht über 3000 Umdrehungen.

Unserer hat jetzt bei 261.000 Km das zeitliche gesegnet, aufgrund eines Kabelbrands. Sehr ärgerlich, da der Motor noch super in Schuss ist.
Aber aus Zeitgründen kann ich den Wagen nicht zerlegen und mich um das Problem kümmern. Der neue Focus ist bestellt, solange wird der jetzt noch gefahren.

Mfg

Aktueller Kilometerstand: 278000
Ford Focus Turnier 1.8l 85kw/115PS Benziner Gangschaltung

Reparaturen bisher (grob überschlagen):
3 mal Auspuff
Servopumpe undicht, durch Gebrauchte ersetzt
Servozuleitung erneuert
Motorraum Ablußrinne neue Klammern (Wasser landete im Innenraum)
Rostreparaturen außen im Bereich Boden hintere Reifen
Austausch einer Zündbank. Lief nur noch auf 2 Zylindern.
Koppelstangen

Derzeitige Defekte:
- Voderachse(n) schlagen beim Beschleunigen. Verstärkt sich bei hohen Geschwindigkeiten. Eventuell Achswelle(n) vorne (muss noch abgeklärt werden).
- Metallrahmen in der Fahrersitzfläche gebrochen. Metallteil ragt zeitweise aus dem Sitz linke Sitzwange (wird nicht mehr repariert, nur geflickt).

Prognose:
Gefühlt wäre er noch für 400000km gut.
Motor tadellos. Verbrauch ist etwas gestiegen. Schluckt aber kein Öl oder andere Flüssigkeiten.
Ansonsten schnurrt er wie eine Nähmaschine.
Bis auf die Beeinträchtigung an den Achsewellen, fahrtechnisch tadellos.
Habe noch 1 Jahr TÜV (03.2016), dann schauen wir mal.

Ich schicke mal meinen Lieblings-Thread wieder nach oben.

Meiner hat jetzt 245.000 km, davon 65.000 auf LPG.
Aktuell liegen die Gesamtkosten bei 0,30 €/km ;-(, obwohl ich nur 0,054 €/km für den Kraftstoff ausgebe. Gerade ist das Fahrerfenster defekt, der Seilzug ist pünktlich beim Auffahren auf den Krankenhausparkplatz, als ich gerade das Neugeborene von Freunden abholen wollte, gerissen...

188000km hat er jetzt. Gestern über französische Feld- und Waldwege geheizt. Kein klappern kein nichts. Total angenehm und weiter kein Ende in Sicht.

es hat ein ende gefunden...ostern hab ich mich bei 248 tkm, real eher über 250 tkm (schönen gruss an den erdenker des VSS), vom focus verabschiedet.

zum schluss wurde er wirklich zur baustelle, die ich bei betrachtung des wuchernden rostes auch nicht angehen wollte.

war ein sehr angenehmes auto....

Deine Antwort
Ähnliche Themen