wie viele km hat euer focus drauf? : )

Ford Focus Mk1

hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

670 weitere Antworten
670 Antworten

Sehr schöne Übersicht thedoctor80,

bis auf den neu gemachten Zylinderkopf (mit Folgekosten), LiMa und abzüglich Unfall sieht doch die
Kostentabelle echt gut aus!
Der große Rest ist einfach nur Verschleiß und bei 0,23€ pro Kilometer kann man nicht meckern ;-)

Zitat:

Original geschrieben von spo08


Sehr schöne Übersicht thedoctor80,

bis auf den neu gemachten Zylinderkopf (mit Folgekosten), LiMa und abzüglich Unfall sieht doch die
Kostentabelle echt gut aus!
Der große Rest ist einfach nur Verschleiß und bei 0,23€ pro Kilometer kann man nicht meckern ;-)

Danke für die Blumen!

Mit spritmonitor hat man mit geringem Aufwand seine Kosten gut im Blick. Es verdeutlicht die ennnormen  Kosten eines Fahrzeuges ungemein, vorallem die unscheinbaren sekundären Unterhaltskosten sind leider gleichzusetzen mit den Kraftstoffkosten.

Wenn ich nicht so gern Auto fahren würde, hätte ich mir schon längst eine bahn-Card 100 gekauft 😁

😁😁😁

Hallo,
wenn ich die Zusatzkosten und den damit zusätzlich verbundenden Zeitaufwand bei einer Gasanlage lese, sehe ich mich darin bestätigt, nicht umzurüsten. Scheint sich nicht wirklich zu lohnen.
Gruß Philipp

Ähnliche Themen

hab nen 1,8er Benzin mit 180.000 bis jetzt nur Verschleiß und Probleme mit der Hinterachse, könnte aber an nem Unfall vom Vorbesitzer liegen

will auch auf LPG umbauen überlege aber noch weil er so einwandfrei läuft ob ich da rumbauen soll - "never change a running system"!

FOCUS 2.0 248.000km runter und noch nie probleme gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

Hallo, ich habe einen 2,0 Bj. 2000 mit jetzt 180.000 km. Das beschriebene Problem mit dem Tacho und dem Ausgehen hatte ich auch mal. Da war der Tachosignalgeber am Getriebe defekt. War letztendendes nur ne Kleinigkeit und jetzt funktioniert alles wieder. Ansonsten hatte ich während der 150.000 km, die ich das Auto gefahren habe nur kleine Probleme. z.B. Zündkerzen, Radlager und den bekannten Türkantenrost. Das Auto macht nach wie vor viel Spaß, einzig der Verbrauch und Reifenverschleiß ist ein bißchen hoch, hab auch keine Ahnung woran das liegen könnte ;-)

Seit gestern läuft die Wartezeit auf den Nachfolger meines treuen Focus, es wird ein Focus 2,0 tdci Powershift und ich hoffe, dass der auch nur ansatzweise so problemlos läuft.

Viele Grüße Andreas

Hallo,

mein Focus BJ 12/00 hat mittlerweile 171.000 runter und geht auch noch recht gut.
Schäden nur die üblichen Verschleissteile und der Zahnriemen bei 155.000.
Soll schön so weiterdüsen das gute Stück :-)

Auch ca. 170tkm; bisher Zahnriemenwechsel bei ~158tkm und einen Schaden an der Antriebswelle bei 150tkm.

mein Turnier, 1,6 Benziner Bj 1999 hat jetzt 147 Tkm drauf.
Die ersten 3 Jahre (Garantiezeit) Top, kurz darauf ging's los:
Tacho, Drehzahlmesser und Kontroll- Lampen spielten verrückt, blieb dann morgens beim Auffahren auf die Autobahn liegen (ein SUPER Gefühl im Berufsverkehr, zumal der Warnblinker auch noch streikte)
Ursache: das Massekabel war gebrochen (dort, wo die Batterieklemme ist)
Der FORD KD hat sich in dieser Sache sehr bockig angestellt, "hätte ja schließlich 3 Jahre Garantie gehabt"
also nichts mit Kulanz oder so.

Ansonsten, Knacken der Vorderachse (Stabilisatoren inzwischen mehrfach getauscht)
defekte Zündspule, Thermostatgehäuse getauscht, vor kurzem Rundumtausch der Bremsscheiben und -beläge.

Ansonsten ist er ganz ok, zieht aber am Berg nicht mehr so gut wie früher.

Guten morgen,

mein Focus Tunier 1,8 TDCI Bj. 2003 hat ca. 88.000 km runter. Hab ihn mit ca. 51.000 km von einem Vertragshändler gekauft. Da war er leider nicht Checkheft gepflegt. War wohl ein Leasingfahrzeug und hat ca. 1 Jahr auf dem Hof gestanden. Hab bisher schon neue Kupplung ( bei Kauf ) und neue Bremsen ( auf Kulanz) bekommen. Jetzt hat es die Schwungscheibe erwischt. Aber bis auf diese kleinen Fehler bin ich bisher mit meinem Focus voll zufrieden. Werde nur die Werkstatt wechseln, die Werkstatt des Händlers wirkt nicht gerade vertauenserweckend.

Grüße,

Christoph

242849 km

Focus Mk1 Bj. 11/2001 (Facelift)
90 PS Tdi Endura

Nennenswerte Defekte bislang:

- Lager Antriebswelle rechts innen
- Lichtschalter Kofferraumschloss zwei mal
- Klimaanlage Wärmetauscher zwei mal erneuert
- Wasserpumpe erneuert
- Scheibenwischergestänge neu
- Ansaugkrümmer neu (Sensor defekt)
- etliche H7 Lampen neu (beide Seiten)
- einmal Standlichtlampe rechts erneuert
- etliche Rückfahrscheinwerferlampen erneuert (regelmäßiger Wassereinbruch im Rückfahrscheinwerfergehäuse)
- Relais Scheibenwischer
- Bremsleitung für Feststellbremse komplett neu
- ein mal neues Innenlicht (Lämpchen)
- Vorwiderstand Lüfter neu
- irgendeine Ölleitung am Motor erneuert (was undicht)

PS: Hallo erstmal zusammen.
Bin neu im Forum und wünsche an dieser Stelle erst mal allen ein frohes neues Jahr.

mfg Steve

Mein Ex:

Focus 1.4 Zetec-SE, Bj. 12/99
75 PS Trend (glaub ich zumindest)

Hat mich ca. 5 Jahre von km-Stand 60.000 (Nov 2003) bis 130.000 (Nov 2008) begleitet:

Defekte:

- Spannungsregler Lichtmaschine (flackerndes Licht)
- Radlager hinten
- Auspuff Endtopf durchgerostet
- Türkantenrost (Garantie)
- Batterie (okay, das Alter)

Zeitweise hatte ich Probleme damit, dass ich direkt nach dem Starten gute 2000 Touren Leerlaufdrehzahl hatte, was sich dann meist nach 30 Sekunden gelegt hat, außerdem starb mir der Motor das eine oder andere Mal im Leerlauf ab, beides trat jedoch nur sporadisch auf, deswegen hab ich's einfach zur Kenntnis genommen...

Dass er gegen Ende den Wechsel der Ölmarke mit zwischenzeitlich erhöhtem Ölverbrauch quittiert hat, kreide ich dem Wagen genausowenig an wie der bockende Retourgang, das hatte so ziemlich jeder Focus, den ich gesehen habe. Dafür ist keine einzige Glühbirne kaputt gegangen, abgesehen von ner schwachen Batterie im Winter bin ich nie damit liegengeblieben.

Naja, Mitte November ging er für 3750€ an den 3. Halter...

Meiner hat 125tsd runter. 1,6 Turnier, 100PS

Ein Radlager und die Bremssättel sind neu. Auf Garantie hat er bei 70tsd ne neue Frontscheibe bekommen und der hintere, linke Scheidbenheber
war defekt.

Hin und wieder fällt auch bei mir mal der Tacho aus, oder der Motor geht im Leerlauf aus. Das aber alles sehr unregelmäßig.
Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Ach ja, die Sache mit dem klebrigen Lenkrad wäre da noch. Da steht was an der entsprechenden
Stelle hier im Focus Forum. Ich sag nur CENTRALIN Lederbalsam. SPITZE.

Verbrauch liegt im Sommer bei 5.8l. Verhältnis 50/50 Bahn-Landstr. u. Stadt.

Inspektionen und dergleichen laß ich regelmäßig machen und halt ich auch für wichtig. Den Z-Riemen hab ich bei 110tsd. schon machen lassen.
Sicherheitshalber.😎

Zitat:

Original geschrieben von Steve Wuppertal


242849 km

Focus Mk1 Bj. 11/2001 (Facelift)
90 PS Tdi Endura

Nennenswerte Defekte bislang:

- Lager Antriebswelle rechts innen
- Lichtschalter Kofferraumschloss zwei mal
- Klimaanlage Wärmetauscher zwei mal erneuert
- Wasserpumpe erneuert
- Scheibenwischergestänge neu
- Ansaugkrümmer neu (Sensor defekt)
- etliche H7 Lampen neu (beide Seiten)
- einmal Standlichtlampe rechts erneuert
- etliche Rückfahrscheinwerferlampen erneuert (regelmäßiger Wassereinbruch im Rückfahrscheinwerfergehäuse)
- Relais Scheibenwischer
- Bremsleitung für Feststellbremse komplett neu
- ein mal neues Innenlicht (Lämpchen)
- Vorwiderstand Lüfter neu
- irgendeine Ölleitung am Motor erneuert (was undicht)

PS: Hallo erstmal zusammen.
Bin neu im Forum und wünsche an dieser Stelle erst mal allen ein frohes neues Jahr.

mfg Steve

PS: Was ich noch vergessen hatte....

- Kontaktschalter für Rückwärtsgang erneuert
- Gaspedal erneuert (Poti defekt)
- Die Geschichte mit der von selber erhöhenden Leerlaufdrehzahl und der nicht funktionierenden Schubabschaltung hatte mein Focus auch schon einmal
(Das wurde dann in der Werkstatt im Rahmen einer Inspektion behoben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen