wie viele km hat euer focus drauf? : )

Ford Focus Mk1

hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.

Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.

Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.

Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.

Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !

Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !

670 weitere Antworten
670 Antworten

Unserer hat etwa 260.000 (kann ich nicht genau sagen, da ab und zu der Tacho und der Kilometerzähler meist für kurze Zeit ausfallen)auf der Uhr, auch noch mit der ersten Wasserpumpe.Ein treuer Begleiter! Letztens hat sich nur der Keilriemen verabschiedet. (war noch der Erste).

Zitat:

Original geschrieben von Alsen



Zitat:

Original geschrieben von Jakob-AC


Meiner, Bj. 2004, 1,8 L TDCI Kombi hat jetzt gute 220.000 km drauf. Läuft wie ein Uhrwerk. Hab letztens mit einer Tankfüllung 800 km geschafft und da ist gerade erst die Reservelampe angegangen.
Hallo,
das schaffe ich mit meinem 1.6 auch. Bei Langstrecke, Tacho Strich 100.
Gruß Philipp

Hallo Phillip,

bei mir ist es eine Kombi aus Stadt, Landstr. und BAB.

Gruß Jakob

Frisch gekauft...

Km Stand : 102000

Mal sehen was ich nächstes Jahr auf der Uhr hab =)

Noch Junge 86400 km 🙂

Ähnliche Themen

@ Jakob-AC

Mein "Rekord" liegt bei 1312 Km mit einer Tankfüllung 😁

Allerdings gingen anschließend 57,6 Liter rein, Er war also leer 🙂

Entspricht 4,4 Liter auf 100 Km, gefahren Landstraße täglich Hof - Hildburghausen. Schön gemüdlich.

Normal habe Ich einen Durchschnitt von 6,3

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


@ Jakob-AC

Mein "Rekord" liegt bei 1312 Km mit einer Tankfüllung 😁

Allerdings gingen anschließend 57,6 Liter rein, Er war also leer 🙂

Entspricht 4,4 Liter auf 100 Km, gefahren Landstraße täglich Hof - Hildburghausen. Schön gemüdlich.

Normal habe Ich einen Durchschnitt von 6,3

@urgrufty Oo, was hast du für ne Maschine und welche Karosserie. Sooooooo weit runter komme ich beim sparsamsten fahren nicht!

Wahnsinn!

2001er TDDI Turnier, mit 215/40-16, und 200 Kg im Kofferraum 😁

Hat ein paar Pferdchen mehr als der Original, hat mehr Drehmoment und lässt sich dementsprechend mit niedrigeren Drehzahlen fahren.
5 Gang in der Stadt ist da kein Problem.

So wenig verbraucht Er aber nur, wenn Er immer Langstrecken gefahren wird, und auf Bundes - und Landstraßen 😁

Sobald Er ein BAB Schild sieht, will Er rennen 😁, und braucht dann halt auch entsprechend.😁 Aber über 10 Liter hatte Ich Ihn noch nie 😁
( das ist dann aber Tachoende, und kurz vor ESP Abriegeln )

Auf den 150 T. was jetzt drauf sind, hat Er einen Durchschnitt von 6,3 Liter, für einen Turnier, Der auch oft mit Anhänger im Mittelgebirge, unterwegs ist, ein guter Wert.

Ist halt mein alter "Steinzeitdiesel", trotz Leistungssteigerung nahezu "unkaputtbar"

Was glaubst Du, wieviel TDCI Fahrer schon tauschen wollten, nachdem Sie meinen TDDI als "Leihwagen" hatten, solange an Ihrem TDCI repariert wurde 😁

Bin jetzt aktuell bei 183000, wenn nachher die neue Zündspule reinkommt und sich rausstellt, dass diese für den Murks gestern verantwortlich war, werden es hoffentlich noch viele Tausend mehr😉

oh, aktuell hab ich die gleiche fahrleistung aufm tacho...bei feuchtigkeit hab ich anscheinend auch ein zünspulen/kabel-problem...kennen sich unsere autos? 😕😁

Stinkt deiner auch nach verfaulten Eiern und macht fast Traktorgeräusche🙄.............wenn ja, dann sind sie wohl verwand😁

Hi,

Bj, 2000, 1,6l-Maschine mit 74 PS und Gasanlage seit KM-Stand 167.000:

aktuell 370.156 - ich glaube aber just am WE hat´s den Motort erwischt. Motorlampe an und nun bei Kompressionsmessung auf Zylinder 1 nur noch 10 bar....

Das war´s dann wohl.....

gruss

imo

P.S.: hat aber tapfer duchgehalten - oder findet ihr nicht?!

faule eier? ja, immer wenn ich ganz schnell richtung bett will, um wenigstens noch 4..5 stunden schlaf zu bekommen.
traktor, nein, so untertourig fahr ich nicht, jedenfalls nicht absichtlich.

nein, also bei menem bock äussert es sich bei sehr feuchtem wetter, nicht zwingend regen, in gelegentlichen aussetzern bei niederen drehzahlen...allerdings nur die ersten ~5 min., dann ist alles gut.
ich tippe mal auf fertige zündkabel. werd die tage mal zu autoteile24 rüberschlendern, dann hat sich das hoffentlich wieder...

Zitat:

Original geschrieben von imhotep911


P.S.: hat aber tapfer duchgehalten - oder findet ihr nicht?!

doch, schon...370t km...das ist schon eine ansage. bei 167t auf gas umrüsten aber auch...😁

So alles wieder chic....................war die Zündspule😉

29,95€ bei KFZ Teile24 (UVP129€....wer es glaubt🙄) Hoffe, dass das Teil wenigstens 2 Jahre mitmacht😉

Meiner 1.6i 74kw Bj. 2001 mit Automatik Getriebe jetzt 268.500km 🙂 und läuft noch super 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen