Wie viele km haben Eure BMWs schon auf der Uhr ?
Hallo Zusammen,
Ich eröffne das Thema um zu wissen wieviel Kilometer haben Eure Babys schon gemacht haben und was alles gemacht worden ist .
Falls jemand möchte kann auch was dazu schreiben
Meiner :
535i LCI
BJ. 09.2014
Stand 160.500 TKM
Reparatur laut Historie :
Hinterachsgetriebe
HSD Leitung
Sideviewkamera
Touchcontroller
Frontscheibe
in meinem Besitz ab 131TKM
nur Parksensor
Beste Antwort im Thema
535dx F07 aus 2011
340.000km
eigentlich nur Ölwechsel, Bremsen
Im Besitz ab 130tkm.
49 Antworten
F11 525dA Bj. 2010 285Tkm
- Getriebe komplett bei 225 Tkm
- 3x Ansaugbrücke gereinigt
- Luftfedern
- Glühkerzen und Steuergerät
- Querlenker vorn
- Einstiegleisten alle
- Lenkrad neu bezogen
- Zusatzdämpfer hinten
F11 530xdA Bj. 2014 mit MPPK (210kW) 127Tkm
- Sideviewkameras
- AGR Kühler
- Zusatzdämpfer hinten
- Sitzgestell Fahrersitz (Sportsitze)
alles auf Kulanz
Hallo,
530xd aus 05.2016, gekauft 06.2017 mit 31000 km,
jetzt 63500 km.
Dichtung Verteilergetriebe
Nach Kühlwasserverlust neuen AGR Kühler inkl. Ventil.
alles Kulanz.
Hallo,
F11 535dx Modelljahr 2012, aktuell 250 tkm. Habe den Wagen erst seit wenigen Monaten. Erster Motor/Getriebe/VTG. Habe vor kurzem ein Antriebswellengelenk der VA tauschen lassen, da der Vorbesitzer zu lange mit defekter Manschette gefahren ist.
Läuft super und macht Spaß!
Viele Grüße
Ich mach auch mal mit:
E61, 535d, Ende 2009. Aktuell 190.000 runter.
Was musste gemacht werden:
-elektrische Heckklappe Dämpfer (gibts so beim F11 nicht mehr, ist relativ primitiv konstruiert)
-Sensor Komfortzugang hinten rechts
-Klimaanlage nachfüllen lassen
-Klimaanlagensensor (AUC) tauschen
Kann sein das ich noch was vergessen hab. Bin im großen und ganzen zufrieden. Unser F11 in der Familie (535d, irgendwann aus 2013, kein Facelift) musste nur mal das AGR getauscht werden, war glaube ich auch ne PUMA und wurde auf BMW kosten übernommen. Das Auto hat irgendwas zwischen 90.000 und 100.000 KM runter. Ist auchn guter Wagen muss man sagen. Fahr den aber nicht allzuoft.
Ähnliche Themen
535i F10 ,EZ 01/2010,8
88Tkm, mit 38Tkm gekauft,
Vorbesitzer hat auf Garantie Sensoren f.Einparkautomatik in Seitenblinker getauscht bekommen, Rückruf Austausch der Schrauben von Vanossteuerung, Soft Closeautomatik Fahrertür defekt- selbst instandgesetzt, Softwareupdate wg. Klopfen am Lenkrad( Aktivlenkung) ,DVB-T Modul wg.Umstellung auf DVB-T 2 getauscht-Eigenleistung..Sonst alles top!
Meiner : Bmw 525D F10 N57 , 6Zylinder / Km 171.000 Km. / in meinem Besitz ab 99.000Km /Reparaturen ,Schwingungsdämpfer Batterie ,Klimakühler,Glühsteuergerät,Ansaugbrücke, Kanälle gereinigt,Agr Deaktiviert.
F10 523i 03/2010 N53 hat aktuell 125.500 (erworben mit 100tsd) auf der Uhr. Injektoren waren zwei defekt, getauscht habe ich alle. Schallisolierung an beiden hinteren Türen haben sich gelöst, wurden auch selbst erneuert. TÜV im April neu gemacht ohne Mängel. Momentan überlege ich nächstes Jahr einen getriebeservice bei ZF zu machen.
F11 535d 04/2013 VfL
180.000km
-Klima Kondensator gewechselt (Vorbesitzer)
-Lenkgetriebe störende Geräusche beseitigt (Vorbesitzer)
- ich fahre ihn seit 30.000km und habe seit dem:
- AGR zwecks Rückruf wechseln lassen (war undicht)
- Kühlerschlauch gewechselt (Marderbiss)
- selber Staubschutz Hinterachse erneuert
- selber aktuator Hinterachslenkung neu gefettet (hat gequietscht)
- Getriebe Öl Spülung (es gab noch keine Probleme nur als Vorsichtsmaßnahme)
Ansonsten keine Probleme, für mein Empfinden der beste BMW den ich bis jetzt hatte (4stk). Bin jeden Tag glücklich mit dem Auto fahren zu können.
F11 530d X-Drive
120.000 km im Besitz seit 14 Monaten gekauft mit 80.000 km
Defekte: Bälge Hinterachse, Klimakondensator und demnächst muss wohl die Riemenscheibe getauscht werden.
F10 520D aus 2012
171.000 KM im Besitz ab 120.000 KM
AGR Kühler bei der Aktion getauscht, hatte davor etwas Kühlwasserverlust.
Riemen hat mal Geräusche gemacht, wurde beim Service beseitigt.
Gelenkscheibe hinten müsste wohl laut letztem Service gemacht werden... Scheint aber nicht akut zu sein.
Vor einem Jahr hat mal die Batterie nach einer längeren Fahrt eine erhöhte Entladung angezeigt. Seitdem kam das allerdings nicht mehr vor.
Bisher so ca 3 mal fiel das Kombiinstrument aus, bin bisher noch nicht drauf gekommen aus welchen Gründen das passiert.
Getriebeölwechsel bin ich derzeit auch noch am überlegen....
F11 525dA 11/2011 4Zyl
Hat jetzt 170.000 km
2x Ausfall SideView
3x Zusatzblinkleuchte defekt
2x Turbolader davon 1x mit Austausch vom kompletten Ansaugbereich
3x abfallende Einstiegsleisten Buchstaben
1x Motorlager getauscht
1x defekter Motorkühler, Probleme bei Abgasrückführung
525dA R6 aus 06/2011
Gekauft im jänner 2018 mit 108.000km beim BMW Händler.
3 Monate nach Kauf kam im Fehlerspeicher Hinweis dass Ansaugbrücke verkokt ist - gereinigt auf Gewährleistung
Heuer im Sommer AGR ventil defekt - Kosten insgesamt 340 EUR
Ansonsten nur normaler Service, auch beim TÜV nix extra gewesen bis jetzt.
Aktuell 134.000km drauf
Hallo
F10 530xd
EZ 01/15 , 70000km, bin 1. Hand
bisher null Probleme, null Reparaturen, toi, toi , toi
Gruß B-Bernie
F11/520d.
EZ 08/2016 75.000km 2.Besitzer
...bisher Bremsbeläge vorne, AGR-Tausch, Luftbalg-Auspuffseite,Türschloss beide Seilzüge.
Alles auf Kulanz bisher erneuert.
Läuft top! BMW Service 1a.
Hoffe bleibt so 😉
Mfg.
F10/520d von 2012
seit 115.000 km im Besitz, jetzt 165.000 km
Ich habe gemacht/machen lassen:
- AGR-Ventil neu
- Ansaugbrücke und Einlasskanäle gereinigt
- undichten Kühlmittelschlauch
- undichter Unterdruckschlauch AGR-Dose
- neue Batterie
- Scheinwerfer mit verbranntem Reflektor
- alle Stoßdämpfer und Federn
- ZF Getriebeölwechsel
- Differentiallager wegen Rissen getauscht
- Achsmanschette und Gelenk wegen Riss getauscht
- 1x neue Frontscheibe
- Reinluftrohr wegen abgerissener Rastnase
- festgerottete Spurstangenköpfe
- hintere Türpappen neu angeklebt
- stinkende Klimaanlage mehrfach desinfiziert
- hakendes Gurtschloss repariert
- diverse Geräuschquellen beseitigt