Wie viele Kilometer halten die Bremsbeläge des Caddy bei normaler Fahrweise?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Hab da mal eine Frage.
Wie lange halten die Bremsbeläge des Caddy wenn man normal fährt?
Gibt es dafür schon einen Langzeittest?

Vielen Dank

Jens

41 Antworten

Also so einfach kann man das nicht beantworten! Beim Caddy habe ich wenn mich nicht alles täuscht bei ca. 80000km die Klötze und bei 120tkm waren dann auch die Scheiben fertig. Bei der gleichen fahrweise sind bei unserem Ibiza bei 57tkm lötze und Scheiben fertig. Es hat also auch was mit der Erstausrüsterqualität zu tun. Die können zum Teil schwanken, wenn sich mal wieder ein Schlauer Kopf was ausdenkt und den Ausrüster wechselt weil er da sparen kann. 

Ich habe 140.000 km runter und ich muß sie jetzt wechseln (nur Bremsbeläge). Ich fahre aber viel Autobahn (letzte 11 Monate 50.000 km ) fahre so ca. zwischen 100 und 120 kmh.

Kein Wunder,dass die Bremsen sooo lange halten,so schlecht wie der Caddy bremst. 🙁
Also mein Polo mit 60PS hatte viel bessere Bremsen als mein Caddy mit 140PS kommt das nur mir so vor oder bremst der Caddy wirklich so schlecht?

Grüsse

Ich hab nicht festgestellt, dass der schlecht bremst.
Da ist wohl jeder Fahrzeugtyp anders, auch abhängig von den verwendeten Reifen, der Achs- und Federkonstruktion, der Zuladung und und und...

Ähnliche Themen

meiner hat jetzt 78000 km gelaufen,werde die beläge vorne im frühjahr wechseln.die scheiben sehen noch gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


hallo,

habe gestern 55000 km vollgemacht. die vorderen und die hinteren klötze reichen locker nochmal 30000 km. (hab ich beim winterreifenwechsel gesehen) ob dir meine aussage was bringt glaube ich nicht wirklich, denn jeder fährt irgendwie "normal". ich fahr überwiegend autobahn und das defensiv, also mit wenig vollbremsungen.

dann denk ich noch das der benziner ne "schwächere" bremse hat als der diesel. oder was fährst du? signatur?

günther

Bin kurz vor 100.000 und die sehen alle noch prima aus.

Bremsen ist doch eh nur sinnlose Umwandlung wertvollen Vortriebs in heiße Luft 😁

Zitat:

Original geschrieben von black_magic_pearl


Bin kurz vor 100.000 und die sehen alle noch prima aus.

Bremsen ist doch eh nur sinnlose Umwandlung wertvollen Vortriebs in heiße Luft 😁

vorallem: wer später bremst ist länger SCHNELL....

130.000 km und noch der erste Satz ringsum.

habe sie bei 120 000 km gewechselt, hinten und vorne mit scheiben. wäre aber sicher noch weiter gekommen...

g.

Die 150.000-er Mark knacke ich nun sicher. Da dürfte dann dienächste Inspektion fällig sein.
Ich ich bedenke, dass der komplette Satz bereits bei 50.000 km gewechselt wurde, bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

Olaf

Also unserer ist jetzt 5 Jahre alt u. hat 50000km runter.
Haben erst kürzlich zum TÜV die Bremsbeläge gewechselt... der Caddy wird zu 90% im Stadtverkehr genutzt.

Hallo Caddyaner,...

mit meinem Gas-Maxi habe ich jetzt in 2,5 Jahren 70000 runter und der vom ;-) sagte mir bei der letzten Inspektion , das die locker noch mal so viele km halten und über die Bremsscheiben bräuchte ich mir erst recht keine Sorgen machen.

Mir würden 100.000 km für die Belege voll reichen, bei diesem Gewicht des Auto super Leistung.

Bei meinem Alhambra vorher musste ich alle 50-60.000 wechseln.

"Glück auf"...

Tom

Zitat:

Original geschrieben von nefzgi


Also unserer ist jetzt 5 Jahre alt u. hat 50000km runter.
Haben erst kürzlich zum TÜV die Bremsbeläge gewechselt... der Caddy wird zu 90% im Stadtverkehr genutzt.

Hallo nefzgi

Wär sicher sehr interesant, wie deine Bremsen bei 50.000 km verschlissen waren!
Bei dieser km-Leistung dürften die Bremsen noch nicht erledigt sein.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo nefzgi
Wär sicher sehr interesant, wie deine Bremsen bei 50.000 km verschlissen waren!
Bei dieser km-Leistung dürften die Bremsen noch nicht erledigt sein.

Tja, war´n se aber... kommt natürlich immer drauf an, wie man mit seinem Caddy umgeht.... schieben tu ich den nicht... und ein paar Kilometer hätten´s die schon noch gemacht, aber da wir eh gerade am tieferlegen waren und die Bremssättel abgebaut hatten, haben wir die auch gleich rausgeschmissen.

Und die Aussage dass der Caddy schlecht bremst (wie vorher von irgendwem behauptet) kann ich keinesfalls bestätigen. Und ich denke, dass der Ecofuel keine anderen Bremsen hat, wie alle anderen Modelle?!?

Gruß, Stefan

Hallo,

wir haben letzte Woche nach 6 Jahren und 125.000 km vorne die ersten Beläge gewechselt. Sonst noch alles gut. Wir fahren gemischt, ca 50 / 50 % Stadt / Autobahn. Zusätzlich fahren wir im Hängerbetrieb, v.a. mit unserem Wohnwagen (1,4 to). Da sind wir mit dem Bremsenverschleiß mehr als zufrieden.

Gruß
Nicky

Deine Antwort
Ähnliche Themen