Wie viele Kilometer habt ihr drauf?
Hallo,
in anderen Foren lese ich immer von "Kilometer-Vergleichen". Im Mazda - Forum habe ich so etwas nicht gefunden. Deshalb stelle ich einfach mal die Frage: Wie viele Kilometer habt ihr auf Eurem Mazda? Was war kaputt? Ich mache mal den Anfang: Bescheidene 129 Tkm auf meinem 323f BA ohne nennenswerte Reparaturen (außer Verschleißteile wie Bremsen, Zündkerzen...)
Gruß DS
Beste Antwort im Thema
323 baujahr 87...357tkm.. und das ohne Reparaturen, nur verschleißteile...besser gehts kaum:-)))
Ähnliche Themen
116 Antworten
Mein 323F GT der Baureihe BG wird wahrscheinlich nächstes Jahr die 30.000 km vollmachen.
Außer einem Fensterheberschalter (Garantie) war noch nichts 🙂
166.000 KM weder neue Kupplung noch neuer Zahnriemen gewechselt. Seit 1994 läuft der wie ne eins nur Bremsen, Keilriemen und neue Batterie und Reifen gebraucht. Verbraucht nicht einmal Öl das ist sehr toll oder?
Der erste BA 1.5 323F schaffte bei mir 140tkm dann Motorschaden Motor getauscht wieder Motorschaden beim dritten Motor hab ich dann auf meinen Bruder gehört der nachdem ersten gesagt hat tausch den Kühler jedoch wollte ich es nicht wahrhaben da er sauber aussah und kein dreck herum schwimmte! Kühler getauscht keine Probleme mehr!
Dann 1.8 323F BA gekauft mit 180tkm beim ersten Temperaturanstieg über 90 sofort Kühler getauscht Problem weg aber leider nach kurzer Zeit Auto auch gestohlen!
Zu guter letzt V6 323F BA mit über 200tkm läuft wie vom Werk aus auch wenn er eine Zeitlang steht und der Motor wirklich lange nicht gestartet wurde springt der an und hat eine Laufruhe als wenn er täglich bewegt wurde! Sonst bei jedem nur Verschleißteile!
Leute, wo habt Ihr den Fred enn ausgegraben...
Nun gut, ich gebe mal ein Update nach den "46.000 im Jahr 2012".
Wir haben den 2001er 323 BJ immer noch. Bis Januar 2016 habe ich ihn auf 155.000km hochgefahren. Dann fing er an,zu zicken. Gasbedingt wurden die Ventilie eingestellt - dann wurde an der Zündung rumgebastelt. Bis der Fehler, eine defekte Zündspule, gefunden war, hatte ich mir ein neues Auto zugelegt - und meine Frau ist den Mazda weitergefahren - bis Sommer 2017 und 172.000km. Dann hat Sohnemann übernommen und bis jetzt auf 192.000km erhöht. Das dieses Auto, das wir mit 11 Jahren und 32.000km übernommen haben, noch die 200.000er Marke knacken würde, hätte ich nicht gedacht. Aktuell braucht er eine neue Kurbelwellendichtung, weil er etwas Öl verliert. In dem Zuge bekäme er einen neuen Zahnriemen. Da es aber sonst keine Probleme gibt, werden wir das machen - dann Tüv im Juni und es geht weiter 🙂
Zitat:
@baumi70 schrieb am 4. Mai 2018 um 22:56:26 Uhr:
Leute, wo habt Ihr den Fred enn ausgegraben...
Nun gut, ich gebe mal ein Update nach den "46.000 im Jahr 2012".
Wir haben den 2001er 323 BJ immer noch. Bis Januar 2016 habe ich ihn auf 155.000km hochgefahren. Dann fing er an,zu zicken. Gasbedingt wurden die Ventilie eingestellt - dann wurde an der Zündung rumgebastelt. Bis der Fehler, eine defekte Zündspule, gefunden war, hatte ich mir ein neues Auto zugelegt - und meine Frau ist den Mazda weitergefahren - bis Sommer 2017 und 172.000km. Dann hat Sohnemann übernommen und bis jetzt auf 192.000km erhöht. Das dieses Auto, das wir mit 11 Jahren und 32.000km übernommen haben, noch die 200.000er Marke knacken würde, hätte ich nicht gedacht. Aktuell braucht er eine neue Kurbelwellendichtung, weil er etwas Öl verliert. In dem Zuge bekäme er einen neuen Zahnriemen. Da es aber sonst keine Probleme gibt, werden wir das machen - dann Tüv im Juni und es geht weiter 🙂
Klassisches Familienauto eben ... 😎😉🙂🙂
Unserer ist noch neu mit gerade mal 4000 Km.
Die Scheibenreinigungsdüsen muss ich mal neu einstellen; spritzt zu flach ! 😰🙁😠😁
323 baujahr 87...357tkm.. und das ohne Reparaturen, nur verschleißteile...besser gehts kaum:-)))
Moin habe einen 1,5er BJ 88 PS 220 000 auf der Uhr. Fast alles Original bis auf die Lichtmaschine und ein Abs Sensor hinten. Beifahrersitz Airbag Sitzerkennung ist defekt, habe aber eine kostengünstige Möglichkeit gefunden. ( Simulation über ein Modul)
Dann eben nur Bremsen Zahnriemen Öl ...Mal neue Kerzen. Sogar der Auspuff ist noch der Erste. Langlebiges Familienauto.
Mazda 3 BK 1,6 MZR Facelift (07/2006), 185000 Km
-Kupplung (war fertig), 1, Bremsscheiben vorn/2. Beläge, hinten 1. Beläge. Wärmetausche Klimaanlage wg. Steinschlägen alles getauscht bei 182000km
-Stoßdämpfer vorn bei 120000km
-div. Buchsen und Querlenker querbeet ersetzt (nach Bedarf)
keine Pannen, kein Ölverbrauch
Auspuff rostet etwas, Flexrohr ist etwas ausgefranst, das aber schon seit 100000km
Mazda 3 BK, Bj. 08, 2l Benziner. Inzwischen 172.000 km.
Defekte:
Gebrochene Feder hinten ( bei ca. 140.000, deswegen nicht durch den TÜV gekommen)
Keyless Go defekt
Klimakompressor defekt
Klimakondensator durch Steinschlag defekt (liegt diesbezüglich etwas ungeschützt).
Im Großen und Ganzen zufrieden, auch wenn der MX-3, den ich mal hatte, weniger Ärger machte (gut, der hatte auch weniger dran, was kaputt gehen kann).
Mazda 5 Bj. 08, 2l Benziner, ca. 130.000 km.
Wird als Familienkutsche von Frau und Kindern verwendet und hat diesbezüglich optisch einige Kampfspuren.
Bislang keine Reparaturen, außer Verschleißteile (Bremsbeläge + Scheiben).
Die Bremsanlage an sich scheint mir für dieses Fahrzeug etwas unterdimensioniert.
Ansonsten ist beim 5er alles tip top.
Mit dem Mazda 3 BK aus 2006 im Moment echte 60tkm. Wurde aus der Familie übernommen und vom Vorbesitzer (Großvater) praktisch so gut wie nicht gefahren. Ich habe ihn für 2 Jahre als Zweitfahrzeug genutzt und nun seit einem Jahr als Hauptfahrzeug. Bisher wirklich sehr zuverlässig und während der gesamten Haltedauer seit Erstzulassung keine nennenswerten Reparaturen.
Mazda 3 Revolution TOP 2017 120PS Benziner <3 13400km <3
323 f Baujahr 95
88PS gekauft mit 88000 km
10 jahre gefahren .
Erste Kupplung
Erster Auspuff
Bei 180000 Wasser pumpe getauscht und Zahn Riemen.
Bei 260000 Unfall und Schrott .
Nichts ausser Verschleiß .
War sehr zufrieden mit dem Wagen
Danke Mazda
Mazda 3 BK Bj. 2004 / Benziner / 105 PS / 1,6 L
- vom Großvater 2011 übernommen mit einem KM-Stand von ~34.000 km
- 2004 - 2011 keinen Winter gesehen, lediglich die Garage
- aktueller KM-Stand ~145.000
- seit KM-Stand ~36.000 LPG Anlange verbaut
- Erste Kupplung
- Erster Auspuff
Bisherige Reparaturen:
- DOM-Lager und Stoßdämpfer an der Vorderachse
- Steuergerät instand gesetzt (Tachoausfall bei niedrigen Temparaturen)
- Querlänker vorderachse
Ich hoffe das Auto macht noch ein paar Jahre.
Bin verdammt zufrieden mit dem Wagen.
Mazda 323 1,6S BJ von 2001/Benziner/98PS 157000 km auf der Uhr 😉
- Standard Verschleißstelle
- bei 110000 Zahnriemen usw.
- jetzt kamen etwas größere Sachen
1) Querlenker
2) Dohmlager
3) Axialgelenke & Spurstangenköpfe
4) Antriebswellekopf VR Außen
5) Lenkgetriebe
6) Koppelstangen vorne
7) Bremse komplett vorne und hinten
8) ABS Sensoren hinten
mache von euch werden sich jetzt bestimmt fragen, ob es sich lohnte so fiel in so eine alte Karre zu stecken,
Antwort : ja ich bekomme alles zum EK da ich selber Schrauber bin und alles über unsere Werkstatt bestellen konnte 😉
gruss
Alex
Ausserdem fährt die Schüssel dann wahrscheinlich nochmal so lange