Wie viel schafft er ??
Ey Leute, wollte mal fragen wie viel die 1.8 L. Maschine schafft. Im Handbuch steht zwar das er 202 km/h schafft, aber kollege von mir fährt den neuen Corsa mit der 1.2 L. Maschine. Und da steht das er 162 km/h schafft. Wir haben aber vor 2wochen knapp 190 km/h geschafft. Also muss der vectra doch mehr als 202 km/h schaffen, oder ??
Were sehr Dankbar für eure antwortren. Ich möchte es nämlich nicht ausbrobieren wie viel er schafft.
DANKE !!!
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ne ist ein 1.8 und nicht ein 1.6 , ist ja auch egal was er schafft bergab zählt eh nicht also 210 rum wird wohl hinkommen . Andre
Ich bezog mich auf hades86.🙂
Dem 1.8er traue ich Tacho 210 durchaus zu.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Sport
Mein 1.8-er schafft laut Tacho 212 km/h auf ebener Strecke.
Laut Navi sind das 206 !!
Ist ein ordentlicher und realistischer Wert. Mein ehemaliger Signum(schlechterer CW-Wert - 155PS) lag bei 214km/h lt. Navi auf ebener Strecke und Tacho 220.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Äh frostixxl bist wohl neidisch weil dein Diesel nicht so schnell kann . Andre😁
wer hat das denn behauptet, daß meiner das nicht packt ? 😉
mir is es aber scheiß egal, hauptsache, er packt vorne ne 2.
der unterschied ob 200 oder 250 find ich kaum noch interessant, weil ich jedenfalls selten dazu komm und wenn da nicht lang.
tut mir leid, daß mir der verbrauch bei meiner fahrleistung wichtiger ist.
ich könnt auch zu den kassler bergen fahren und dann sagen, leicht bergab macht meiner 230-240, mach ich aber nich 😉
cu frosti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wer hat das denn behauptet, daß meiner das nicht packt ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Äh frostixxl bist wohl neidisch weil dein Diesel nicht so schnell kann . Andre😁
mir is es aber scheiß egal, hauptsache, er packt vorne ne 2.
der unterschied ob 200 oder 250 find ich kaum noch interessant, weil ich jedenfalls selten dazu komm und wenn da nicht lang.
Komisch! Ich kann relativ oft echte 250km/h erreichen und auch mal über längere Zeit fahren.🙂
Und ja, zwischen 200km/h und 250km/h besteht durchaus ein Unterschied.😁
Die im Fahrzeugschein eingetragene bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit im Serienzustand des Fahrzeuges sagt aus, daß das Fahrzeug auf jeden Fall unter nicht allzu extremen Bedingungen diese Geschwindigkeit erreicht, mehr nicht.
Bergab habe ich mit meinem Spielzeugmotor auf Benzin auch schon die 220 aufliegen gehabt, aber das ist doch nicht die Realität. Die liegt irgendwo bei 195 und wenns hier Leute gibt mit echten 205 beim 1.8er, dann ist das eher realistisch.
Hat man allerdings ne andere Reifenkombination, kann die angezeigte Geschwindigkeit wieder mehr abweichen. Außerdem ist das mit der Voreilung so eine Sache.
Ein Kollege von mir hatte nen Polo 86C Facelift (der zwischen 90 und ~94 gebaut wurde, als Steilheck) mit 45 PS. Die Karre war mit 145 eingetragen und wir haben auf ebener Strecke 190 geschafft. Analog-Tacho eben, die gehen ab 120 nach dem Mond.
Der Vectra hat zwar ne analoge Anzeigeeinheit, aber ne digitale "Meßstrecke", damit sind bereits 4 km/h anzeigbar und auch bei hohen Geschwindigkeiten wird eine annähernd korrekte Geschwindigkeit gezeigt. Kann natürlich sein, daß sich die Abweichung im letzten Zehntel der Skala nicht mehr linear ist und die Abweichung um wenige km/h zunimmt.
Aber die Vectra B Tachos sind schon sehr akkurat. Ich bin letztens an einer Radarmessung vorbei "Sie fahren 54 km/h" und mein Tacho hat genau das angezeigt bzw. bei 120 waren es echte 118. Mit Serienbereifung, und das ist schon krass genau dafür, daß man keine geeichte Anlage drin hat wie die Grünen 😁
cheerio
Aber was hat die Eingangsfrage für einen Zweck?
Im Schein stehts drin, was er schaffen muß, und der Rest ist doch unwichtig.
Mal abgesehen davon, daß es bei den Spritpreisen eh ein fragwürdiges Vergnügen ist- aber jedem das Seine.
Ist ja schließlich kein Exotenauto, was man austesten muß auf seine Geschwindigkeit. Und wieso die TEin das nicht selbst ausprobieren will, ist mir schleierhaft, da das Auto für diese Geschwindigkeit gebaut wurde und warum soll er nicht fahren, was im Schein steht? Es sei denn, die Karre ist kaputt...
cheerio
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ne ist ein 1.8 und nicht ein 1.6 , ist ja auch egal was er schafft bergab zählt eh nicht also 210 rum wird wohl hinkommen . Andre
Ich bezog mich auf hades86.🙂
Dem 1.8er traue ich Tacho 210 durchaus zu.
Wo, wie was?
Ich hab doch klar geschrieben, dass ich solche Geschwidigkeiten nur bergab erreiche, aber die Diskussion hatten wir schonmal. Wenns keiner glaubt, langsam wirds mir egal. Ich weiß, was mein kleiner kann 🙂
Auf der Geraden komme ich nur schwer über die 190, aber wenns bergab geht, ist eben mehr drin.
Und der Tacho im Vectra geht keineswegs nur nach dem Mond, der max. 10km/h Abweichung bei so großen Geschwindigkeiten, wenn er richtig eingestellt ist.
Bild(linke Spur A7 Ks-Wü)
Zitat:
[
Kann ja sein das deiner kaum 190 schafft, aber dann is irgendetwas an deinem Vectra kaputtZitat:
Zitat:
Ich hab doch klar geschrieben, dass ich solche Geschwidigkeiten nur bergab erreiche, aber die Diskussion hatten wir schonmal
Nein, das geht schon in Ordnung so. Schongetriebe.
Edit: Ich sehe gerade, du hast geschrieben "kaum 190 schafft", ich habe aber geschrieben "komme ich nur schwer über die 190".
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich könnt auch zu den kassler bergen fahren und dann sagen, leicht bergab macht meiner 230-240, mach ich aber nich 😉
cu frosti
Kannst du eben nicht. ÄTSCH...
Dein Tacho endet nämlich bei 220 km/h 😁
Und um auch noch etwas dem Thread passend Sinnvolles beizutragen:
Mein alter Polo Bj 85 mit der 1,0 l Maschine 40 PS schaffte auf der AB bergab 175 laut Tacho. 🙂
Da lief aber schon die Tachowelle heiß, so wie die geklungen hat. Von Motor ganz zu schweigen.
Der kannte aber eh nur 2 Betriebszustände: Volllast oder aus 😁
Gruß Kater
Zitat:
Mein alter Polo Bj 85 mit der 1,0 l Maschine 40 PS schaffte auf der AB bergab 175 laut Tacho. 🙂
Da lief aber schon die Tachowelle heiß, so wie die geklungen hat. Von Motor ganz zu schweigen.
Ah, also gefühlte 250? 😁
Ich meine, wir haben auch nen 86c zu Hause, wenn der auf dem Tacho 180 zeigt, dann ist das gefühlt ne ganz andere Liga, als wenn der Vectra-Tacho 180 zeigt. Da rappelt alles und es is so laut, dass es richtig stressig wird.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wer hat das denn behauptet, daß meiner das nicht packt ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Äh frostixxl bist wohl neidisch weil dein Diesel nicht so schnell kann . Andre😁
mir is es aber scheiß egal, hauptsache, er packt vorne ne 2.
der unterschied ob 200 oder 250 find ich kaum noch interessant, weil ich jedenfalls selten dazu komm und wenn da nicht lang.
tut mir leid, daß mir der verbrauch bei meiner fahrleistung wichtiger ist.
ich könnt auch zu den kassler bergen fahren und dann sagen, leicht bergab macht meiner 230-240, mach ich aber nich 😉
cu frosti
Weil dein Diesel das nicht schafft , liegt aber daran das dein Drehzahlbereich kleiner ist oder kannst du bis 6500 mit deinen Diesel drehen. Und wie gesagt bergab mit GPS 225 KmH bei 6500 u/min .Wollte es nur mal ausprobieren weil das Tacho bei 220 Schluss ist ,aber bergab die Drehzahl weiter steigt , die Berg ist Wilsdruff nach Dresden wo noch frei war ist jetzt 120 begrenzt. Andre
servus . also mein 1.8er schafft auffer graden mit viel anlauf auch die tacho 220 . laut navi sind das bei hdop ( genauigkeit ) 206km/h . das steht die nadel der drehzahl aber auch ganz knapp vor dem ersten roten balken und der maschine ist quasi ausgedreht . mehr wird bei dem f18cr auch nicht drin sein . das die 115ps maschinen mit dem f18wr etwas mehr schaffen kann schon möglich sein aber auch nur wenns bergab geht . die kraft vom motor reicht ja sonst nicht mehr aus .
der x18xe is keine rennmaschine aber für seine "verhältnisse" ein sahne motor . ich kenne keinen anderen 1.8er der so spontan und flott ist während er mit 1,4t gewicht zu kämpfen hat 😉
gruss Alex
gut, anscheinend kommt ein extra übertreiben hier nicht an 😁
230 dürften schon beim 2.0 diesel kritisch werden, weil das f23+ irgendwann dicht macht. ich weiß nicht wo der begrenzer liegt, weil ich es auch nie ausreizen wollte, aber bei 200 hab ich 4500 umdrehungen und da wäre wohl bis 6000 noch einiges an platz, je nachdem wann er dann wirklich nicht mehr will. über 210 kam ich aber auf alle fälle schon bei LEICHTEM GEFÄLLE.
zum gps, da scheinen die vectra tachos vielleicht ein wenig unterschiedlich zu gehen oder es liegt viel an der bereifung.
meiner geht fast komplett von 0-200 um 7km/h vor, also bei 200 sind es "echte" 193 und das bei 8x17 - 215/45.
unser zafira übrigens auch und der hat 195er drauf. der macht übrigens glaube ich auch die 200 voll, is mir bei dem aber zu wackelig.
und zum polo:mein 45 ps uno lief immer nur 160, wenn ich das noch recht in erinnerung hatte, aber von hannover heim, mit 4 mann, kassler berge, da war die nadel ganz weit weg davon, glaub um die 200, aber die fahrt war nur dumm, denn sowas ist gefährlich.
wenn ihr anscheinend lange ruhige offene strecken habt, dann erfreut euch eurer 250 🙂
ich fahr mittlerweile nur noch rentnermäßig meistens 120 bis auf ein stück, wo ich einmal die vmax sehen kann und dann gleich wieder bremsen kann ( wie sinnvoll ).
cu frosti