Wie viel schafft er ??

Opel Vectra B

Ey Leute, wollte mal fragen wie viel die 1.8 L. Maschine schafft. Im Handbuch steht zwar das er 202 km/h schafft, aber kollege von mir fährt den neuen Corsa mit der 1.2 L. Maschine. Und da steht das er 162 km/h schafft. Wir haben aber vor 2wochen knapp 190 km/h geschafft. Also muss der vectra doch mehr als 202 km/h schaffen, oder ??

Were sehr Dankbar für eure antwortren. Ich möchte es nämlich nicht ausbrobieren wie viel er schafft.

DANKE !!!

54 Antworten

Was stimmmt an GPS-Systemen nicht?
 
Die Systeme haben einen Zeitversatz von 2sek. Die Position im Navi wird berechnet.
Nimm mal zwei verschiedene Systeme und vergleich mal die Geschwindigkeiten. Meine TopSpeed wurde mit zwei verschiedenen GPS-Systemen (Sirf-II und Sirf-III) gemessen. Allein zwischen den beiden Systemen ergibt sich ein Unterschied von knapp 5 km/h.
 
Bei Flugzeugen spielen 5km/h keine Rolle und auch die zeitliche Verzögerung ist recht uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



 
Ich habe nur festgestellt das zwischen 200km/h und 250km/h ein großer Unterschied besteht. Sind ja immerhin 50km/h Unterschied. Rechne dir aus, welche Strecke du innerhalb einer/fünf Sekunde/n zurücklegst. Schon weißt du das der Unterschied alles andere als marginal ist.🙂
 

so meinte ich es ja. was bringen mir 5 sekunden mehr, wo ich 50km/h noch schneller fahren kann ?

ich find´s unwichtig, was ein auto vmax packt, er sollte wenigstens vom fleck kommen und mindestens seine 180 oder so packen, rest ist überschuss 😁

gps systeme sollen in der tat nicht die genausten sein. ich glaube auch jürgen hatte das mal gepostet. ich hatte zwar schon unterschiedliche navis, aber meine geschwindigkeiten waren alle gleich 😕

warum allerdings beim flugzeug uninteressant ist, wann er aufsetzt ist mir schleierhaft.

ich hatte mal das fluglandesystem für den autopiloten außer betrieb genommen und das fanden die piloten nicht so lustig, schien denen jedenfalls doch recht wichtig zu sein 😉 der flugsicherung übrigens auch 😉

@ian: wenn du ironisch sein willst, hättest du mit smilies arbeiten können. wenn du dich sonst hier kaum blicken lässt, wird wohl kaum einer hellsehen können, wie du es meinst, wenn du denn nun wirklich den matiz meinst, der nicht dir gehört, aber du weißt, wie schnell er kann 😉

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



 
Ich habe nur festgestellt das zwischen 200km/h und 250km/h ein großer Unterschied besteht. Sind ja immerhin 50km/h Unterschied. Rechne dir aus, welche Strecke du innerhalb einer/fünf Sekunde/n zurücklegst. Schon weißt du das der Unterschied alles andere als marginal ist.🙂
 
so meinte ich es ja. was bringen mir 5 sekunden mehr, wo ich 50km/h noch schneller fahren kann ?
ich find´s unwichtig, was ein auto vmax packt, er sollte wenigstens vom fleck kommen und mindestens seine 180 oder so packen, rest ist überschuss 😁
 
gps systeme sollen in der tat nicht die genausten sein. ich glaube auch jürgen hatte das mal gepostet. ich hatte zwar schon unterschiedliche navis, aber meine geschwindigkeiten waren alle gleich 😕
 
warum allerdings beim flugzeug uninteressant ist, wann er aufsetzt ist mir schleierhaft.
ich hatte mal das fluglandesystem für den autopiloten außer betrieb genommen und das fanden die piloten nicht so lustig, schien denen jedenfalls doch recht wichtig zu sein 😉 der flugsicherung übrigens auch 😉
 
@ian: wenn du ironisch sein willst, hättest du mit smilies arbeiten können. wenn du dich sonst hier kaum blicken lässt, wird wohl kaum einer hellsehen können, wie du es meinst, wenn du denn nun wirklich den matiz meinst, der nicht dir gehört, aber du weißt, wie schnell er kann 😉
 
 
cu frosti

Gut, das nächste mal häng ich mehr Smilies dran. Dafür wurd ich von stbufraba aber kritisiert.😛

Die Situation mit dem Matiz kläre ich ein anderes mal auf.

Der Thread ist in meinen Augen jedenfalls unsinnig und die "meiner läuft nach Tacho das" und "meiner läuft lt. Navi aber so und soviel" Geschichten auch.

Danke an spooky23 für die Aufklärung, dass mobile Navis alles andere als genau sind.🙂

Wenn ihr wirklich eure Vmax wissen wollt, schaut in den Fahrzeugschein, oder ruft bei Opel an -> Testcenter Dudenhofen hilft euch gern weiter.😁

Mein Navi ist 0,05 m/sek Genauigkeit angegeben. GPS-Empfänger der neuesten Generation und benutzt EGNOS.

Also ca. 0,2 km/h Abweichung. Wird vielleicht sogar etwas mehr sein, aber jedenfalls keine 5km/h.

Zitat:

Wenn ihr wirklich eure Vmax wissen wollt, schaut in den Fahrzeugschein

Nein, denn dieser Wert ist noch weniger aussagekräftig. Erstens gibt es bei den Motoren eine leistungsbezogene Streuung und zweitens ist das der Wert einer Messung auf gerader(!) Strecke, die wir im normalen Fahrbetrieb schlecht nachstellen können, hat also mit dem bisherigen Gesprächsverlauf rein garnichts zu tun.

Wenn du also keine Ahnung hast und zu ignorant bist, dann bleib eben bei deiner Version - mein Beileid, für manche ist der Gartenzaun anscheinend zu hoch. Ich setze dich jetzt jedenfalls auf die Ignorieren-Liste, denn mir wird es langsam zu blöde, mit dir zu diskutieren. Dein Audi fährt mit Sicherheit bergab auch schneller, als im Fahrzeugschein steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Zitat:

Wenn ihr wirklich eure Vmax wissen wollt, schaut in den Fahrzeugschein

Nein, denn dieser Wert ist noch weniger aussagekräftig. Erstens gibt es bei den Motoren eine leistungsbezogene Streuung und zweitens ist das der Wert einer Messung auf gerader(!) Strecke, die wir im normalen Fahrbetrieb schlecht nachstellen können, hat also mit dem bisherigen Gesprächsverlauf rein garnichts zu tun.

Und genau deshalb ist es nicht vergleichbar - vergleichbar ist nur der Wert in den Papieren. Nett das du es endlich erkannt hast.🙂

"fahrzeugschein": naja, ich glaub nicht, daß opel jeden opel erstmal nach dudenhofen schickt ( sind ja auch ca. 30km ) und ihn ausfährt ( macht bei neuen autos/motoren eh sehr viel sinn ) um den korrekten wert in den schein schreiben zu können. da wwird ein oder vielleicht mal mehrere autos getestet und dann kommt der eintrag.
 
aber so oder so ist der thread wie all die anderen ..........KEKS GEFUNDEN 😉
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


....

aber so oder so ist der thread wie all die anderen ..........KEKS GEFUNDEN 😉

cu frosti

prima, musst ihn nur mit 171 anderen teilen. 😁 😉

btw, wer seine geschwindigkeit wirklich genau wissen will, fahre einfach mal zügig durch einen der stationären blitzer. die dinger sind geeicht. 😉

die betonung liegt auf blitzer. denn diese tafeln, die die geschwindigkeit anzeigen stimmen defenitiv nicht immer. die zeigen gern mal das an, was der tacho anzeigt, also zuviel.
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



wer hat das denn behauptet, daß meiner das nicht packt ? 😉
mir is es aber scheiß egal, hauptsache, er packt vorne ne 2.
der unterschied ob 200 oder 250 find ich kaum noch interessant, weil ich jedenfalls selten dazu komm und wenn da nicht lang.
Komisch! Ich kann relativ oft echte 250km/h erreichen und auch mal über längere Zeit fahren.🙂
Und ja, zwischen 200km/h und 250km/h besteht durchaus ein Unterschied.😁

Na, Jan, auch hier wieder mit Deiner Lieblingsstrecke am Start ?

Das letzte Mal, daß ich über 220 fahren konnte, ist mittlerweile ein halbes Jahr her. Ich finde, wir sollten mal tauschen, damit auch Du in den Genuß von gebremstem Schaum kommst 😁

Zitat:

die betonung liegt auf blitzer. denn diese tafeln, die die geschwindigkeit anzeigen stimmen defenitiv nicht immer. die zeigen gern mal das an, was der tacho anzeigt, also zuviel.

Warum sollten sie das ? Welche Verbindung besteht zwischen meinem Tacho und der Anzeigetafel ? Die Messmethode ist identisch mit denen eines Blitzers. Wenn ich durch diese Anzeigen fahre, dann ist das auch die reale Geschwindigkeit. Eventuell wurden aus psychologischen Gründen ein paar km drauf gelegt. Aber sicher nicht wegen einer Mess-Ungenauigkeit.

Außerdem befinden sich diese Geräte in der Regel nicht in Bereichen, wo man die Abweichung überhaupt wahrnehmen kann.

Meine Erfahrung mit so einer Tafel war, daß ich in einer 30er Zone satte ~190 (auf den Km/h genau weiß ich das nicht mehr) gefahren bin... Soviel zur Genauigkeit dieser Tafeln. So etwas habe ich nicht nur einmal erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen