Wie viel schafft er ??

Opel Vectra B

Ey Leute, wollte mal fragen wie viel die 1.8 L. Maschine schafft. Im Handbuch steht zwar das er 202 km/h schafft, aber kollege von mir fährt den neuen Corsa mit der 1.2 L. Maschine. Und da steht das er 162 km/h schafft. Wir haben aber vor 2wochen knapp 190 km/h geschafft. Also muss der vectra doch mehr als 202 km/h schaffen, oder ??

Were sehr Dankbar für eure antwortren. Ich möchte es nämlich nicht ausbrobieren wie viel er schafft.

DANKE !!!

54 Antworten

Zitat:

Der Vectra hat zwar ne analoge Anzeigeeinheit, aber ne digitale "Meßstrecke", damit sind bereits 4 km/h anzeigbar und auch bei hohen Geschwindigkeiten wird eine annähernd korrekte Geschwindigkeit gezeigt. Kann natürlich sein, daß sich die Abweichung im letzten Zehntel der Skala nicht mehr linear ist und die Abweichung um wenige km/h zunimmt.

Also das glaub ich ja noch nicht ganz. Mein Tacho liegt mit Sicherheit ganz schön daneben. Da geht die Nadel schon mal deutlich über die 220. Da aber bei 220 auf'n Tacho Schluss ist, kann ich die angezeigte!!! V-Max nur schätzen (225-230). Das ist genau der Anfang vom roten Bereich beim DZM. Ein "abruptes" Halten der Geschwindigkeit durch den Drehzahlbegrenzer ist mir aber nicht aufgefallen.

Leider bekomme ich erst zu Weihnachten ein Navi 😁 und kann erst dann den realistischen Wert ermitteln. Aber mehr als 210-212 werden's wohl nicht bei 208 eingetragenen km/h.

@ frosti

es gibt durchaus strecken, die kann man zu gewissen uhrzeiten sehr schnell dauerhaft befahren. A9 (Nürnberg - München) und A4 (Chemnitz - Dresden)

Grüße
Sten

Hi dawusel wenn du es mit den Navi ausprobiert hast lass es mich mal wissen , wie du gelesen hast hatte ich laut Navi 225 Kmh mal sehen was es bei dir so anzeigt .Andre

Jupp, mach ich!

Grüße, Sten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


gut, anscheinend kommt ein extra übertreiben hier nicht an 😁
230 dürften schon beim 2.0 diesel kritisch werden, weil das f23+ irgendwann dicht macht. ich weiß nicht wo der begrenzer liegt, weil ich es auch nie ausreizen wollte, aber bei 200 hab ich 4500 umdrehungen und da wäre wohl bis 6000 noch einiges an platz, je nachdem wann er dann wirklich nicht mehr will. über 210 kam ich aber auf alle fälle schon bei LEICHTEM GEFÄLLE.
zum gps, da scheinen die vectra tachos vielleicht ein wenig unterschiedlich zu gehen oder es liegt viel an der bereifung.
meiner geht fast komplett von 0-200 um 7km/h vor, also bei 200 sind es "echte" 193 und das bei 8x17 - 215/45.
unser zafira übrigens auch und der hat 195er drauf. der macht übrigens glaube ich auch die 200 voll, is mir bei dem aber zu wackelig.
 
und zum polo:mein 45 ps uno lief immer nur 160, wenn ich das noch recht in erinnerung hatte, aber von hannover heim, mit 4 mann, kassler berge, da war die nadel ganz weit weg davon, glaub um die 200, aber die fahrt war nur dumm, denn sowas ist gefährlich.
 
wenn ihr anscheinend lange ruhige offene strecken habt, dann erfreut euch eurer 250 🙂
ich fahr mittlerweile nur noch rentnermäßig meistens 120 bis auf ein stück, wo ich einmal die vmax sehen kann und dann gleich wieder bremsen kann ( wie sinnvoll ).
 
cu frosti

Bremsen macht doch nichts. Ruck zuck ist man wieder auf 230+...😁😉

Ähnliche Themen

die bringen mir in der 100er kurve nichts und danach könnte ich für 1-2 km nochmal beschleunigen.
da ich meinen turbo aber gerne noch weiter fahren möchte, fahre ich die strecke langsam, also quasi motorkühlend / motorschonend, weil dann schon die ausfahrt kommt.
🙂
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


die bringen mir in der 100er kurve nichts und danach könnte ich für 1-2 km nochmal beschleunigen.
da ich meinen turbo aber gerne noch weiter fahren möchte, fahre ich die strecke langsam, also quasi motorkühlend / motorschonend, weil dann schon die ausfahrt kommt.
🙂
 
cu frosti

Deshalb fahre ich einen Sauger.😁

1-2km reichen doch für über 200km/h.*duck*

hey IAN@BTCC,

wie oft in diesem Thread willst du noch auf deinen Audi aufmerksam machen?
Scheinst wohl den schnellsten von allen zu haben. Glückwunsch!

Nicht jeder braucht ein Auto mit über 200 PS auch wenn es sich viele leisten könnten.

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


hey IAN@BTCC,

wie oft in diesem Thread willst du noch auf deinen Audi aufmerksam machen?
Scheinst wohl den schnellsten von allen zu haben. Glückwunsch!

Nicht jeder braucht ein Auto mit über 200 PS auch wenn es sich viele leisten könnten.

Wieso meinen Audi? Ich rede doch die ganze Zeit von unserem Cityflitzer Matiz 0,8S in der Signatur? 🙂

Zitat:

wie oft in diesem Thread willst du noch auf deinen Audi aufmerksam machen?

Genau das frage ich mich auch schon die ganze Zeit...

Gibst du dich auch im BMW-Forum unter der 540 Fahrern so? Oder nur hier im Vectra-Forum, wo es praktisch niemanden mit 200 PS gibt? Nebenbei, die Leute hier im Forum haben sicherlich ihre Gründe, ein wirtschaftliches Auto zu fahren.

Ansonsten finde ich es immer wieder interessant, wieviele Leute gegen ein Thread wie diesen wettern und diesen am Ende sehr lebhaft unterstützen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


hey IAN@BTCC,

wie oft in diesem Thread willst du noch auf deinen Audi aufmerksam machen?
Scheinst wohl den schnellsten von allen zu haben. Glückwunsch!

Nicht jeder braucht ein Auto mit über 200 PS auch wenn es sich viele leisten könnten.

Zumal eine veraltete 3 Liter-Maschine in einem mittlerweile 2 Modellreihen vom aktuellen Modell entfernten Fahrzeug doch wirklich niemanden vom Hocker reisst. Also einfach nicht zuviel drauf einbilden, sonst wird`s schnell peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


hey IAN@BTCC,

wie oft in diesem Thread willst du noch auf deinen Audi aufmerksam machen?
Scheinst wohl den schnellsten von allen zu haben. Glückwunsch!

Nicht jeder braucht ein Auto mit über 200 PS auch wenn es sich viele leisten könnten.

Wieso meinen Audi? Ich rede doch die ganze Zeit von unserem Cityflitzer Matiz 0,8S in der Signatur? 🙂

Lesen könnt ihr? Ich rede doch die ganze Zeit vom Matiz, der locker 260 schafft. Natürlich Bergab und mit Heimweh. Der sprengt die Skala und ist vieeel wirtschaftlicher als jeder Vectra. Also verkauft die Kisten und kauft euch Matiz...🙂

Ich hoffe zumindest ein paar Leute hier haben die Ironie in meinen Beiträgen und meine Abneigung gegen solche Threads verstanden. Diese "ja, mein Auto fährt lt. Tacho 240 Geschichten" sind ja ganz amüsant, aber ich bitte euch...
1. Ist das eh nicht vergleichbar - oder fahrt ihr alle zur gleichen Zeit, auf der gleichen Strecke, mit den gleichen Fahrzeugen?
2. Sind Tachowerte gelinde gesagt -> Müll. Selbst die mobilen Navigationsgeräte haben eine Abweichung. Ich trau dem was im Schein steht +-5km/h.
3. Ist dieser Thread einfach schwachsinnig, es ist nunmal so. Die Gründe dafür habe ich euch in Punkt 1 und 2 bereits erläutert. Genauso unsinnig sind die "Was verbraucht ihr? - Meiner verbraucht aber viel mehr/weniger..." Threads.

Aber es ist interessant das sich hier einige auf den Schlips getreten fühlen(ich nenn jetzt mal keine Namen). Ist euch die Vmax so lebenswichtig?🙄

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Komisch! Ich kann relativ oft echte 250km/h erreichen und auch mal über längere Zeit fahren.🙂
Und ja, zwischen 200km/h und 250km/h besteht durchaus ein Unterschied.😁

Das war dein erster Beitrag in diesem Thema.!!!

Sorry, du willst mir und allen anderen erzählen dass du da von deinem Matiz sprichst???

Ist klar.

Wir sind zwar nicht alle schnell auf der AB unterwegs wie du, aber doof noch lange nicht.

nein lebenswichtig ist MIR die vmax nicht . aber wenn ich weiss das meiner sie noch schafft bin ich zufrieden denn nur dann weiss ich das mein motor noch korrekt läuft .
und die gps angaben bezweifel ich genauso wie du ian , aber ich vertraue meinem dzm . wenn der kurz vor rot steht ist für mich klar das mich KEIN x18xe mit f18cr noch überholen kann 😁 so kleinlich will ich jetzt mal sein ^^.

gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Komisch! Ich kann relativ oft echte 250km/h erreichen und auch mal über längere Zeit fahren.🙂
Und ja, zwischen 200km/h und 250km/h besteht durchaus ein Unterschied.😁
Das war dein erster Beitrag in diesem Thema.!!!

Sorry, du willst mir und allen anderen erzählen dass du da von deinem Matiz sprichst???

Ist klar.

Wir sind zwar nicht alle schnell auf der AB unterwegs wie du, aber doof noch lange nicht.

Natürlich sprech ich da von unserem(es ist ja nicht meiner) Matiz.😉

Ich weiß nicht wie schnell ihr so auf der AB unterwegs seid, es gibt bestimmt einige die hier zugriff auf sehr schnelle Fahrzeuge haben oder solche fahren.

Ich habe nur festgestellt das zwischen 200km/h und 250km/h ein großer Unterschied besteht. Sind ja immerhin 50km/h Unterschied. Rechne dir aus, welche Strecke du innerhalb einer/fünf Sekunde/n zurücklegst. Schon weißt du das der Unterschied alles andere als marginal ist.🙂

Wie kommt ihr überhaupt auf die Idee das ich solche Geschwindigkeiten mit meinem Audi fahre? Mit dem blockier ich am liebsten die linke Spur, indem ich mit 95km/h einen LKW überhol.🙂

P.S.: 🙄 Jungs, ihr seid klasse. Ich find das so lustig hier, ich glaub ich bleib.😛

Zitat:

nein lebenswichtig ist MIR die vmax nicht . aber wenn ich weiss das meiner sie noch schafft bin ich zufrieden denn nur dann weiss ich das mein motor noch korrekt läuft .
und die gps angaben bezweifel ich genauso wie du ian , aber ich vertraue meinem dzm . wenn der kurz vor rot steht ist für mich klar das mich KEIN x18xe mit f18cr noch überholen kann so kleinlich will ich jetzt mal sein ^^.

gruss Alex

Hallo Alex, schön mal wieder ein "fundiertes" Posting zu lesen. Die Methode mit dem Drehzahlmesser ist wirklich eine gute Möglichkeit, allerdings muss dafür die Profiltiefe der Reifen stimmen.🙂

Mich würde mal die Genauigkeit der Drehzahlmesser interessieren, hast du da vielleicht einen Link/eine Infoquelle für mich?🙂

P.S.: Allerdings kommt es auf ein einige km/h mehr oder weniger nicht an - es hängen halt zuviele andere Faktoren mit drin.

Klar, manche Leute vertreten ihren Standpunkt auch weiter, wenn es nicht sein muss... Was ist bitte an einem GPS-System nicht genau? Genauer geht es eigentlich kaum, mein Navi benutzt sogar EGNOS, das wird auch zur Geschwindigkeits und Positionsbestimmung von Flugzeugen benutzt, die sich auf dieses System unter anderem stützen, um richtig die Landebahn zu treffen - und das System geht bis auf einen Meter genau! Ich bleibe dabei, ich bin mit meinem Vectra über 210 gefahren. Wichtig ist mir das eigentlich weniger, was das Auto fährt - ich finde es nur weniger gut, wenn man hier meine Glaubwürdigkeit anzweifelt, wobei ich gerade beobachte, dass mir das von Moment zu Moment immer egaler wird.
Dass mein Auto eine Super-Powermaschine ist habe ich ja nie behauptet, da ich aber meistens sowieso nicht so schnell fahre, sondern mich meist im für mich wirtschaftlichsten Bereich von 130-150km/h bewege, freue ich mich lieber über den niedrigen Verbrauch.
Und dass ich auf der Geraden meist nicht weit über 190 herauskomme, habe ich ja auch geschrieben. Da ich das aber ohnehin fast nie "brauche" tangiert mich das peripher. Ich kann es nur nicht leiden, wenn man sich aus einer sehr arroganten Position über mich lustig macht und unterm Strich betrachtet nur geistige Diarrhoe hervorbringt.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen