Wie viel Mitspracherecht haben "unsere Frauen" wirklich... ..
Hallo!
Haben unsere Frauen wirklich die Hosen an😉??
Immer wieder liest man im Forum: da muß ich noch Frauchen fragen, daß gefällt meiner Liebsten nicht, daß muß ich ihr erst verklickern oder Meine wollte die Farbe, ich hätte eh eine andere genommen...!
Tatsächlich war es bei mir so, daß ich meine Frau damals kurz vor der Bestellung immer wieder gefragt habe, welche Kombi von Leisten innen wären schöner, oder nur ihr Bauchgefühl welche Alu`s quasi schön sind...! Natürlich war sie bei viielen Probefahrten eh dabei!
Nur hörte ich auch schon mal beim Händler nen richtigen Zoff zwischen einem Paar, welches sich absolut nicht einig war, daß war auch lustig😛!!
Bestellen eigentlich die Männer ihre Autos noch, oder schon die Damen😕😁??
LG julmar
Beste Antwort im Thema
Bei uns darf meine Frau alles bestimmen: Marke, Modell, Motor, Farbe, Ausstattung...
Aber bestellt wird was ich will!!!
😁😁😁
35 Antworten
hi,
naja mitspracherecht erinnert mich in diesem zusammenhang mehr an eine, hoffentlich, vergangene zeit in der auch noch die vorherrschende meinung war "die frau hat zu kochen und kinder zu bekommen"
in der heutigen zeit halte ich eine beziehung die beide meinungen respektiert für unumgänglich. meine frau z.b. interesiert sich wahrscheinlich mehr für autos als ich das jemals tun werde, sie verdient ihr eigenes, gutes geld und sollte dementsprechend mindesten gleichberechtigt einfluss auf die entscheidung nehmen welche dinge in das auto kommen oder welche nicht.
ich bin jetzt 42 und meine frau ist 40, wir sind also beide noch im mittleren segment anzuordnen, dementsprechend finde ich diese "hat die frau die hosen an" attitüde auch irgendwie als verknöchert, überholt und was auch immer.
andererseits, wenn es eine von beiden parteien mit sich machen lässt dann zählt hier wohl immer noch "ich gehe gerne den weg des geringsten wiederstandes" aber das ist doch wohl doch geschlechterübergreifend 😉
in diesem sinne geh ich jetzt mal meiner frau die füße massieren und einen tee kochen 😁
gruß
torsten
Ich glaube ja insgeheim, dass das was mit dem Bildungsniveau zu tun hat. Je niedriger.... ach lassen wir das. 😉
Meine Frau interessiert sich sehr für meine Autos, ich mich für ihre aber auch. Jeder kann kaufen was er will und worauf er Bock hat. Das is eigentlich kein besonderes Thema. Anders sieht es aus, wenn ich Sachen kaufe, die ins Haus müssen und die nicht ausgelagert werden können. Da muss ich mir dann schon manchmal anhören, wo ich dieses oder jenes denn jetzt wieder unterbringen will. 😉 Würde es eng werden, würde sie von mir aber eher erwarten, dass ich ein neues Haus kaufe, als das sie versuchen würde, mir irgendeinen Tick ausreden zu wollen. Is halt irgendwie alles auf Augenhöhe. Anders könnte ich mir das auch gar nicht vorstellen.
Bei uns darf meine Frau alles bestimmen: Marke, Modell, Motor, Farbe, Ausstattung...
Aber bestellt wird was ich will!!!
😁😁😁
Ich habe gerne die Meinung meiner Frau gehört, die aber sehr viel letztendlich doch mir überlassen hat. Wenn es ums Auto kaufen geht, gibts bei den Frauen nur einen Trick: "It´s all about a deal". Einfach mal hören was sie als nächstes fahren wollen (realistisch) und schon klappt das auch.
Ähnliche Themen
So lange ich keinen Ford, Opel, Hyundai oder Citroen Cactus bestelle ist alles ok 😉. Madame fährt ja nun selbst ihren ersten Bimmer nachdem sie mir 20 Jahre einen von 'Prollkarre' erzählt hat.
Wisst ihr was cool ist? Man steht mit seinem frisch abgeholten X6 m50d an der Ampel als ein alter Cayenne sich mit Rasenmähermotor und Grundausstattung neben einen stellt und die Frau sagt: och, der ist aber auch toll!
😠😠😠
Auto 1: Frau Farbe innen und außen. Ich Ausstattung unter Berücksichtigung beider Vorlieben - mein Hobel.
Auto 2: sie hat Marke, Modell, Farbe ausgewählt ( war recht einfach - Mini cooper S Highgate); den gibt es nur in einer Variante. Ausstattung nach ihren Wünschen. Kreuzchen oben links. Nur Navi haben WIR rausgeschmissen. Sieht verboten aus - ihr Hobel.
Auto 3: unnötig und teuer. ICH ICH ICH ICH
Haus: nötig, trotzdem teuer. SIE SIE SIE SIE (ich).
Autos bestimme ich, seit jeher, sie steht mir aber gern beratend zur Seite.
Alles andere sie, ich stehe ihr aber gern beratend zur Seite.
😁 hab Zuhause nichts mitzuteilen, deswegen das ich ein neue Audi müsste kaufen.. 😉
Hab das Glück, das mein Frau ziemlich der selben Geschmack hat, und im Auswahl auto mich komplett frei last und sie sich dennoch aufrecht freut für mich.
meine frau und ich stimmen farbe und ausstattung ab.
bei der motorenwahl habe ich freie hand, lange also zu.
sie freut sich dann immer über das ergebnis.
Nuja, als ich den Firmenwagen bestellte, hatte Frau keinerlei Mitspracherecht. Gerade weil ich den Wagen zu 90% fuhr.
Im Januar kam dann als Ersatz für den E39 ein MINI JCW, da durfte ich die Motorisierung, also den JCW wählen, den Rest übernahm Frau (Farbe, Felgen etc.).
Sie mag den MINI bzw. sie liebt ihn. Meinen F11 hat sie dafür am Freitag zum 2. Mal innerhalb 4 Wochen gecrasht (ich darf derzeit nicht fahren und wollte beim MINI Kilometer sparen). Ich bin noch verheiratet.
Nuja, als ich den Firmenwagen bestellte, hatte Frau keinerlei Mitspracherecht. Gerade weil ich den Wagen zu 90% fuhr.
Im Januar kam dann als Ersatz für den E39 ein MINI JCW, da durfte ich die Motorisierung, also den JCW wählen, den Rest übernahm Frau (Farbe, Felgen etc.).
Sie mag den MINI bzw. sie liebt ihn. Meinen F11 hat sie dafür am Freitag zum 2. Mal innerhalb 4 Wochen gecrasht (ich darf derzeit nicht fahren und wollte beim MINI Kilometer sparen). Ich bin noch verheiratet.
Also ich muss sagen, ich habe schon immer großes Glück gehabt. Meine Frauen haben sich schon immer für meine Autos begeistert und Diskussionen hatte ich diesbezüglich nie. Außer einmal, aber dieses Missverständnis habe ich dann schnell... sagen wir... beseitigt :-D
Meine jetzige Freundin hat mir sogar geraten, lieber den 530d zu nehmen, als den 520d. Da wollte ich einmal vernünftig sein und dann wurde es mir ausgeredet! ;-) Farblich haben wir sowieso den identischen Geschmack.
Also Streit wegen Ausstattung und Farbe sowie Motor haben wir nie 🙂
Ein Glücksgriff :-)
Zitat:
@Roonster schrieb am 10. November 2014 um 10:22:29 Uhr:
Nuja, als ich den Firmenwagen bestellte, hatte Frau keinerlei Mitspracherecht. Gerade weil ich den Wagen zu 90% fuhr.
Im Januar kam dann als Ersatz für den E39 ein MINI JCW, da durfte ich die Motorisierung, also den JCW wählen, den Rest übernahm Frau (Farbe, Felgen etc.).
Sie mag den MINI bzw. sie liebt ihn. Meinen F11 hat sie dafür am Freitag zum 2. Mal innerhalb 4 Wochen gecrasht (ich darf derzeit nicht fahren und wollte beim MINI Kilometer sparen). Ich bin noch verheiratet.
... ja, so was belastet etwas das Glück. Aber gut, dass dem Mini nix passiert ist 😉