Wie viel ist mein Wagen Wert? lohnt sich Gasumbau?

BMW 5er E39

Hallo, ich werde meinen Wagen in der nächsten Zeit wahrscheinlich verkaufen. Was denkt ihr was der Wert ist?

BMW e39 540iA Bj 05.1996 Cosmos Schwarz, Unfallfrei
Absoluter Vollausstattung 6 fach CD Wechsler mit Bmw Soundpaket,...
150 tkm Scheckheft bei Bmw
2. Hand (1. war ein Arzt)
neuer Bereifung.
Nächste Woche bekommt er noch eine Inspektion, wo auch die beiden Ventildeckeldichtungen erneuert werden.
-------------------------------------------
Ich will den Wagen verkaufen weil er einfach zu teuer ist, Prins VSI Gasumbau soll etwa 2800€ kosten, nur da habe ich Angst weil man mal positive mal aber auch negative Sachen über Gasumbau hört....
Lohnt sich bei dem Gasumbau?? Ich fahre etwa 3 tkm im Monat d.h. ca. 35 tkm im Jahr.
Ich komme aus NRW, in der nähe von Essen - Dortmund...
Kennt ihr einen guten Gasumbauer??

Ich bin neu hier und bin Ausländer, sorry wegen Rechtschreibfehler.... =)
Würde mich über eure Antworten sehr freuen, vielen Dank im voraus......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...manche meinen ja wirklich, das es sich erst nach 50.000KM rechnet.
Absolut falsch!

@ Andre 69

Mit Verlaub - jeder kann sich natürlich selbst in die Tasche lügen wie er will... Ich hatte ja geschrieben, daß es sehr viele Faktoren gibt, die die Amortisationszeit beeinflussen. Klar kann es schneller gehen als 50.000 km, aber mit diesem Wert ist man normalerweise auf der sicheren Seite, denn

- der Gaspreis ist nicht eingefroren. Wenns Benzin steigt, dann steigt auch das Gas mit

- so um die 20% Mehrverbrauch sollte man rechnen

- vielleicht muß man auch einen kleinen Umweg fahren zur Gastankstelle

- alle 20000 km ist ein Gaskundendienst fällig (50-100 Euro)

- Startbenzin nicht zu vergessen

- und einen V8 kriegste normalerweise auch nicht für 2.500 Euro umgerüstet (jedenfalls nicht in Deutschland von einem Qualitätsbetrieb)

Wie gesagt, jeder kann rechnen wie er will, aber deine Zahlen sind doch sehr unrealistisch. Ich bleibe da lieber auf der "sicheren" Seite und das macht meine Aussage nicht "absolut falsch"!

Ich habe bisher ca 200.000 km auf Gas zurückgelegt und weiß wovon ich rede.

Beste Grüße
ghm

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also, nochmal zur Klarstellung: Ich rede ja nicht gegen die Umrüstung auf LPG - ich bin ja selbst zufriedener Gasfahrer. Meinen BMW habe ich letztes Jahr bei km-Stand 164.000 umrüsten lassen und erwarte natürlich eine Gesamtlaufleistung gut jenseits der 300.000 km.

Alles was ich sage, ist, daß die Amortisationszeit von verschiedenen Faktoren abhängt, die zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen können. Mein 124er z.B. hatte 28% Mehrverbrauch und damit geht es natürlich etwas langsamer als wenns nur 15% sind 🙂 (...und gleich noch dazu erwähnt: nein, die Anlage war nicht zu fett eingestellt und mein Umrüster hat das Kennfeld für jeden Lastzustand auf Lambda=1 überprüft, aber der Verbrauch war eben nicht runter zu kriegen ohne Gefahr zu laufen, zu mager zu werden... 😉 )

Auch variieren die Gaspreise regional viel stärker als beim Benzin. Ich zahle in Neuss 54 ct und in Nürnberg zwischen 60 und 63 ct pro Liter. Als letztes Jahr der Sprit so teuer war gings auch schon mal auf 72 ct hoch.

Gasumbau ist ne feine Sache um viel Geld zu sparen, aber nicht jede Anlage in jedem Auto ist nach 7 Monaten amortisiert. Schaut doch mal ins Autogasforum hier - da gibts etliche Threads, wo Leute frustriert sind, weil die allzu euphorischen Versprechungen ihrer Umrüster über Verbrauch und Amortisation sich nicht erfüllt haben.

Deswegen bleibe ich bei meinen Abschätzungen lieber vorsichtig und realistisch und muß mich nachher nicht ärgern, sondern kann mich freuen, wenns dann doch schneller ging als erwartet.

... und ja, ich werde auch mein nächstes Auto sicher wieder umrüsten lassen.

ghm

Ich verstehe den Sinn der Frage gar nicht. Wenn ich mein Auto in der nächsten Zeit verkaufen will (3-6 Monate) dann lasse ich doch keine LPG Anlage verbauen. Ist der grösste Unsinn den ich jeh gehört habe.

Ich bin vielmehr der Meinung das der Jungfräuliche Umbau sogar den Wert des Fz's reduziert.

Man stelle sich vor, man sucht ein Auto, findet eins und in der Anzeige steht ,,vor 3 Mon. auf Gas umgerüstet". Da frage ich mich als potenzieler Käufer, warum jemand erst umbaut und dann nach kurzer Zeit verkauft. Ich persönlich würde denken das da was nicht stimmt.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu und außerdem glaube ich nicht, daß man die Umrüstkosten komplett über einen höheren Verkaufswert reinholen könnte - wo wäre der Sinn für den Käufer wenn er zum gleichen Preis dann selbst umrüsten könnte.

Ich denke die Frage lautet: Lieber verkaufen oder umrüsten und dann selbst weiterfahren?

ghm

Bei einem Gebrauchtwagen holst Du die Umbaukosten beim Verkauf nicht im Ansatz wieder herein. Normalerweise heißt es - 1000 Euro über Normalpreis, also über dem Preis den ein unumgebautes Fahrzeug gleichen Alters und gleicher Ausstattung kosten würde.

Verringern tut es den Wert aber auch nicht. Das ist Blödsinn. Die gute Ausrede war schon immer das beste Verkaufsargument eines Verkäufers... ;-)

Ähnliche Themen

Verringern tut es den Wert aber auch nicht. Das ist Blödsinn. Die gute Ausrede war schon immer das beste Verkaufsargument eines Verkäufers... ;-)

Hat auch keiner behauptet, aber meiner Meinung nach ist er schwerer zu verkaufen.
Wenn ich ein Auto diesen Baujahres kaufen will und mir der Verkäufer erzähl das Ding is Top und gerade auf Gas umgerüstet, dann macht sich bei mir ganz gehörig die Skepsis breit. Ich denke das ist keine Preisklasse in der man Naivität den vorrang lassen sollte. Nach dem Motto ,,ha ha solch ein Glück ich lege mich ins gemachte Nest".

Glaube aber auch nicht, dass der Umbau tatsächlich erfolgen wird, wenn das Fahrzeug in 2 oder 3 Monaten weg soll. Das wäre noch ein viel größerer Blödsinn... ;-)

Negativ beeinflussen würde ein solcher Umbau den Verkauf aber sicher nicht. Nur die Einbaukosten - die würde man ganz sicher nicht wieder reinholen...

Also ich versteh die Frage so, ob er den Wagen jetzt mit Verlust verkaufen soll, oder den Wagen mit seiner jetzigen Laufleistung umrüsten soll und selber damit noch lange (nicht 3 Monate) fahren soll.

Deswegen mein Tipp umrüsten und noch mindestens 1-2 Jahre damit fahren, KM reißen und im 2 Jahr viel Sparen!
Dann macht eine Gasanlage auch Sinn!Sonst natürlich net!

Hallo,
die Frage war (glaube ich) nicht deutlich genug.
Ich wollte fragen, was sich mehr lohnen würde, jetzt, so wie er ist verkaufen.... oder auf Gas umbauen und so lange fahren bis er nicht mehr fahrbar ist ;-)
Also ich hab den Wagen auch nicht soo lange, ich habe 6500 € dafür bezahlt. Wenn ich jetzt verkaufen würde, würde ich höchstens 1500€ verlust machen, denke ich...

Auf Gas umbauen und nach 3 Monaten Verkaufen?? Mit Sicherheit nicht! -_-

Vielen Dank für eure schnelle / hilfreiche Beiträge...

Ich werde den Wagen auf Gas umbauen lassen....

Prins Vsi soll die beste Anlage (vorallem bei V8) sein, stimmt das?
Kennt ihr einen guten umbauer in NRW, der Prins Anlagen verbaut? Preis? keinen Hinterhof Werkstatt der 2-3 mal im Jahr Gaslanlagen verbaut, sondern "professionelle"...

Vielen Dank im Voraus
mfg

Bisher keine Probleme bei 4 umgebauten Fahrzeugen im Bekanntenkreis.
Der Preis für einen 8 Zylinder LPG-Umbau mit der Prinsanlage kann sich sehen lassen.
http://www.lpganlagen.com/preisliste.php

Zitat:

Original geschrieben von e39-540iA


Hallo,
die Frage war (glaube ich) nicht deutlich genug.
Ich wollte fragen, was sich mehr lohnen würde, jetzt, so wie er ist verkaufen.... oder auf Gas umbauen und so lange fahren bis er nicht mehr fahrbar ist ;-)
Also ich hab den Wagen auch nicht soo lange, ich habe 6500 € dafür bezahlt. Wenn ich jetzt verkaufen würde, würde ich höchstens 1500€ verlust machen, denke ich...

Auf Gas umbauen und nach 3 Monaten Verkaufen?? Mit Sicherheit nicht! -_-

Vielen Dank für eure schnelle / hilfreiche Beiträge...

Ich werde den Wagen auf Gas umbauen lassen....

Prins Vsi soll die beste Anlage (vorallem bei V8) sein, stimmt das?
Kennt ihr einen guten umbauer in NRW, der Prins Anlagen verbaut? Preis? keinen Hinterhof Werkstatt der 2-3 mal im Jahr Gaslanlagen verbaut, sondern "professionelle"...

Vielen Dank im Voraus
mfg

Na also....waren also einige Beiträge überflüssig ;-)

Schau doch einfach ins Autogasforum und stell die Frage dort nochmal, wo du einbauen lassen solltest.

Wichtig ist nicht die Anlage sondern der Umrüster!!

Auch die beste Anlage läuft in den Händen von Pfuschern nicht.

Auch eine KME oder BRC oder Lavato usw. laufen in dem Fahrzeug einwandfrei, wenn vernünftig eingebaut und eingestellt.

Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

Wenn der TE wirklich mind. 250.000 km auf den Wagen fährt, dann ok.

Aber mal ehrlich - junge BMW-Gebrauchtwagenkäufer wie wir es sind behalten doch den Wagen sehr selten länger als 2-3 Jahre oder? Und dass der TE den Wagen noch nicht lange hat und schon wieder über den Verkauf nachdenkt bestätigt das. Außerdem beträgt die durchschnittliche Lebenszeit eines Autos noch immer ~200.000km - natürlich schaffen robuste BMW um einiges mehr, aber dennoch, ab dieser KM-Grenze muss man mit allem rechnen.

Ich kenne den Satz zu Genüge: "Daas ist er jetzt, mein Traumwagen, den fahr ich mindestens die nächsten 10 Jahre" .... ein Jahr später ist er verscherbelt.

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus


Ich kenne den Satz zu Genüge: "Daas ist er jetzt, mein Traumwagen, den fahr ich mindestens die nächsten 10 Jahre" .... ein Jahr später ist er verscherbelt.

Okay, solche Sprüche hab ich mir stets verkniffen (siehe Signatur), aber mindestens ebenso oft schon gehört. Kann Dir da nur recht geben... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen