ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wie viel ist mein Wagen Wert? lohnt sich Gasumbau?

Wie viel ist mein Wagen Wert? lohnt sich Gasumbau?

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 0:22

Hallo, ich werde meinen Wagen in der nächsten Zeit wahrscheinlich verkaufen. Was denkt ihr was der Wert ist?

BMW e39 540iA Bj 05.1996 Cosmos Schwarz, Unfallfrei

Absoluter Vollausstattung 6 fach CD Wechsler mit Bmw Soundpaket,...

150 tkm Scheckheft bei Bmw

2. Hand (1. war ein Arzt)

neuer Bereifung.

Nächste Woche bekommt er noch eine Inspektion, wo auch die beiden Ventildeckeldichtungen erneuert werden.

-------------------------------------------

Ich will den Wagen verkaufen weil er einfach zu teuer ist, Prins VSI Gasumbau soll etwa 2800€ kosten, nur da habe ich Angst weil man mal positive mal aber auch negative Sachen über Gasumbau hört....

Lohnt sich bei dem Gasumbau?? Ich fahre etwa 3 tkm im Monat d.h. ca. 35 tkm im Jahr.

Ich komme aus NRW, in der nähe von Essen - Dortmund...

Kennt ihr einen guten Gasumbauer??

Ich bin neu hier und bin Ausländer, sorry wegen Rechtschreibfehler.... =)

Würde mich über eure Antworten sehr freuen, vielen Dank im voraus......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...manche meinen ja wirklich, das es sich erst nach 50.000KM rechnet.

Absolut falsch!

@ Andre 69

Mit Verlaub - jeder kann sich natürlich selbst in die Tasche lügen wie er will... Ich hatte ja geschrieben, daß es sehr viele Faktoren gibt, die die Amortisationszeit beeinflussen. Klar kann es schneller gehen als 50.000 km, aber mit diesem Wert ist man normalerweise auf der sicheren Seite, denn

- der Gaspreis ist nicht eingefroren. Wenns Benzin steigt, dann steigt auch das Gas mit

- so um die 20% Mehrverbrauch sollte man rechnen

- vielleicht muß man auch einen kleinen Umweg fahren zur Gastankstelle

- alle 20000 km ist ein Gaskundendienst fällig (50-100 Euro)

- Startbenzin nicht zu vergessen

- und einen V8 kriegste normalerweise auch nicht für 2.500 Euro umgerüstet (jedenfalls nicht in Deutschland von einem Qualitätsbetrieb)

Wie gesagt, jeder kann rechnen wie er will, aber deine Zahlen sind doch sehr unrealistisch. Ich bleibe da lieber auf der "sicheren" Seite und das macht meine Aussage nicht "absolut falsch"!

Ich habe bisher ca 200.000 km auf Gas zurückgelegt und weiß wovon ich rede.

Beste Grüße

ghm

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wenn du den Wagen eh verkaufen willst, lohnt sich auch kein Gasumbau.

hi. für 35tkm würde sich der aufwand schon lohnen.kann dir icom anlagen empfehlen.hätte da auch ne super werkstatt.die werkstatt ist auch nicht all so weit weg von dir in recklinghausen-marl

 

mit dem wert ist schlecht ein zu schätzen.paar bilder wären hilfreich wenn der alles hat navi xenon leder usw könnte mann noch zwischen 5500-8000 je nach sauberkeit ausstattung

Also ich glaub kaum, dass für ein 13 Jahre altes Auto 8000 Euro erzielt werden können, dafür bekommt man schon jüngere Faceliftmodelle.

Auch wenn das Fahrzeug relativ wenig Kilometer aufweist, taxiere ich das Fahrzeug auf maximal 5000 Euro. Der Umbau auf Gas ist zwar sicherlich problemlos möglich, aber er steigert den Wert des Fahrzeugs jetzt auch nicht gerade um die Kosten des Umbaus.

durch aus keine wiederede.natürlich bekommt man auch für 8000€ 2002 modelle.aber ich sagte ja auch von bis,ob er nun wirklich die 8000bekommt ist ne frage.

daher ohne bilder ist schlecht zu bewerten.ach ja die gas anlage würde sich erst nach mindesten 3-5j rentieren.

am 24. Mai 2009 um 14:17

Natürlich....Bis zu 8000 für einen 96er 540i in der heutigen Zeit! Manchmal ist es einfach nur lachhaft, was manche Leute sich so denken....5500 stellen eigentlich schon einen erhöhten Preis.

MFG

Sévo

Die Gasumrüstung amortisiert sich nach ca 40.000 bis 50.000 km. Je nach Umrüstpreis, Fahrweise, Benzinpreis/Gaspreis etc.etc. Man kann das alles mir mehr oder weniger spitzem Bleistift hinrechnen - aber bei angenommenen 50.000 km ist man normalerweise aus dem Schneider - bei deiner Laufleistung also nach ca 18 Monaten.

Gruß

ghm

am 24. Mai 2009 um 15:22

Würde an Deiner Stelle das mit dem Gasumbau nochmal überdenken,da Du ihn ja verkaufen willst und dir so gut wie niemand dafür mehr bezahlen wird...

Gruß

Michi

am 24. Mai 2009 um 18:23

Ich bin der Meinung, das du den Wagen eher schlecht bis garnicht verkaufen kannst.

Also ist eine gas umrüstung an zu raten.

Wegen der Ersparniss...manche meinen ja wirklich, das es sich erst nach 50.000KM rechnet.

Absolut falsch!

Grad in deiner Ecke zb. Duisburg gibt es Autogas für 44 cent.

Also-Was verbraucht ein 540?

Ich geh mal von 12 Liter Benzin aus, das sind bei den jetzigen Preisen 15,5 € auf 100 KM.

Bedenkt das der Preis wieder steigen wird!

Bei 14 L Gas liegst du dann zwischen 6-7 €.

Also hast du eine Grobe Ersparnis von 8 € Pro 100 KM.

Also nach 30.000 KM hast du die Anlage wieder drin...es müssen ja keine 2800 € für eine Prins sein.

Also wenn du den Wagen noch 2-3 jahre fahren solltest, hast du mit dem Wagen ca. 250.000 KM runter und hast in der Zeit ca. 5000 € an Benzin gespart und die Kosten der Anlage ebenfalls raus.

Also ich würd Umrüsten, bevor ich mehrere Tausend € Verlust mache, beim Verkauf.

Aber ist nur meine Meinung ;-)

am 24. Mai 2009 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G

Bis zu 8000 für einen 96er 540i in der heutigen Zeit! Manchmal ist es einfach nur lachhaft, was manche Leute sich so denken...

Dem kann ich nur zustimmen. Stand in der Samstagsausgabe unserer Tageszeitung: "BMW 520i, Ez 97 für 11.500 Euro"... ;-)

Bei unserem ortsansässigen BMW Händler steht ein angegammelter 5'er Touring aus Ez'99 und 179 Tkm auf der Uhr. Verrostete Heckklappe, ungepflegtes Interior - aber satte 12.500 Euro... ;-)

Die spinnen doch allesamt!

Ja manche Händler haben offensichtlich den letzten Schuss noch nicht gehört ;-)

Zitat:

...manche meinen ja wirklich, das es sich erst nach 50.000KM rechnet.

Absolut falsch!

@ Andre 69

Mit Verlaub - jeder kann sich natürlich selbst in die Tasche lügen wie er will... Ich hatte ja geschrieben, daß es sehr viele Faktoren gibt, die die Amortisationszeit beeinflussen. Klar kann es schneller gehen als 50.000 km, aber mit diesem Wert ist man normalerweise auf der sicheren Seite, denn

- der Gaspreis ist nicht eingefroren. Wenns Benzin steigt, dann steigt auch das Gas mit

- so um die 20% Mehrverbrauch sollte man rechnen

- vielleicht muß man auch einen kleinen Umweg fahren zur Gastankstelle

- alle 20000 km ist ein Gaskundendienst fällig (50-100 Euro)

- Startbenzin nicht zu vergessen

- und einen V8 kriegste normalerweise auch nicht für 2.500 Euro umgerüstet (jedenfalls nicht in Deutschland von einem Qualitätsbetrieb)

Wie gesagt, jeder kann rechnen wie er will, aber deine Zahlen sind doch sehr unrealistisch. Ich bleibe da lieber auf der "sicheren" Seite und das macht meine Aussage nicht "absolut falsch"!

Ich habe bisher ca 200.000 km auf Gas zurückgelegt und weiß wovon ich rede.

Beste Grüße

ghm

am 25. Mai 2009 um 6:41

Hallo,ich habe meinen 3 Wagen nun auf LPG.

jetzt ist es ein Omega B 2,5 V.

Davor war es ein 300 E und 500 SEC.

Das ganze seit 1997.

Mit dem Umbau des Omegas bin ich anfangs auf die Klappe gefalllen, aber nach eine Nachstellung bei einem wirklichen Fachbetrieb läuft die Anlage nun seit 60.000 KM.

Denk mal daran wie hoch der Spritpreis letztes Jahr war.

1,55 €!! Da lag der Gas Preis bei 65 cent.

Und wer etwas rechnen kann und nicht die Angst Brille auf hat, weiß das die Anlage nach spätestens 30-35.000 KM drin ist.

Bei meiner Fahrleistung waren das 7 Monate.

Seit dem nur sparen sparen sparen....

Aber es muss jeder selber wissen, ob er beim Verkauf 3.000 Minus macht oder umrüstet und nach einem Jahr spart!

Übrigens....Autogas gibt es nahezu an jeder Tankstelle!

am 25. Mai 2009 um 10:08

Also für meinen mit über 200 Tkm auf der Uhr lohnt sich ein Gasumbau natürlich eher nicht mehr. Das Geld holt man wohl nicht so schnell wieder rein. Aber was die Umbaukosten angeht, so hab ich mich vor längerer Zeit mal damit auseinandergesetzt und da lagen die Kosten einer Fachwerkstatt mit Markenanlage bei gut 2600 Euro für einen 4-Zylinder und 2800 Euro minimum für einen 6-Zylinder. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass sich die Preise im verlauf der letzten Monate nach unter korrigiert haben.

Aber wenn ich mal ehrlich bin, wenn schon Gasumbau, dann allenfalls bei einem 3 bis 4-jährigen Gebrauchten der nicht mehr als 60.000 / 80.000 Km auf der Uhr hat. Das zumindest war die Empfehlung einer Fachwerkstatt für Gasumbauten. Mhmm...

Da ist aber sicher jeder anderer Auffassung... ;-)

am 25. Mai 2009 um 11:00

Das ist natürlich jedem seine eigene Entscheidung.

Als Beispiel habe ich den Omega bei 135.000 umbauen lassen und habe jetzt 205.000 auf dem Tacho.

Den 300E habe ich damals mit 180.000 umbauen lassen und habe ihn mit 320.000km wieder verkauft !

Ich würde und werde mein nächstes Auto auch wieder auf Gas umbauen.

Die KM Leistung kann auch ruhig bis 180.000 liegen, bei einem 6 Zylinder ist das ja kein Problem, das er noch locker 100.000 km laufen wird.

Deswegen nochmal mein Tip an den Thread eröffner=

Lieber auf Gas Umbauen und noch 3 Jahre fahren und dabei sparen, als jetzt mehrere tausend € Verlust bei dem Verkauf machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wie viel ist mein Wagen Wert? lohnt sich Gasumbau?