Wie viel ist mein Astra G 2.2 Sport wert?
Hi, habe schon meinen Astra online gestellt, bin mir aber mit dem Preis unsicher... ist er angemessen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216741998
Gruß, Pipapo
18 Antworten
puh wie kommste denn auf diesen Preis ?
Hab den Wagen jetzt durch zwei Fahrzeugbewertungen geschickt.
Minimum 2000€ zu teuer.
Auf der eine Seite sind bekannte Probleme scheinbar nicht vorhanden z.B. Pixelfehler Display.
Auf der anderen Seite ist wieder Tuning was noch nie "extra" Geld gebracht hat.
Von daher würde ich mal 1500€ abziehen dann wirste mit sicherheit Anfragen bekommen. 😉
hab mich bei den preisen von autoscout24 orientiert. da gibts ja auch ne fahrzeugbewerung und die sagt iwas von über 5700,- ...
dachte ich liege gar nicht so falsch mit dem preis?
habe vor einem jahr auch ca den preis gezahlt. also 5000,-
lässt sich leider nicht überprüfen
die Fahrzeugbewertung dort kostet etwas.
Wird dann wohl auch ein Händlerverkaufspreis rauskommen und nicht von privat ?
Und warum möchtest du jetzt genau das selbe wieder haben wie du vor einem Jahr bezahlt hast ?
tbmod hat schon recht das ist zuteuer ...
sieht zwar sehr schön aus aber das tuning machts halt auch nicht besser.
Außer du findest einen der tuning mag oder weiter tunen möchte.
Ähnliche Themen
also wenn das hier ein Fahrzeugverkauf ist
dann wird der Beitrag jetzt von mir in den dafür vorgesehenen Bereich verschoben 😉
Hi pipapo1987,
dir ist bewusst das du irreführende Angaben machst. EZ01/2003 und 124999km dort wo jeder gleich hinschaut und im Text dann EZ12/2002 und 128000km und auf einem der Bilder meine ich 128267km zu erkennen. Das muss nicht sein, macht keinen guten Eindruck. Es sind zwar nur ein paar Kilometer und 1 Monat, aber das eine Monat macht halt gleich mal 1 Jahr aus... Im 3-ten Bild sieht es aus als wäre die Stoßstange vorne rechts unten angefahren (zerkratzt) und dadurch unten etwas nach hinten gedrückt worden. Deshalb passt das Spaltmaß zwischen Scheinwerfer und Stoßstange nicht. Auch der Übergang vom Radlauf Kotflügel auf Stoßstange passt nicht. Auf Bild 8 sieht es aus als wäre die Ablage unter dem Klimabedienteil links nicht eingeklippst.
Soweit mein Eindruck wenn ich deine Anzeige sehe... wobei ich mir dann noch die Frage stellen würde warum du den nach gerade mal einem Jahr abstößt. Solche Dinge verleiten mich immer dazu besonders genau zu schauen 😁
Du wolltest wissen was dein Astra wert ist. Der ADAC gibt einen Händlerverkaufspreis von 3650,00€ inkl. Mehrwertsteuer an. Und du weißt, Händler müssen Gewährleistung geben. Von Privat an Privat denke ich 3000,00€ sind OK. Und dann bereinigen wir das noch großzügig hoch auf 3500,00€, denn die Ausstattung ist ja wirklich nicht schlecht. Das wäre aber das absolute maximum... Somit erscheinen mir 4999,00€ als unrealistisch und 5700,00€ war dann wohl ein Traum...
Bis auf dass meiner rot ist und einen 1.8er drin hat, sehe ich nichts, was ich nicht an Ausstattung auch drin habe. Und ich hab 4.300 beim Händler, nicht privat, bezahlt mit 70.000 km runter und Gewährleistung vor 14 Monaten. Okay, ist ein Fünftürer und die Maschine eine Nummer kleiner. Aber Klimaaut., Xenon, PDC, Tempomat, Komfortschließung der Fensterheber mit ZV auch drin.
Heute wäre er wohl noch 4.500 wert, da die Prins ja gerade ein Jahr und 35.000 km drin ist. Einbau waren 2.000 Euro.
Ich würd sagen, Du fängst bei 3.800 Euro an und freust Dich, wenn Du noch 3.500 bis 3.600 kriegst. Wenn er keine Dellen usw. hat. Habe ich auch noch nicht (zwei Mann in einem Monat mir reingefahren, wird demnächst auf Vers. kosten gemacht ...)
Ist ja ein schönes Auto, will ich gar nicht abstreiten.
Aber ich bin ähnlich auf die Nase geflogen. Mein Vectra B mit 204.000 km ist keine 1000 Euro mehr wert, zum Beispiel.
Jetzt könnte man lachen und sagen, es wäre ne doofe Gammelkarre.
Allerdings bin ich Erstbesitzer seit 1999, habe alles regelmäßig machen lassen, der Motor ist frisch abgedichtet worden, Verdampfer rep., alles erneuert, was geht also Bremsen, Buchsen, VA-Dämpfer, einen Nachmittag habe ich mit den oberen Hinterachsbuchsen verbraten (weil die quietschten bei Bodenwellen), die einzige Roststelle war die Türkante Beifahrertür... neue Tür geholt, alles original aufbereitet... das Auto hat nicht eine Macke optisch und fährt sich auch nicht wie ein 200.000er, weil ich IMMER wie auf rohen Eiern damit umgegangen bin... Klima einwandfrei, Tempomat... trotzdem unter 1.000 Euro. Obwohl da NIX dran ist.
Das ist leider die traurige Wahrheit. Du kriegst für diese Dinger überhaupt nichts wieder... und bis auf eine Gasanlage hab ich bei beiden nix Großes drin.
Also... rechne mal mit 3.500 Öcken... wenn alles gemacht ist und keine Macken/Beulen dran sind.
Der Vectra ist im Moment abgemeldet. Vielleicht hab ich ja irgendwann Muße. Jetzt krieg ich eh nichts dafür, also kann ich ihn auch warm und trocken behalten 😉
cheerio
Ich würde ihn denke ich erstmal für 4500 Euro rein stellen. Wenn dann irgendwas zwischen 3000 und 4000 raus kommen kann man imo. zufrieden sein. Ist halt einfach ein Astra G, die ältesten Autos der Baureihe sind einfach schon bald 14 Jahre ist, und das wirkt sich einfach aufs Image aus.
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Und du weißt, Händler müssen Gewährleistung geben.
Und halt die 19% MwSt. abführen...was den Händler noch mal teurer macht.
@där kapitän
So ist das leider, solche Autos wie deinen Vectra kann man nicht mehr verkaufen, weil es sich einfach nicht lohnt und viel zu schade ist.
danke für die antworten 😉
124999km und bj 2003 aheb ich nur eingegeben, damit mehr leute den wagen finden 😉 sogesehen ists ja nicht wirklich schlimm ob 3k km mehr oder weniger. genauso die ez... 10 tage später zugelassen wäre er nen 2003er... sehe das jetzt nicht so kritisch! wenn sich jemand für den wagen interessiert, wird das mit sicherheit keine hindernis darstellen.
Wobei man wirklich eines zugeben muss:
Ich bin nun schon Einiges gefahren, egal ob Premiumdeutscher, Franzose, Japaner, Koreaner von Audi bis Volvo und viel Mercedes war dabei... man muss es echt sagen:
Wenn man sich um regelmäßige Wartung kümmert, ist ein Astra G trotzdem noch ein top Auto.
Ich hab den Extremvergleich gehabt. Da meine Frau zufrieden (nach erfolgreicher Heilung von Ford) Toyota - Kunde ist und ich die Teile auch schön finde, bin ich am 16.06. jetzt gerade nen neuen Auris HSD und dann einen Yaris HSD gefahren (der hatte Dtl. premiere).
Bis auf das geräuschlose Anfahren waren die beiden (sehr guten Fz.) nicht soo viel leiser, dass ich sage "wow, welch ein Quantensprung". Vom Anzug und Eindruck (Motordrehzahl nicht mit Fahrzustand gekoppelt, sehr ungewohntes Fahren... ok, man gewöhnt sich aber dran, dass die Drehzahl nicht zum Tempo passt 😁)
Ok, der stufenlose Antrieb und der E-Motor machen schon viel aus, auch bei den Spritkosten. Allerdings ziehe ich da auch dank Autogas gleich.
Und hinzu kommt, dass oft kein Xenonlicht dazu bestellbar ist. Also... fahre ich den schön für 7,50 Euro inklusive Superbenzin auf 100 km weiter...
Ich sag mal, die kleinen Gimmicks wie keyless entry und drive und die Automatik sind schon nicht schlecht bei den Neuen gewesen, aber fahrdynamisch usw. ist der G immer noch tiptop.
cheerio
naja. man kann ja vergleichen, was alternativ so für doch eher sportliche kompakte für 5000 eier drin stehen.
da würd ich eher auf ausstattung verzichten und ggf eine eine jüngere generation an fahrzeugen in betracht ziehen.
da muss schon ein finanziell gut situierter G fanatiker anklopfen.
kannst es mit dem preis ja 1-2 wochen probieren, keine ahnung wie lange der jetzt inseriert ist, und dan die preissenkung erwähnen, als schmankerl.
im übrigen - der gedanke, dass bei der steuerkette nie nichts passiert ist leider ein irrglaube, aber im FAQ ist dazu ja auch ein abschnitt.
mfg und viel glück