Wie viel ist euer BMW gefahren?

BMW 3er E90

Hey zusammen, mich würde Interessieren wie viel euer BMW gefahren ist und ob Ihr damit zufrieden seid. 🙂
So ein Thread gab es schonmal aber das ist bisschen länger her. Also, wer lust hat kann gerne mit Modell, Motor und Bj. kommentieren.

49 Antworten

2007 330xd Touring 340Tkm, er war andauernd kaputt. Trotzdem fährt er sich besser als ein 2016 Audi A6 3.0 TDI 218PS oder ein 2013 Seat Leon Xperience 184PS.

335d E91 Bj.2010, 232000 km ,bei 207Tkm neues ST xta Fahrwerk verbaut. Und 325xi E91 Bj.2006 158600 km.

2010er E91 LCI 320d, 181000 km - schnurrt wie 'n Kätzchen.
Hat gerade einige Verschleißteile neu bekommen ..

E90 330d, Bj. 2006, 495.000 km, tolles Auto, viel Langstrecke gefahren.

Ähnliche Themen

E90, 325d, N57, 206tkm. Hab ihn mit 175tkm gekauft. Bisher nur 1,2 kleine Probleme am Motor (Ladedrucksensor und ein Flansch vor der WaPu der undicht war), ansonsten nur Verschleißteile wie Bremsen und Fahrwerk. Top Fahrzeug, Top Leistung und das zu einem sehr guten Verbrauch

Dann muss ich das ganze mal nach unten abrunden....

325i e91 aus 2006 mit 133000 tkm

Sehr gutes Fahrzeug das ich daher noch lange fahren möchte.

Cabrio E93 mit N57 als 330d von 10/2009
175000 km, fast nur Landstraße

Bisher gemacht:
Ölfiltergehäuse-Abdichtung
Neue Ansaugbrücke
Glühkerzen und Ansteuerung
Federn und Dämpfer rundum
Radlager hinten, beide Seiten

E91 330d N57 Bj 11/09 285tkm.
Läuft und Läuft

Habe meinen jetzt knapp über 200Tkm. Gekauft mit 195 tkm.
Ist ein 325i mit dem n52b25 von 2005.

Hoffe er läuft noch ewig ohne Probleme. Musste nach dem Kauf etwas machen

320i E91 LCI, N43 aus September 2008. Hat seit dieser Woche 63.000km. Das Auto hat vorher meiner Oma gehört, die in den ersten 8 Jahren 24.000km gefahren ist.

Bisher wurde gemacht: 2009 eine neue Batterie und 2020 Nox Sensor, Abgasfexrohr, Öldruckregelventil, Neuer Kettenspanner, Ventildeckel- und Ölfiltergehäuse Dichtungen.

Und im Februar gab's zum ersten Mal neue Bremsscheiben und -beläge

325iA E91 LCI, 2008 mit 155.000km!
Tolles Auto mit gutem Verbrauch!Lediglich Luft/Wasser/Filter und Öl, sonst braucht man nix. Jede Fahrt macht Spaß!

E93 330i LCI aus 2010, mit dem N53. Finde den Motor echt top, v.a. was den Verbrauch anbelangt, kann sich das Triebwerk echt sehen lassen. Und mit den 272PS kommt man auch gut vom Fleck.
Habe jetzt 70000km runter, eigentlich nichts. Der Vorbesitzer ist nur KS gefahren und hat das Auto in 7 Jahren nur 17000km bewegt. Leider mussten schon NOX und Injektoren getauscht werden, Anfang des Jahres kamen das erste Mal neue Bremsbeläge hinzu.

E91 320D aus 2011 mit nun 172.000km. Bisher nichts außergwöhnliches.

320i e91 bj2006 223000km:
Habe seit 2019 (damals 200000km) und habe was gemacht :
Diversity getauscht, Schiebedach Wasserabfluss abgebrochen -> mit Industrieklebe festgemacht, Kühlwasserbehälter getauscht, Batterie getauscht, Zündkerzen getauscht, Beifahrertürschloss getauscht, große Inspektion, etc.

Bestehende Probleme:
Ölverlust -> Motordichtung Problem, hinterer Dachhimmel kaputt

Ich denke kann ihn noch ein paar Jahre halten😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen