Wie viel Geld sollte man noch in einen E91 320d mit 330.000 Kilometer stecken?

BMW 3er E91

320d EDE // 163 PS // BJ 2012 // 330.000 Kilometer.

Es ist mal wieder soweit und der TÜV ist fällig. Heute habe ich den Wagen mal in der Werkstatt checken lassen. So eine generelle Bestandsaufnahme bei dem Alter und der Laufleistung.

Was gemacht werden muss, ich aber auch erwartet hatte, da es wieder an der Zeit war:

  • 4 neue Reifen
  • Bremsen VA und HA
  • Stoßdämpfer VA und HA
  • Scheinwerfer sind stumpf

Was noch gefunden wurde:

  • Querlenker VA
  • Ventildeckel inkl. Dichtung und Co. weil Motorenraum ölig ist.
  • Ein, zwei Schläuche/Stecker in der Gegend. Sind porös.
  • Oberflächlicher Rost am unteren Karosserierahmen. Keine Ahnung, wie der Fachbegriff für diese Stelle ist. In etwa dort wo die Aufnahmepunkte für den Wagenheber sind.

Der Rest passt so. Motor läuft ruhig. Keine Auffälligkeiten bei Turbo und Steuerkette. Nichts klappert, nichts raucht oder poltert, er fährt gerade in der Spur. Hat die gewohnte Leistung.

Ich habe jetzt noch keinen genauen Preis bekommen. Angebot kommt die Tage. Trotzdem immer wieder die Frage, ob man das Geld noch investieren sollte. Die Alternativen wären ein "neuer" Gebrauchtwagen oder was "günstiges" leasen.

Eigentlich habe ich die Hoffnung, dass jetzt noch mal eine "größere" Summe investiert wird und dann der Wagen noch mindestens drei, vier Jahre gefahren werden kann. Ich meine, ich habe halt im Alltag keine Problem, der Lachs ist abbezahlt, Versicherung und Steuer sind günstig.

Was würdet ihr machen?

33 Antworten

Glückwunsch auch von mir! Das mit dem Heckklappen Emblem haben wohl alle E91!
Ich habe mir einen passenden Aufkleber( über Etsy bestellt ) 1:1 im Format auf das vergilbte Emblem geklebt und es sieht wieder frisch aus.

hasse mal nen Link?

Da gibt es viele Angebote, musst Dir das passende raus suchen. https://www.etsy.com/de/market/bmw_aufkleber

danke dir..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen