wie versprochen ein paar Bilder
meiner mit mattschwarzer Bumsfolie ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von head.nut
ja das war so, ich wollte irgendwas hinten drauf stehen haben..
also ging ich zu meinem Werbefuzzy und wir wussten beide nicht erst "a" oder erst "e"
oder umgekehrt... "Passat" konnten wir beide buchstabieren...
nee Spass beiseite hat was mit Selbsständig und Deutschland zu tun..wolfgang
Schon traurig , wenn man sich in die Grenzen zurückzieht , die Andere einem setzen....
Dann scheint ja in deiner Branche keiner viel um Kompetenz , Seriosität , Pünktlichkeit , Ordnungssinn , Ehrhaftigtkeit und Kundennähe zu geben.
Wei ICH , ich frag erst immer nach diesen o.g. Punkten bevor ich danach die schriftliche Anfrage stelle , welches Auto denn der GF fährt , und erst dann werden bei mir Aufträge verteilt.......
Mit deiner Logik wär eigendlich ein schwarz folierter Renault R4 für dich geschäftlich am erfolgreichsten....
dsu
*wer die Ironie dieses posts findet , darf sie behalten.... 😁 😁
33 Antworten
ja das war so, ich wollte irgendwas hinten drauf stehen haben..
also ging ich zu meinem Werbefuzzy und wir wussten beide nicht erst "a" oder erst "e"
oder umgekehrt... "Passat" konnten wir beide buchstabieren...
nee Spass beiseite hat was mit Selbsständig und Deutschland zu tun..
wolfgang
auch das mattschwarz..
ich wohne mitten in der City..
viele Menschen...viele Kneipen...viele Betrunkene.....viele Kratzer...
wer verkratzt schon einen ausgeblichenen Passat (hoffe ich doch)
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Btw. Gibt es eigentlich Bilder von Phaetons mit Matt-Weiß oder Weiß + Schwarzem Dach? Eine der Beiden Varianten würde mich nämlich persönlich interessieren.SG
Alex
Da habe ich noch ein ganz tolles Exemplar. Man beachte die Wertigkeit mit der Felgen, Rücklichter ind Auspuffendrohre ins Fahrzeugdesign eingefügt wurden.🙄
Im Ernst: schlimmer geht es nicht!
Zum mattschwarzen Batmobil bleibe ich auch bei meiner Meinung. DAS hat er nicht verdient, ebensowenig wie Opel Senator/Monza, Mercedes S und Ford Granada.
Grüße
Neeee, sieht aus wie Bundeswehr, Dienstwagen vom General-Oberst, oder so.
Gefällt mir garnicht und auch der letzte in Weis, das hat was von Ami-Flair und nimmt dem Phaeton seine majestätische Ausstrahlung.
Der schwarze in matt sieht aus wie ein vom 20 jährigen aufgemotzten Passat, gut das das Schild vom Passat drauf ist, wäre echt nicht für den Namen Phaeton passend.
Haben früher schon Leute mit dem 7er gemacht aber was soll bei einem Schlachtschiff dadurch sportlicher oder futuristischer Wirken?
Ich käme mir damit billig vor und würde mich damit nicht auf die Straße trauen, oder will man um jeden preis aufffallen? Dann rennt lieber nackt durch die Straßen, wie die Engländer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Neeee, sieht aus wie Bundeswehr, Dienstwagen vom General-Oberst, oder so.
...@Eridanus,
den Dienstgrad gibt es nicht! 😛
Gruß, Filou
Da ich ein großer Freund des Natoolivgrünen 911er bin finde ich einen Wagen in Mattschwarz nicht sooo schlecht. Aber zum Phaeton passt es nicht. Wenn dann eher zum CLS, CL, 6er BMW oder so was eher sportliches.
Aber: Wenn schon, dann auch schwarze Felgen.
Viele Grüße,
Sascha (der mit seinem Austerngraumetallic sehr zufrieden ist)
Zitat:
Naja ganz so günstig war er nicht...
dir möchte ich aber dazu sagen, dieser Phaeteon so hässlich wie er ist.... ist meiner...Bar bezahlt
komme was wolle es ist MEINER...
deiner ist warscheinlich für 299 Euro im Monat geleast (ohne Anzahlung) und die zahlt auch noch Papa oder Harz 4 .... du Trantüte....Nasebärwolfgang
Hi Wolfgang,
Ein Phaeton kann man durchaus für 400 Euro im Monat leasen. Dennoch ergeben sich Gesamtkosten von über 12,000 Euro im Jahr, was u.a. dadurch bedingt ist, dass Verschleissteilarbeiten und Inspektionen von VW durchgeführt werden müssen, man dazu verpflichtet ist, eine VK Versicherung abzuschliessen, und sich sinnvollerweise noch eine Neuwagenanschlussgarantie vom Hersteller besorgt. Ausserdem muss man auch etwas Kapital für die Behebung von Schönheitsfehlern bei der Leasingrückgabe einplanen.
Der Vorteil ist die vorherige Kalkulierbarkeit der Kosten und die Sicherheit, dass man sich das Vehikel leisten kann. Diese Sicherheit sehe ich bei dir nicht.
Wenn Du also schon lächelnd auf Leasingzahler herabblickst, dann beschwere dich bitte nicht, wenn der eine oder andere doch etwas Schadenfreude empfindet, wenn du uns über die nächste größere Reparaturarbeit (die wir Dir natürlich alle nicht wünschen) berichtest.
LG,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von filou00
...@Eridanus,Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Neeee, sieht aus wie Bundeswehr, Dienstwagen vom General-Oberst, oder so.
den Dienstgrad gibt es nicht! 😛
Gruß, Filou
Das weis ich , deswegen ja sollte es auch nicht so einen Phaeton geben.
G.- Major, G.-Leutnant, General; so ists doch.
Welche Phase haben wir jetzt ganz offiziell erreicht? 5 oder gar 6?
Für alle Unwissenden:
www.motor-talk.de/forum/phase-1-bis-phase-6-mein-beitrag-zum-1-4-t1776472.html
- Matte Tiefergelegte
- "Stolze" Barzahler
Und zum krönenden Abschluss habe ich auch heute noch einen Phaeton auf dem Schotterparkplatz zum Verkauf gesehen. Der war so richtig schön verdreckt und gaaaaanz knapp an den nächsten Gebrauchten gereiht.
Mir blutet das Herz!
Schönes WE
Stefan aus Salzburg
Hi Wolfgang,
Ein Phaeton kann man durchaus für 400 Euro im Monat leasen. Dennoch ergeben sich Gesamtkosten von über 12,000 Euro im Jahr, was u.a. dadurch bedingt ist, dass Verschleissteilarbeiten und Inspektionen von VW durchgeführt werden müssen, man dazu verpflichtet ist, eine VK Versicherung abzuschliessen, und sich sinnvollerweise noch eine Neuwagenanschlussgarantie vom Hersteller besorgt. Ausserdem muss man auch etwas Kapital für die Behebung von Schönheitsfehlern bei der Leasingrückgabe einplanen.
Der Vorteil ist die vorherige Kalkulierbarkeit der Kosten und die Sicherheit, dass man sich das Vehikel leisten kann. Diese Sicherheit sehe ich bei dir nicht.
Wenn Du also schon lächelnd auf Leasingzahler herabblickst, dann beschwere dich bitte nicht, wenn der eine oder andere doch etwas Schadenfreude empfindet, wenn du uns über die nächste größere Reparaturarbeit (die wir Dir natürlich alle nicht wünschen) berichtest.
LG,
Alexwollte eigentlich nur EINEN bestimmten User mit meinem Post ansprechen..
aber...
ist das nicht eventuell die Problematik unserer Zeit ...
das zuviele Kraftfahrzeuge und zuviele Immobilien usw.
mit virtuellem Geld bezahlt worden sind...
meine Kosten sind in jedem Falle überschaubar...
im schlimmsten Falle ist der Betrag den ich in meinen Phaeton bezahlt habe
verloren und keinen Euro mehr..
sollte ich Reparaturen an meinem FZ haben kann ich bestimmen wann und in welchem Umfang
diese ausgeführt werden..
ein Leasingnehmer wie du schriebst ist an seinen Vertrag gebunden und MUSS diese
ausführen lassen... diese sind nicht in jedem Falle durch die Gewährleistung oder Garantie
abgedeckt......und das noch dazu bei den freundlichen ??!!??
schönes Wochenende
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von glueck
Welche Phase haben wir jetzt ganz offiziell erreicht? 5 oder gar 6?Für alle Unwissenden:
www.motor-talk.de/forum/phase-1-bis-phase-6-mein-beitrag-zum-1-4-t1776472.html- Matte Tiefergelegte
- "Stolze" BarzahlerUnd zum krönenden Abschluss habe ich auch heute noch einen Phaeton auf dem Schotterparkplatz zum Verkauf gesehen. Der war so richtig schön verdreckt und gaaaaanz knapp an den nächsten Gebrauchten gereiht.
Mir blutet das Herz!Schönes WE
Stefan aus Salzburg
Hallo Stefan
die sachlichste Antwort schrieb "Flodder" dazu .....von mir vielen Dank dafür"Also so gaaaanz kann ich das hier nicht
nach vollziehen.
Sicher, der P. ist neu ein teures Oberklassen"Luxus"auto.
Der Werdegang hier in dem Forum scheint normal, und wenn
ich Motortalk richtig vestehe soll und ist das ein Forum für jederman.
Davon abgesehen gibt es genügend 5er, E- Klassen oder A6 die Preislich
locker an einen P. rannkommen. Trozt allem tummeln sich diese
Fahrer auch in den Foren zusammen mit den "Budget"- Fahrern
die den Gebrauchten für 20K€ gekauft haben. In erster Linie
geht es doch um den Austausch von techn. Informationen, und dies
ist im P. Forum schwächer wie z.B. bei Volvo V70 oder Audi A6 (die kenne ich gut..)
Ich halte auch nichts davon den P. mit Spoilern zu pimpen,
einen elitären Kreis suche ich mir jedoch nicht in einem Forum
im Internet, und dafür benötige ich auch kein Auto.
Eventuell können die Mods ja einen unterteilten Bereich für z.B.
Fahrzeuge bis 2006 und ab 2007 einrichten, muß dann nur immer
wieder angepasst werden"
wolfgang
Die leidvolle Leasing und Low-Cost Debatte hin oder her: Es geht doch im Endeffekt um eine Ware , die preislich vom Markt und den Anfragen reguliert wird.
Diskussionswürdig mag sein , das der Phaeton grad unter seinem Preis "verleast" wird , viel wichtiger wäre doch der Diskussionsansatz , das der Rest der Mitbewerber ( Mercedes, Lexus , Audi ) bei Weitem nicht DAS Wert sind , was die Hersteller dafür aufrufen.....
Wer eine E-Klasse oder 5er BMW für eine höhere Leasingrate bestellt als die eines Phaetons , tut mir leid , derjenige "kann sie nicht alle stramm haben".
Eine S-Klasse ist hoffnungslos überbewertet und hat ein desaströses Preis/Leistungsverhältnis.
Und das wird ( trotz landläufig gemeint besserem oder höherwertigerm ((fragwürdigem )) Imige ) in der nächsten Zeit sowie immer mehr in den Hintergrund stehen , zumal der Phaeton aus meinem persönlichen Empfinden das viel Bessere - weil auch neutralere - Imige hat: Bodenständigkeit , handgefertigt und eben nicht die Attribute der Rotlichtszene und/oder der Nieten in Nadelstreifen befriedigt.
Das sollte doch der Kern der Diskussion sein.
dsu
@threadersteller: Grauenhaft und fürchterlich. Schlimmeres kann man einem Phaeton (fast) nicht zufügen. Ein toller Ansatz für das Wötherseetreffen!
Zitat:
Original geschrieben von head.nut
ja das war so, ich wollte irgendwas hinten drauf stehen haben..
also ging ich zu meinem Werbefuzzy und wir wussten beide nicht erst "a" oder erst "e"
oder umgekehrt... "Passat" konnten wir beide buchstabieren...
nee Spass beiseite hat was mit Selbsständig und Deutschland zu tun..wolfgang
Schon traurig , wenn man sich in die Grenzen zurückzieht , die Andere einem setzen....
Dann scheint ja in deiner Branche keiner viel um Kompetenz , Seriosität , Pünktlichkeit , Ordnungssinn , Ehrhaftigtkeit und Kundennähe zu geben.
Wei ICH , ich frag erst immer nach diesen o.g. Punkten bevor ich danach die schriftliche Anfrage stelle , welches Auto denn der GF fährt , und erst dann werden bei mir Aufträge verteilt.......
Mit deiner Logik wär eigendlich ein schwarz folierter Renault R4 für dich geschäftlich am erfolgreichsten....
dsu
*wer die Ironie dieses posts findet , darf sie behalten.... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Schon traurig , wenn man sich in die Grenzen zurückzieht , die Andere einem setzen....Zitat:
Original geschrieben von head.nut
ja das war so, ich wollte irgendwas hinten drauf stehen haben..
also ging ich zu meinem Werbefuzzy und wir wussten beide nicht erst "a" oder erst "e"
oder umgekehrt... "Passat" konnten wir beide buchstabieren...
nee Spass beiseite hat was mit Selbsständig und Deutschland zu tun..wolfgang
Dann scheint ja in deiner Branche keiner viel um Kompetenz , Seriosität , Pünktlichkeit , Ordnungssinn , Ehrhaftigtkeit und Kundennähe zu geben.
Wei ICH , ich frag erst immer nach diesen o.g. Punkten bevor ich danach die schriftliche Anfrage stelle , welches Auto denn der GF fährt , und erst dann werden bei mir Aufträge verteilt.......
Mit deiner Logik wär eigendlich ein schwarz folierter Renault R4 für dich geschäftlich am erfolgreichsten....
dsu
*wer die Ironie dieses posts findet , darf sie behalten.... 😁 😁
gähn......