Wie und was *genau* macht die Personal eSIM?

BMW iX

Hallo zusammen,

ich falle immer wieder über die "eSIM", und kann damit ned wirkich was anfangen. Was genau habe ich davon? Dann lese ich auf der BMW-Seite, dass die eSIM nur mit einem Vertrag der Telekom bzw. Vodafone funktioniert.

Kann mich da jemand freundlicherweise über die Funktion und Randbedingungen aufschlauen? Ich werd aus Netzinfo's und Handbuch ned schlau...

Mfg
Hermann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktion eSIM' überführt.]

37 Antworten

Das habe ich in meinem VF Business Tarif auch vom freundlichen machen lassen…selber hatte ich das auch nicht aktiviert bekommen und die esim war dann auch kostenlos

Interessant. Ich musste im Telekom Business Portal die Option MobilityConnect für 8,36€ netto im Monat dazubuchen.

Wenn ich den Link oben drücke steht bei mir auch ein Preis. Kostenlos ist es nicht.

@marcusadriane
Bei Dir ging es ohne?

Zitat:

(ich habe Sunrise).

Willkommen im Club. Und da Sunrise eSims in Hülle und Fülle im Tarif bereit stellt, wäre es ja eigentlich sehr einfach, diese in das Fahrzeug zu integrieren.
Wenn BMW es nicht verkompliziert hätte, immer über den Anbieter gehen zu müssen, in dem Fall ausschliesslich Swisscom. Der Knebel "Kooperationsvertrag" mit diesen Anbietern schränkt damit die Auswahl für den (BMW-)Kunden deutlich ein.

Zitat:

@Merlin2023 schrieb am 4. Dezember 2023 um 09:07:39 Uhr:


Hier gab es ja schon einige Threads zum Thema eSIM und ich meine, sie nun auch alle gefunden un gelesen zu haben, dennoch bin ich wahrscheinlich zu blöd, das zu verstehen. ;-)

3. Amazon Music/Alexa ist ja irgendwie beides:

a. Antworten von Alexa scheinen direkt über die Standard-SIM des Autos zu kommen. Zumindest bekomme ich auch ohne Handyempfang dort Infos und die Antwort, dass ein Lied auf Music nun gestartet wird.

b. Das Lied startet dann aber nicht (ohne Empfang des Handy im Auto), weil der Empfang dann über das Handy und Bluetooth zum Radio/zu den Lautsprechern kommt. Hilft hier dann auch die Personal eSIM? D.h. der Empfang läuft dann auch Auto-intern dann über die eSIM und nicht via Telefon/Bluetooth?

3b hat sich zu 8.5 geändert? Habe gestern meinen iX mit 8.5 bekommen und dort wird amazon Music im Gegensatz zu meinem alten mit 8.0 nicht mehr in der App, sondern im Fahrzeug gekoppelt und ... viel wichtiger ...

das läuft nun nicht mehr per Bluetooth Audio via Handy, sondern direkt wie bei Spotify über die BMW Sim (habe noch keine personal esim aktiviert), selbst wenn das Handy nicht im Auto ist. Ja Wahnsinn. Davon hatte ich bislang nichts gelesen und so habe ich mir das von Anfang an vorgestellt. Leider weiterhin ohne gescheite App (wo man auch Suchen kann, Album des Lieds Liedinfos, Playlists, ... wie bei Spotify. Aber dass es nun gefühlt viel schneller ist und das Auto und nicht mehr das Handy empfängt und abspielt, ist ein großer Fortschritt. War das irgendwo beschrieben? Und liegt es direkt an 8.0 vs. 8.5. oder kam mit irgendeinem 8.5-Update?

Jetzt würde ich nur gern wissen, ob die Bitrate/Qualität mit personal esim besser oder gleich wäre, wüsste aber auch nicht, wo ich das ablesen könnte. Vermutet wurde das hier und da ja mit Spotify schon, aber mit Vermutungen ist es ja auch nur so.

Ähnliche Themen

Huhu,

Ich hole das hier mal hervor.

Gibt's mittlerweile konkrete Aussagen was wie und in welcher Qualität über die eSIM läuft?

Ich habe ein Abo über Ubigi, also eine reine 100GB Datenflat und keine eSIM zum normalen Handytarif.

Nun entnehme ich hier das Spotify einfach auch über die interne BMW-SIM laufen würde, was bleibt dann als Vorteil für diese separate Datenflat per 5G? Nur der Hotspot im Auto?

Videosteaming: TiVo und YouTube;
Personal Hotspot;
und Telefonie

Ok danke. Dann werde ich das Abo nicht verlängern.

Was mich aber nervt ist die schlechte Verfügbarkeit der Online-Dienste wie Spotify über die interne SIM. Bei mir bricht ziemlich häufig die Wiedergabe ab und oben im Display steht 'Kein Signal', das dauert dann auch hin und wieder ca. 20 Sekunden bis die Wiedergabe fortgesetzt wird.

Ich finde das alles auch zu schlecht beschrieben. Mal munkelt man hier ja, dass die Datenraten über esim bei Spotify, Amazon Music und Co. höher/besser wären, o.Ä. Aber so ob es so ist weiß keiner offiziell und alles kann auch nur Einbildung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen