Wie und was *genau* macht die Personal eSIM?
Hallo zusammen,
ich falle immer wieder über die "eSIM", und kann damit ned wirkich was anfangen. Was genau habe ich davon? Dann lese ich auf der BMW-Seite, dass die eSIM nur mit einem Vertrag der Telekom bzw. Vodafone funktioniert.
Kann mich da jemand freundlicherweise über die Funktion und Randbedingungen aufschlauen? Ich werd aus Netzinfo's und Handbuch ned schlau...
Mfg
Hermann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktion eSIM' überführt.]
37 Antworten
Ist es okay, wenn ich an dieser Stelle nochmal frage, für welche Funktionen des Fahrzeugs die eSIM unbedingt erforderlich ist?
Für keine, da nur Sonderausstattung und nicht Serie. Ich habe meine nicht aktiviert, trotzdem läuft alles. War in einem Paket mit dabei, sonst hätte ich das gar nicht erst bestellt.
zu 4. Die BMW Sim ist gedrosselt, da hier ja keine großen Datenmengen zu lasten BMW erfolgen sollen.
Alle Datengetriebenen Dienste sind daher mit der eigenen eSim besser bzw. überhaupt erst möglich.
Ohne es bisher selbst probiert zu haben, ist nach meiner Information Spotify nur mit eigener Sim sinnvoll, ansonsten besser CarPlay.
Ähnliche Themen
Danke für die Infos hier. Darf ich noch fragen wie das genau mit diesem kleinen Sim-Kartenleser zu verstehen ist, der beim Auto dabei ist (Art.-Nr: 84 10 5 A48 C11)? Das braucht man wenn man eine physische SIM, also keine eSIM hat?
Leider unterstützt Swisscom in CH eSIM anscheinend noch nicht. Meine physische SIM geht aber mit diesem Gerät auch nicht. Youtube offnet zwar nun, aber spielt nix ab trotz unbegrenztem Datenvolumen.
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:21:57 Uhr:
Danke für die Infos hier. Darf ich noch fragen wie das genau mit diesem kleinen Sim-Kartenleser zu verstehen ist, der beim Auto dabei ist (Art.-Nr: 84 10 5 A48 C11)? Das braucht man wenn man eine physische SIM, also keine eSIM hat?
Leider unterstützt Swisscom in CH eSIM anscheinend noch nicht. Meine physische SIM geht aber mit diesem Gerät auch nicht. Youtube offnet zwar nun, aber spielt nix ab trotz unbegrenztem Datenvolumen.
Darf ich fragen wie Du den Kartenleser installiert bekommen hast?
Anscheinend bin ich zu doof dafür.
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:21:57 Uhr:
Danke für die Infos hier. Darf ich noch fragen wie das genau mit diesem kleinen Sim-Kartenleser zu verstehen ist, der beim Auto dabei ist (Art.-Nr: 84 10 5 A48 C11)? Das braucht man wenn man eine physische SIM, also keine eSIM hat?
Leider unterstützt Swisscom in CH eSIM anscheinend noch nicht. Meine physische SIM geht aber mit diesem Gerät auch nicht. Youtube offnet zwar nun, aber spielt nix ab trotz unbegrenztem Datenvolumen.
Ich komme auch aus der Schweiz und verwende den SIM Reader da ebener nur mit Swisscom eine eSIM über die MyBMW App eingebunden werden kann (ich habe Sunrise).
Die Personal SIM verwende ich nur für die Youtube und Bundesliga App, da hier ohne Personal Sim Einrichtung eine Meldung kommt das es ohne nicht geht.
Alle anderen Funktionen gehen über die interne Sim des Fahrzeugs (OTA, Spotify und Kommunikation mit der MyBMW App).
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:38:53 Uhr:
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:21:57 Uhr:
Danke für die Infos hier. Darf ich noch fragen wie das genau mit diesem kleinen Sim-Kartenleser zu verstehen ist, der beim Auto dabei ist (Art.-Nr: 84 10 5 A48 C11)? Das braucht man wenn man eine physische SIM, also keine eSIM hat?
Leider unterstützt Swisscom in CH eSIM anscheinend noch nicht. Meine physische SIM geht aber mit diesem Gerät auch nicht. Youtube offnet zwar nun, aber spielt nix ab trotz unbegrenztem Datenvolumen.Darf ich fragen wie Du den Kartenleser installiert bekommen hast?
Anscheinend bin ich zu doof dafür.
Da ist eine Papieranleitung dabei mit einem QR zu einem Video. Das habe ich Schritt für Schritt befolgt und es hat angezeigt, dass die SIM verbunden ist. Es geht aber nicht. Ich vermute, der Grund ist dass diese Sim die gleiche ist, welche ich als eSIM in meinem iPhone habe. Vielleicht muss ich einen zusätzlichen Vertrag abschliessen. Ich verstehe nicht, warum das so kompliziert ist. Man hätte das doch über mobilen Hotspot vom Telefon lösen können vielleicht...
Zitat:
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:38:53 Uhr:
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:21:57 Uhr:
Danke für die Infos hier. Darf ich noch fragen wie das genau mit diesem kleinen Sim-Kartenleser zu verstehen ist, der beim Auto dabei ist (Art.-Nr: 84 10 5 A48 C11)? Das braucht man wenn man eine physische SIM, also keine eSIM hat?
Leider unterstützt Swisscom in CH eSIM anscheinend noch nicht. Meine physische SIM geht aber mit diesem Gerät auch nicht. Youtube offnet zwar nun, aber spielt nix ab trotz unbegrenztem Datenvolumen.Darf ich fragen wie Du den Kartenleser installiert bekommen hast?
Anscheinend bin ich zu doof dafür.
Da ist eine Papieranleitung dabei mit einem QR zu einem Video. Das habe ich Schritt für Schritt befolgt und es hat angezeigt, dass die SIM verbunden ist. Es geht aber nicht. Ich vermute, der Grund ist dass diese Sim die gleiche ist, welche ich als eSIM in meinem iPhone habe. Vielleicht muss ich einen zusätzlichen Vertrag abschliessen. Ich verstehe nicht, warum das so kompliziert ist. Man hätte das doch über mobilen Hotspot vom Telefon lösen können vielleicht...
Schau mal hier bei Swisscom findest du alle Infos: https://www.swisscom.ch/de/about/news/2022/11/09-erstes-5g-auto.html
Wichtig: Gemäss Swisscom Forum funktioniert es bei Business Abos noch nicht.
Super danke JugoMan! Natürlich habe ich Swisscom Business und vermute, dass dies der Grund ist, warum es nicht geht. Jetzt wäre es doch schön man könnte einfach einen separaten Vertrag dafür bei Swisscom abschliessn. Ich frage dort mal nach.
Zitat:
@Gadget83 schrieb am 4. Dezember 2023 um 09:35:04 Uhr:
Hab leider keine Antworten, aber die gleichen Fragen 🙂
Dann sind die Fragen ja zumindest nicht völlig rtmf-Style.
Zitat:
@Marvin760 schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:01:57 Uhr:
zu 4. Die BMW Sim ist gedrosselt, da hier ja keine großen Datenmengen zu lasten BMW erfolgen sollen.
Alle Datengetriebenen Dienste sind daher mit der eigenen eSim besser bzw. überhaupt erst möglich.
Ohne es bisher selbst probiert zu haben, ist nach meiner Information Spotify nur mit eigener Sim sinnvoll, ansonsten besser CarPlay.
Ist das Vermutung oder steht das irgendwo, wen Du es noch nicht selbst probiert hast bzgl. Spotify?
Zitat:
@Birog schrieb am 4. Dezember 2023 um 09:46:32 Uhr:
zu 2: Du kannst dann auch darüber telefonieren. Ist ja nur mit deinem Account bzw. dem Reader verbunden. Du solltest deinen Account dann natürlich nur an deinen Schlüssel binden.
Hm. Das möchte ich ja gar irgendwie nicht.
Ich möchte ja schon das der BMW die Personal eSIM verwendet (unabhängig vom gerade eingeloggtem Profil/fahrendem Fahrer) und mit Telekom-Vertrag und Außenantenne hoffentlich besseren Empfang hat, aber es halt nicht klingelt, wenn ich fahre, da Nummer (geht nur da ales Ergänzung) und Vertrag <> meinem Handy.
Insb. auch in Verbindung zu 3b. Denn ich möchte Spotify schon loswerden und nur noch Amazon Music nutzen (auch wenn ohne App, usw.) aber hoffe halt, dass das dann über die Personal eSIM läuft und nicht mehr über mein Handy (Vodafone quasi ohne Empfang) und meinen Vertrag. Aber ich befürchte, das wird nix.
Zitat:
@Simondhartha schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:47:02 Uhr:
Zitat:
@xdaswarsx schrieb am 4. Dezember 2023 um 16:38:53 Uhr:
Darf ich fragen wie Du den Kartenleser installiert bekommen hast?
Anscheinend bin ich zu doof dafür.
Da ist eine Papieranleitung dabei mit einem QR zu einem Video. Das habe ich Schritt für Schritt befolgt und es hat angezeigt, dass die SIM verbunden ist. Es geht aber nicht. Ich vermute, der Grund ist dass diese Sim die gleiche ist, welche ich als eSIM in meinem iPhone habe. Vielleicht muss ich einen zusätzlichen Vertrag abschliessen. Ich verstehe nicht, warum das so kompliziert ist. Man hätte das doch über mobilen Hotspot vom Telefon lösen können vielleicht...
Ich bin auch einer beiliegenden Papieranleitung gefolgt.
Leider fehlen mir bestimmte Punkte im Auto zum Auswählen.
Zitat:
@hydrou schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:08:13 Uhr:
Das geht nicht. Die eSIM ist an einen Account gebunden, nicht an das Fahrzeug.
Mist. Warum muss das alles so kompliziert sein. "Einfach" eine native Amazon Music-App (und andere Apps) und halt ein Tarif direkt bei BMW buchbar für bessere Spotify Datenrate, Hotspot, Youtube, 5G, usw. der wie die normale eSIM am Auto und nicht am Fahrerprofil hängt. Oder das alles gratis, da irgendwo im Kaufpreis versteckt.
Oder halt wie bisher mir Personal eSIM aber alles ist (wahlweise) ans Auto gebunden und nur die Telefonfunktion ans Profil.
Wir möchten doch einfach nur Amazon Music besser nutzen können als mein Vodafone-Vertrag es vom Empfang zulässt und natürlich nicht zwei eSIMs buchen müssen. Dieses andauernde "gerade kein Internetempfang" ist doch doof.
Ich habe heute meine eSIM im iX aktiviert.
Ich bin durch Zufall auf eine Aktion mit BMW iX/I4 und der Telekom gestoßen.
Eine zusätzliche eSIM hätte mich mtl. 19.95 bei meinem Tarif gekostet - und hier nur 9.95.
Anbei der Link: https://www.telekom.de/smarte-produkte/wlan-im-auto
Die Option kann man nicht via Telekom App oder Web-Login aktivieren, das muss der freundliche Telekom-Mitarbeiter machen.
Danach habe ich "eSIM aktivieren" im iX ausgewählt und keine 3 min. später war es durch.
Ich habe auch schon den ersten Probeanruf gestartet - funzt.
Gruß Baldacci
Gruß Baldacci