Wie und wann funktioniert die Scheinwerferwaschanlage?
Hallo zusammen,
die Frage klingt zwar komisch, aber:
wie funktioniert es technisch, wann die Scheinwerferwaschanlage in Betrieb geht wenn man am Lenkstockhebel für die Scheibenwaschanlage zieht? Daß es nur spritzt wenn die Scheinwerfer an sind ist klar, aber wie ist das technisch gemacht??? Habe auch gelesen, daß nach einer Scheinwerferreinigung eine "Pause" bis zum nächsten Spritzen eingehalten wird (5min?)...
Fahren die Düsen mit "Wasserdruck" in Spritzposition? Was passiert, wenn die Plastikabdeckungen festgefroren sind und gegen Widerstand "drücken" müssen? Fragen über Fragen 🙄
Beste Antwort im Thema
ScheinwerferwaschanlageBei der Ausstattung mit Scheinwerferwaschanlage werden die Scheinwerfer mit Waschflüssigkeit besprüht, wenn der Schalter der Windschutzscheiben-Waschanlage länger betätigt wird. Um Waschflüssigkeit zu sparen, soll diese Funktion nur aktiviert werden können, wenn die Abblendlicht- oder Fernlichtscheinwerfer eingeschaltet sind. Zusätzlich können nach der erstmaligen Aktivierung der Scheinwerferwaschanlage keine weiteren Waschvorgänge durchgeführt werden, und zwar für die Dauer von 4 nachfolgenden Aktivierungen der Scheibenwaschanlage oder für 48 h, je nach dem, was früher eintritt. Wenn das System feststellt, dass der Schalter der Frontwaschanlage steckt, wird die Funktion der Scheinwerferwaschanlage deaktiviert.
MfG Lifeforce
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Hier habt ihr man was zum lesen😁.MfG Lifeforce
Aaaaah jetzt ja...🙂 Also eine separate Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage. Wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen 🙄 Den Rest (Ansteuerung) kann ich mir natürlich dann denken und ist auch klar.
Danke allen und schönen 2.Advent!
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Hallo zusammen,
die Frage klingt zwar komisch, aber:
wie funktioniert es technisch, wann die Scheinwerferwaschanlage in Betrieb geht wenn man am Lenkstockhebel für die Scheibenwaschanlage zieht? Daß es nur spritzt wenn die Scheinwerfer an sind ist klar, aber wie ist das technisch gemacht??? Habe auch gelesen, daß nach einer Scheinwerferreinigung eine "Pause" bis zum nächsten Spritzen eingehalten wird (5min?)...
Fahren die Düsen mit "Wasserdruck" in Spritzposition? Was passiert, wenn die Plastikabdeckungen festgefroren sind und gegen Widerstand "drücken" müssen? Fragen über Fragen 🙄
Hi,
ja die frieren fest, und kommen dann nicht raus......ist bei mir gewesen aber nachdem ich Frostschutz bis -45 Grad eingefüllt habe und es etwas wärmer wurde zum durchspritzen geht es jetz wieder.
gruß aus KH
Moin, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ein Freund hat einen Astra J, BJ. 2013.
Dieser hat BI Xenon und nun meine Frage.. wieso fährt die Scheinwerferreinigungsanlage nicht raus?
Ich selbst hab den VFL und da funzt es immer tadellos, nur bei ihm nicht.
Kennt jemand das Problem?
MfG
Licht einschalten, Hebel ohne Unterbrechung festhalten dann müsste es gehen. Kann man beim J die Sicherung eventuell seperat ziehen? Vielleicht ist diese ja rausgezogen, vom Vorgänger?!
Ähnliche Themen
Was ist VFL? Kommst Du aus Bochum? 😁
Das ist kein Problem sondern ein Feature. Früher hat man bei anktivem Fernlicht nur 1x am Wischerhebel gezogen und die Scheinwerferreinigungsanlage hat immer mitgesprüht. Das ging häftig auf den Wasserverbrauch. Heute passiert das nur noch alle x-mal bzw. wenn man mehrfach "beherzigt" zieht.
Wenn das Wischwasser einen gewissen Füllstand unterschreitet, geht die SRA glaube auch nicht mehr an.
VFL= Vorfacelift 😁
Ok, das wären schon mal ein paar Möglichkeiten, die man probieren kann.
Also Wischwasser ist genug drin.
Dann werden wir mal nach der Sicherung gucken müssen.
Danke für die Antworten!
Die Betriebsanleitung ist auch hier euer Freund:
Zitat:
Scheibenwaschanlage und Scheinwerferwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und der Wischer wird für einige Wischbewegungen eingeschaltet. Bei eingeschalteten Scheinwerfern wird außerdem Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer gespritzt, sofern der Hebel lang genug gezogen wird. Danach ist die Scheinwerferwaschanlage für 5 Waschzyklen bzw. bis zum Aus- und Wiedereinschalten des Motors oder der Scheinwerfer inaktiv.