Wie umgehen mit unaufmerksamen Autofahrern?
Als (neuer) Motorradfahrer lernt man schnell, daß Autofahrer unaufmerksam sind, einem die Vorfahrt nehmen und allgemein sehr unaufmerksam sind. Autofahrer mit Handy in der Hand bzw. am Ohr sind die Regel, nicht die Ausnahme. Oft ist auch die Aufmerksamkeit auf den Beifahrer oder andere Dinge im Auto gerichtet.
Die Polizei bekommt das ganze Ausmaß unaufmerksamer Autofahrer nur punktuell mit.
Was müsste getan werden, um das beschriebene Verhalten der Autofahrer wirksam zu verbessern? Knast für wiederholten Handygebrauch am Steuer vielleicht?
176 Antworten
Was ich feststelle ist das man sich nicht aufregen sollte weil man dann unter Umständen selbst scheiße baut. Nachbar meiner Mutter hat sich auf dem Motorrad über einen anderen Fahrer aufgeregt und ist dann hinten in einen LKW gekracht. Von daher: Mehr Ruhe bewahren, egal was man fährt.
Man kann es jetzt relativieren, indem man es als „Stilmittel der Diskussion“ bezeichnet.
Antizipieren.
Bei mir sinds beim Fahren dutzende Kleinigkeiten die ich aus Vorsicht mache:
- Ich fahre auf einer Bundesstraße und sehe ein Auto will auf die Straße einbiegen oder ist auf der entgegenkommenden Fahrspur und möchte links abbiegen. In diesem Fall schleiße ich bis auf wenige Meter zum
vor mir fahrenden Auto auf.
- wenn kein Auto vor mir ist bin ich maximal Bremsbereit und analysiere die Situation um sicher zu gehen dass die Person wirklich wartet bis ICH vorbei bin und nicht irgendein anderes Fahrzeug.
- ich mache mich an gefährlichen Situationen sichtbarer indem ich ein paar Schlangenlinien ziehe
- Ich bleibe nie im toten Winkel von irgendeinem neben mir fahrenden Fahrzeug... entweder Gas oder Bremse und zwar sofort
- ich lasse schnellere Fahrzeuge immer überholen
- wenn ich merke dass jemand mich nicht registriert hat bleibe ich zuerst hinter ihm bis ich sicher bin dass er kein notorischer Landstraßenkurvenschneider ist und ich seine Fahrlinie einschätzen kann bevor ich ihn überhole
- ich ziehe beim Überholen das Gas erst richtig durch wenn ich auf gleicher Höhe bin (überraschende Linksabbieger)
- ich bestehe nie auf meine Vorfahrt
Und noch viel mehr.... das meiste davon mache ich unterbewusst, das wurde mir erst wirklich klar als ich meiner Frau erklärt habe was ich beim fahren du denke und treibe.
Kein blödes Konzept....
Spricht für viele Jahre und km und einige er- und überlebte brenzlige Situationen.
Das ist ziemlich genau das was ich mit auf Sicht fahren meinte ...
Nur viel besser erläutert
DlzG
Ähnliche Themen
Erstaunlich, mit welcher Vehemenz einige Motorradfahrer die Fehler ausschließlich innerhalb der eigenen Gruppe der Motorradfahrer suchen. Und Fahrer von Rennmotorrädern sind quasi sowieso immer selber schuld.
Natürlich könnte ich hier diverse Beispiele aufzählen von Motorradfahrern, die sich leichtsinnig oder fehlerhaft verhalten haben. Ich könnte in diesem Zusammenhang auch eigene Fehler benennen. Nur ist das gar nicht das Thema des Threads.
Das Thema sind unaufmerksame Autofahrer. Ein Hauptthema in diesem Zusammenhang: Handybetrieb während des Fahrens. Das nicht härter zu bestrafen, weil Strafen nichts bringen, wie man an der Todesstrafe der USA sehen könnte, ist der absurdeste Einwand, den ich hier gelesen haben. Dann können wir ja gleich unser Strafgesetzbuch verbrennen und vor der vermeintlichen oder tatsächlichen Renitenz der Rechtsbrecher kapitulieren.
Vielleicht reicht es ja, dem unverantwortlichen Handybenutzer für ein halbes Jahr den Führerschein zu entziehen.
Ich fürchte du hast den Punkt nicht verstanden. Es gibt genug Studien die belegen das es nichts bringt immer nur die Strafen zu verschärfen. Von Abschaffung war nie die Rede 🙄
Ausprobieren. Spezialkamera auf Autofahrer richten, Beweis filmen, Fahrer mit Handy im Anschlag anhalten, Führerschein für ein halbes Jahr einkassieren. Auto kostenpflichtig abschleppen. Strafe ein individuelles Monatsgehalt. Mach das ein paar Monate in allen Bundesländern, und es spricht sich herum. Wenn es an den Führerschein geht, bekommst Du die meisten Fahrer - so meine Einschätzung.
Und deshalb habe ich das Beispiel Schweiz aufgezeigt. Das was du forderst haben die längst. Hält die Leute aber nicht ab. Und wenn man sich die Unfallstatistiken in der EU ansieht steht Deutschland da trotz nicht vorhandenem Tempolimit nicht an letzter Stelle. Das Tempo alleine ist es nicht.
Und Habdyblitzer gibt es nicht. Genauso wenig wie Aufmerksamkeitsdetektoren.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 14. Oktober 2022 um 06:22:51 Uhr:
Ich habe natürlich vergessen, dass Dein persönliches Erleben deutlich fundierter ist als grosse Auswertungen von Unfallereignissen.
Mein Fehler.
Ich denke, du hast eher "vergessen", dass ich niemals behauptet hatte, meine klar als solche geschilderten persönlichen Erfahrungen hätten irgendeine statistisch valide Aussagekraft.
Aber was soll´s, statistisch gesehen lesen mindestens 50% der Onlineforenuser eh nur das was sie lesen wollen. ;-)
Zitat:
@KleinerMuck schrieb am 14. Oktober 2022 um 21:51:58 Uhr:
Ausprobieren. Spezialkamera auf Autofahrer richten, Beweis filmen, Fahrer mit Handy im Anschlag anhalten, Führerschein für ein halbes Jahr einkassieren. Auto kostenpflichtig abschleppen. Strafe ein individuelles Monatsgehalt. Mach das ein paar Monate in allen Bundesländern, und es spricht sich herum. Wenn es an den Führerschein geht, bekommst Du die meisten Fahrer - so meine Einschätzung.
Was für ein Schwachsinn.
Führerscheine abnehmen sollte man meiner Ansicht nach ab 1,5 0/00 und bei wirklich deftigen Aktionen wie Ausbremsen, 60 vorm Kindergarten oder absichtlichem Anfahren anderer.
Dieser Kindergarten, alle zu braven, konformen Äffchen zu erziehen wie das im Schweizer Straßenverkehr der Fall ist, lehne ich ab. Das vernichtet Existenzen und ist heillos übertrieben.
Ich wiederhole mich: meines Erachtens sollten diejenigen die nicht in der Lage sind, während einer Autofahrt im öffentlichen Straßenverkehr ein Telefonat zu führen, ihren Führerschein sofort abgeben bzw. nur noch Einsitzer fahren. Er ist dann nämlich auch nicht ind er Lage, sich während der Fahrt mit Mitfahrern zu unterhalten oder am Radio den Sender zu wechseln.
Außerdem ist es auch kein Problem, während der Fahrt das Handy zu halten und eine Sprachnachricht aufzunehmen.
Wer das nicht sicher hinbekommt, möge freundlicherweise den Bus nehmen.
Wer hingegentextet und dabei gefährlich herumeiert, könnte von mir aus gerne mit 100 Eur Bußgeld belegt werden. Das muss heute nicht mehr sein.
Eigentlich sollte man erst einmal all diejenigen für einen Monat aus dem Rennen nehmen, die mit ihren Dashcams und Forderungen nach Führerscheinentzügen wegen Lappalien anderen ständig auf den Senkel gehen und gerne auch erst gefährliche Situationen provozieren, über die sie sich dann trefflich aufmandeln.
Entspannt euch, fahrt höflich und vorausschauend und nehmt euch selbst und eure vermeintlichen Rechte nicht immer so bierernst. Wir sprechen vom Autofahren, nicht etwa von Außenpolitik oder Gehirnchirurgie.
Neuer Bestandteil der führerscheinprüfung: sichere Beherrschung des Fahrzeugs während Telefon Nutzung.
Zur Kontrolle muss danach der Inhalt des Gesprächs sinngemäß wiedergegeben werden.
Prüfling, zum Diktat!
Vertippt
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 14. Oktober 2022 um 22:17:40 Uhr:
Zitat:
@KleinerMuck schrieb am 14. Oktober 2022 um 21:51:58 Uhr:
Ausprobieren. Spezialkamera auf Autofahrer richten, Beweis filmen, Fahrer mit Handy im Anschlag anhalten, Führerschein für ein halbes Jahr einkassieren. Auto kostenpflichtig abschleppen. Strafe ein individuelles Monatsgehalt. Mach das ein paar Monate in allen Bundesländern, und es spricht sich herum. Wenn es an den Führerschein geht, bekommst Du die meisten Fahrer - so meine Einschätzung.Was für ein Schwachsinn.
Außerdem ist es auch kein Problem, während der Fahrt das Handy zu halten und eine Sprachnachricht aufzunehmen.
Wer das nicht sicher hinbekommt, möge freundlicherweise den Bus nehmen.
Da ist er mit seinen Provokationen schon wieder am Start. Diesmal was anderes als E-Autos.
Nee, das ist keine Provokation. Der ist halt Perfektionist. Machste nix.