Wie tief soll er den?
Hallo, eigentlich bin ich ja im 2'er Forum unterwegs, aber nun möchte meine Freundinn ihren 4'er tiefer legen.
Sie stellt die Ansprüche das es schick aussieht, das sie nicht aufpassen muss wo sie (auf normalen Strassen) langfährt und das es nicht soo hart ist . Ich stelle den Anspruch das es nicht so ein Ding ist das gleich nach 10.000Km den geist aufgibt.
Wie tief kann man da gehen?
Was für ein Fahrwerk könnt ihr da empfehlen?
Ist der Preis von 150,- euro für den Einbau ok?
Wieviel schwerer ist der einbau? Bin halt mehr oder weniger Golf 2 erfahren wo es ja kein Problem ist... (Überlege es selber zu machen...)
MfG Golf CL
*edit: vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Bilder für mich...
34 Antworten
Also erstmal danke für die rege Beteiligung!!!
Der Preis von 150,- euro beinhaltet aber auch das Spureinstellen...
Also ihr ratet uns zu 40'er Eibach Federn!? Was kosten die den so?
Ist ein komplettes Fahrwerk nicht besser? Halten die Orginalen Dämpfer das wirklich lange aus?
Es sollen auch noch neue Felgen gekauft werden, welche grössen passen denn dann noch?
Bei meinem 2'er 16V passen nur 14" da er 95/85 tiefer ist...
Wenn du bei ebay bißchen suchst so ca. 100 €uronen.
Von der Felgen größe passt bei 40 er Federn auf noch alles drauf was ein Gutachten fürn 4er hat sag ich jetzt mal so pauschal. Aber ich denke das es eh nicht größer als 17 zoll wird weil ab 18 zoll sollte man schon aufpassen wo man hinfährt von 19 ganz zu schweigen.
mfg
Wie siehts den mit Koni Federn oder so aus, Bzw. warum ausgerechnet Eibach?
Also diese hier?
http://cgi.ebay.de/...mZ8048666148QQcategoryZ70135QQrdZ1QQcmdZViewItem
bin mit meinen eibach sehr zufrieden denke das ich da nicht alleine bin.
Hab leider noch nie was von Koni Federn fürn 4er Golf gehört.
Ähnliche Themen
Also die Eibach Federn bei ebay nennen sich ja immer Pro Kit und gehen bis "zu" 30mm, ich finde da keine 40'er...
Bin ich zu doof? oder gibts die nur als 30'er?
Gibt das Pro kit geht ca. 30 -35 mm tiefer und Sportline Federn die
gehn aber Tiefer Va 40 - 50mm HA 30mm weiß aber nicht ob das mit den serien dämpfern passt.
Koni stellt auch selber keine Federn her. In den Komplettfahrwerken bieten sie Federn mit an, aber nicht einzeln.
Ich würde auf keinen Fall tiefer gehen als 40 mm da Du ja schreibst es ist der Wagen deiner besseren Hälfte.
Wieviel hat der Wagen runter? Obwohl ich Dir nur raten kann auf jeden Fall die Dämpfer mit zu wechseln, da Du es sonst nach einem halben Jahr eh machen wirst. Hab´s beim Golf IV meiner Madam auch erst versucht mit 35 mm Federn und den alten Originaldämpfern und 12 Monate später mir gelbe Koni´s nachgekauft. Wechsel unbedingt die Dämpferlager vorn und hinten mit sonst hast Du das gleiche Prob wie "FrauenHeld"
150 € inkl. VErmessung ist ein guter Preis, aber wenn Du beim G 2 die Dämpfer wechseln kannst, bekommst Du´s beim G IV auch hin. Vermessung einzeln liegt bei uns der Preis so zwischen 40 und 45€ hättest alsohättest nen Hunni gespart und fast die Federn raus.
Gruß
@windelexpress
Was hast du den jetzt für die Federn und die Konis bezahlt?
Was kosten die vier Lager?
Ich hatte unglaubliches Glück die Koni´s bei Ebay für 205 Tacken zu ziehen, inkl. Federn und neuer Domlager vorn. KOsten sonst so 400 € alle 4 Dämpfer, die vordern sind aber auch im eingebauten Zustand härtevestellbar. Die hinteren Lager liegen bei ca. 18 € Stück glaub ich.
Beim Federnkauf versuch welche zu bekommen, die genau für Deine Achslast ausgelegt sind. Die, die ich zuerst drinn hatte waren für alle G IV vom 1,4 er bis zum V 6 und das funzt überhaubt nicht. Nicht mit der angegebenen Tieferlegung vom Fahrverhalten ganz zu schweigen.
Gruß M
Hallo das gleich problem hab ich auch mit meinem Golf IV (siehe bild)
ich hab jetzt 225/40 R18 Reifen ET35 drauf... weiß net was ich machen soll...
hab eine vw-sportfahrwerk drin und davon sieht man mal gar nix.
vorne mache ich auf jedenfall 50mm runter, hinten 30mm oder 50mm
der eine sagt das, der andere dies.
ich hab ein angebot für 50/30 mm Federn von KaW für 380,- EUR inklusive einbau und vermessung und so...
ich weiß echt nicht was ich machen soll.
50/50 oder 50/30 -->
was meinst ihr ?
hat jemand bilder vorher nachher (mit ähnlichen maßen)?
gruß rassler
PS: muss auf der HA noch distanzscheiben drauf machen , da 20mm wegen dem zentrierring nicht geht, müsste ich auf jeder seite 15 mm drauf machen, 5 auf jeder seite kann ich vergesse, sieht man net... kann ich die 15er mm auch ncoh bei 50mm tieferlegung HA noch machen ohne etwas ausbörteln zu müssen ?