Wie tief soll er den?
Hallo, eigentlich bin ich ja im 2'er Forum unterwegs, aber nun möchte meine Freundinn ihren 4'er tiefer legen.
Sie stellt die Ansprüche das es schick aussieht, das sie nicht aufpassen muss wo sie (auf normalen Strassen) langfährt und das es nicht soo hart ist . Ich stelle den Anspruch das es nicht so ein Ding ist das gleich nach 10.000Km den geist aufgibt.
Wie tief kann man da gehen?
Was für ein Fahrwerk könnt ihr da empfehlen?
Ist der Preis von 150,- euro für den Einbau ok?
Wieviel schwerer ist der einbau? Bin halt mehr oder weniger Golf 2 erfahren wo es ja kein Problem ist... (Überlege es selber zu machen...)
MfG Golf CL
*edit: vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Bilder für mich...
34 Antworten
Ich würde "nur" 35er Federn reinmachen, sieht gut aus. Kommt aber auch immer drauf an was für ne Felgengröße gefahren wird. Der Einbau ist vom Prinzip her auch nicht viel anders wie beim 2er 😉
Gruß DT
P.S. 150,- nur für den Einbau ist ein bißchen viel find ich.
60/40,man soll ja auch was von der tieferlegung sehen,bei 35mm kann man sich doch auch zementsäcke reinlegen :-)
150 für den einbau ist ziemlich viel,würde sagen 100 euro oder selber machen.
mfg
ich hab 30mm von eibach..
bin zufrieden aber wenn ich nochmal die wahl hätte würde ich auf jeden fall min 40mm runter gehen..alleine wegen der hinterachse!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von badbubi_golf4
60/40,man soll ja auch was von der tieferlegung sehen,bei 35mm kann man sich doch auch zementsäcke reinlegen
Da passt leider keiner mehr in meinen Motorraum 😉
Hab ne 30er...
Vorher:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...
Nachher:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hab ne 30er...
Vorher:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...Nachher:
http://www.mc-webs.de/.../new.php?...
Und was? federn? Hersteller?
30-40mm federn ist eine passable lösung.
und 150€ einbau ist denke ich auch i.O.
alle werkstätten, die ich gefragt habe wollen ~180 --> 250€
Für die Ansprüche deiner Freundin wären IMO 40er bzw 35mm Eibach Federn optimal; dezente, immer alltagstaugliche Tieferlegung mit ausreichendem Restkomfort (dort ist Eibach nicht zu toppen). Wechsel der Federn gestaltet sich nich schwieriger als bei einem IIer IMHO.
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
bzw 35mm Eibach Federn
Wie teuer kommen die... Die HP spuckt keine Preise aus...
Zitat:
Original geschrieben von Proll
Wie teuer kommen die... Die HP spuckt keine Preise aus...
Keine Ahnung, einfach mal eBay und div. Händler befragen...
Mal ne andere frage, bei jeden schlogloch oder einer unebenheit der strasse geben die achsen immer ein dumpfes schlagen als ob die dämpfen kaputt sind..sind aber neu..
was kann das sein?
Hab eibach federn 30mm drin
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
Mal ne andere frage, bei jeden schlogloch oder einer unebenheit der strasse geben die achsen immer ein dumpfes schlagen als ob die dämpfen kaputt sind..sind aber neu..
was kann das sein?Hab eibach federn 30mm drin
Du hast sicher die Dämpferlager nicht gewechselt und durch die neuen Dämfer hörst Du jetzt das Klappern.
Wechsel die Lager und das Schlagen ist weg.
Gruß M